Also ich habe auch im Voraus gezahlt und mächtig "geschwitzt", nun fahre ich seit Monaten die FirstEdition. Risiko bleibt natürlich immer.
Elias und Pascal habe ich persönlich kennen gelernt, als sie meinen ersten Unu wegen Mängeln problemlos umgetauscht haben, schätze sie so ein, dass der Unu nicht nur ein kurzes "Hirngespinnst" sein soll.
Wegen der beschriebenen Controller- und Bremsproblemen bin ich in Kontakt und warte noch auf eine Lösung. Bin aber weiterhin zuversichtlich !
Da würde mich mal ein Log interessieren. 3000W mit Zwergl Batterie hat eine schlechte Prognose. Ich persönlich würde so etwas nicht oberhalb von 1000W verwenden
In Bremen kann ich mir 1000 Watt gut vorstellen. An der Brücke sinds vielleicht vorübergehend 35 kmh...
Er zieht halt generell nicht rasant los. Vergleichbar mit einem Mofa. Bei einem Retrostyle verschmerzbar, finde ich.
Wie gervais überzeugend geschrieben hat, machen 2000 oder mehr Watt bei dem Akku wohl eh keinen Sinn.
Die FirstEdition gab es nur als 2000W Version. Bisher habe ich keine negativen Erfahrungen mit dem vorhandenem Akkupack und den 2000W. Er zieht aus dem Stand wunderbar ab, an der Ampel bin ich immer der Erste der weg ist ( außer bei fetten Motorrädern ). Werde dann zwar bald wieder eingeholt, aber das ist normal, wenn ich nur 45 fahren darf. Voll aufgeladen fährt er so ca. 10 km fast 50 km/h, dann durchgängig 45 km/h. Erst so ziemlich am Ende der Energie wird er langsamer. Bei mir im Winter, bei etwa 3 Grad Außentemperatur und nach etwa 45 km. Konnte dann noch mit Ach und Krach 2 km bis nach Hause fahren. Also hält der Akku wohl im Sommer länger. Brücken, leichte Steigungen meistert der Unu mit mir ohne (!) erwähnenswerte Leistungseinbußen, also nix mit Rückgang auf 35 km/h ! Selbst bei einer Fahrt zu zweit kann ich nicht meckern, dazu aber später mehr....
Aus meinen Erfahrungen würde ich schon sagen, dass die 1000W reichen. Es sei denn, du fährst regelmäßig zu Zweit oder hast ständig viel Schweres zu transportieren. Oder du legst selber mächtiges Gewicht auf die WaageHier in Bremen gibts ja nicht so viele Berge, aber eine Brücke habe ich hier schon. Ob da die 1.000 Watt reichen?

Unten in meiner Signatur habe ich den seit meinem ersten Kilometer und jetzt über 1000 km ermittelten Verbrauchswert des Unu angegeben. Wie geschrieben, 2000W, hauptsächlich Alleinfahrer ( ca. 73 kg ), mit Topcase, oft beladen mit dem regelmäßigen Einkauf. Leider ohne Bierkasten, die Flaschen halt einzelnDa wir aber weder wissen, wie hoch der tatsächliche Verbrauch des UNU...ist...

Soweit ....jetzt zu meinen Erfahrungen bei Fahrten zu Zweit >
Mit Topcase absolut unbequem für den Fahrer, da der/ich dann wirklich mit der Nase fast am Lenker klebt/klebe. Also deshalb Topcase entfernt (1 Klick) und vorne zwischen den Füssen mitgenommen. So geht das Fahren für beide recht gut. Trotzdem würde ich eine tägliche Fahrt zu zweit nicht empfehlen. Der Unu ist am besten für Alleinfahrer. Es ist einfach gemütlicher und macht mehr Spaß. Als gemeinsames Gewicht haben wir ca. 125 kg auf die Waage, bzw. auf den Unu gelegt. Starten an der Ampel ein klein wenig langsamer, aber eigentlich nicht beachtenswert. Die Geschwindigkeit ohne Probleme immer bei 45 km/h.
Wie gesagt, meiner hat 2000W.
Mein Fazit also : Unu alleine optimal, aber die Möglichkeit mal jemanden mitzunehmen ein Pluspunkt !
Unu hat ja den Auslieferungstermin geändert, aber auch die max. Zuladung wurde auf einen realistischen Wert angepasst >
VORHER JETZT