Neue Firmware / MQi GT EVO / 15.08.22
-
- Beiträge: 8369
- Registriert: So 22. Feb 2009, 11:31
- Roller: RGNT Classic NO. 1 SEL
- PLZ: 14***
- Wohnort: bei Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Neue Firmware / MQi GT EVO / 15.08.22
Für die Händler wird es, wie bei den anderen NIU-Modellen auch, dann noch Übersichten geben, welche Firmwareversionen zusammen passen. (Beim NGT gibt es z.B. Firmware-Versionen für den Splitter, die nicht kompatibel mit der Tuning-FOC-Firmware sind). Das erklärt dann auch, warum nicht bei allen EVOs die gleichen ECU-Firmwarestände drauf sind, da wird sicherlich auch mal eine zurückgehalten, wenn die nicht komptibel mit FOC- oder BMS-Softwarestand ist.
RGNT V2 ab 01/23 > 20000km
NIU NGT ab 06/20 Km-Stand > 36000km, nach Unfall verkauft in 5/23
Niu NPro seit 09/19 Km-Stand > 8000km - Verkauft in 10/22
Ahamani Swap Bj 2007 - 2.4KW - Vario - Km-Stand > 27.000km - 40AH Thundersky ab 11/08 - CALB 70AH seit 10/11 -Verschrottung 09/19
NIU NGT ab 06/20 Km-Stand > 36000km, nach Unfall verkauft in 5/23
Niu NPro seit 09/19 Km-Stand > 8000km - Verkauft in 10/22
Ahamani Swap Bj 2007 - 2.4KW - Vario - Km-Stand > 27.000km - 40AH Thundersky ab 11/08 - CALB 70AH seit 10/11 -Verschrottung 09/19
-
- Beiträge: 20
- Registriert: Do 27. Okt 2022, 06:18
- Roller: Niu MQI GT Evo
- PLZ: 76351
- Kontaktdaten:
Re: Neue Firmware / MQi GT EVO / 15.08.22
Guten Morgen.
Ich bin neu hier. Ich lese zwar schon länger mit, habe mich jetzt aber erst angemeldet, nachdem ich gestern meinen Evo abgeholt habe.
Kurz zum Thema warum überhaupt: Seit August läuft meine PV. Es ging hauptsächlich darum das maximal auszureizen. Ein E-Auto ist aktuell nicht akzeptabel. Der Roller ist erstmal nur ein Spassmobil um kleinere Fahrten zu machen. Mein Sohn wird je nach Wetter den auch zur Fahrt in seine Firma nutzen.
Gekauft hatte ich den Roller nach einigen Recherchen und Vergleichen schon Mitte September bei einem Händler in Karlsruhe, da kannte ich dieses Forum hier aber noch nicht. Nach diesem Chat hier war ich eigentlich kurz davor, den Roller wieder zurückzugeben bzw. nicht abzuholen. Das große Update war auch der Grund warum mich der Händler gebeten hatte den Roller noch nicht abzuholen.
Allerdings ist der Evo für mich zumindest relativ alternativlos, was Preis, Optik und Leistung angeht. Die Reichweite spielt für uns keine so grosse Rolle.
Und wie schon geschrieben durfte ich ihn gestern abholen.
Zum Thema Software: Soviel ich weiss, wurden bis auf die Batterien alle aktuellen Updates durchgeführt. Was auch fehlt ist eine Sicherung für die Batterien, die nachträglich eingebaut werden soll.
Da ich das erste mal überhaupt mit Elektromobilität zu tun habe, bin ich von der Beschleunigung und Durchzug des Rollers mehr als beeindruckt. Aufgefallen ist mur nur, dass die Beschleunigung noch extremer ist, wenn der Roller bereits rollt (so zwischen 10-20km/h). Man hat etwas das Gefühl, das die Beschleunigungsrampe von Stand eine etwas flachere ist und dann zunimmt wenn der Roller mal in Bewegung ist. Trotzdem ist die Beschleunigung mehr als ausreichend. Meine Frau hatte mit sicher nicht schlecht motorisiertem T5 Mühe mir zu folgen. Messwerte von 0-50km/h reiche ich gerne nach, dafür war es gestern einfach zu spät. Auch die Softwarestände muss ich dann noch auslesen.
Die Vmax liegt bei 115km/h, die der Evo auch spielend erreichte. Mehr lässt der Roller nicht zu. Unter 113 bin ich nicht gefallen, allerdings waren die Akkus natürlich auch entsprechend geladen. Das werde ich jetzt wenn das Wetter noch so gut ist alles mal testen.
Das Einzigste "negative" was mir aufgefallen ist waren die unterschiedlichen Ladezustände der beiden Akkus. Das sollte definitiv nicht sein. Diese werde ich heute oder morgen mal einzeln am Ladegerät bis auf 100% laden und dann beobachten.
Bedanken wollte ich mich bei jedem einzelnen User hier und auch das Forum, das auch mal negative Erfahrung zulässt (kenne ich zumindest auch anders). Deshalb möchte ich auch meine Erfahrung hier mit einbringen, ob positiv oder negativ.
Man kann dann etwas mitreden und merkt auch gleich, ob der Händler ehrlich ist oder versucht, die Probleme zu "verheimlichen". Aber da fühle ich mich gut aufgehoben.
Zumindest bin ich fürs Erste positiv gestimmt, nachdem ich gestern doch eher mit gemischten Gefühlen zum Händler gefahren bin.
Grüssle Rico
Ich bin neu hier. Ich lese zwar schon länger mit, habe mich jetzt aber erst angemeldet, nachdem ich gestern meinen Evo abgeholt habe.
Kurz zum Thema warum überhaupt: Seit August läuft meine PV. Es ging hauptsächlich darum das maximal auszureizen. Ein E-Auto ist aktuell nicht akzeptabel. Der Roller ist erstmal nur ein Spassmobil um kleinere Fahrten zu machen. Mein Sohn wird je nach Wetter den auch zur Fahrt in seine Firma nutzen.
Gekauft hatte ich den Roller nach einigen Recherchen und Vergleichen schon Mitte September bei einem Händler in Karlsruhe, da kannte ich dieses Forum hier aber noch nicht. Nach diesem Chat hier war ich eigentlich kurz davor, den Roller wieder zurückzugeben bzw. nicht abzuholen. Das große Update war auch der Grund warum mich der Händler gebeten hatte den Roller noch nicht abzuholen.
Allerdings ist der Evo für mich zumindest relativ alternativlos, was Preis, Optik und Leistung angeht. Die Reichweite spielt für uns keine so grosse Rolle.
Und wie schon geschrieben durfte ich ihn gestern abholen.
Zum Thema Software: Soviel ich weiss, wurden bis auf die Batterien alle aktuellen Updates durchgeführt. Was auch fehlt ist eine Sicherung für die Batterien, die nachträglich eingebaut werden soll.
Da ich das erste mal überhaupt mit Elektromobilität zu tun habe, bin ich von der Beschleunigung und Durchzug des Rollers mehr als beeindruckt. Aufgefallen ist mur nur, dass die Beschleunigung noch extremer ist, wenn der Roller bereits rollt (so zwischen 10-20km/h). Man hat etwas das Gefühl, das die Beschleunigungsrampe von Stand eine etwas flachere ist und dann zunimmt wenn der Roller mal in Bewegung ist. Trotzdem ist die Beschleunigung mehr als ausreichend. Meine Frau hatte mit sicher nicht schlecht motorisiertem T5 Mühe mir zu folgen. Messwerte von 0-50km/h reiche ich gerne nach, dafür war es gestern einfach zu spät. Auch die Softwarestände muss ich dann noch auslesen.
Die Vmax liegt bei 115km/h, die der Evo auch spielend erreichte. Mehr lässt der Roller nicht zu. Unter 113 bin ich nicht gefallen, allerdings waren die Akkus natürlich auch entsprechend geladen. Das werde ich jetzt wenn das Wetter noch so gut ist alles mal testen.
Das Einzigste "negative" was mir aufgefallen ist waren die unterschiedlichen Ladezustände der beiden Akkus. Das sollte definitiv nicht sein. Diese werde ich heute oder morgen mal einzeln am Ladegerät bis auf 100% laden und dann beobachten.
Bedanken wollte ich mich bei jedem einzelnen User hier und auch das Forum, das auch mal negative Erfahrung zulässt (kenne ich zumindest auch anders). Deshalb möchte ich auch meine Erfahrung hier mit einbringen, ob positiv oder negativ.
Man kann dann etwas mitreden und merkt auch gleich, ob der Händler ehrlich ist oder versucht, die Probleme zu "verheimlichen". Aber da fühle ich mich gut aufgehoben.
Zumindest bin ich fürs Erste positiv gestimmt, nachdem ich gestern doch eher mit gemischten Gefühlen zum Händler gefahren bin.
Grüssle Rico
-
- Beiträge: 213
- Registriert: Di 2. Mär 2021, 08:32
- Roller: NIU MQi GT EVO
- PLZ: 50827
- Wohnort: Köln
- Tätigkeit: Irgendwas mit C64ern
- Kontaktdaten:
Re: Neue Firmware / MQi GT EVO / 15.08.22
Ich habe laut App immer noch die MXE01N11 vom 03/06/2022 darauf.
Plus das, was bei der letzten Inspektion installiert wurde (ECU ecuv4, VEA01V30).
Automatische Aktualisierung habe ich ausgeschaltet.
Ich habe vor einigen Wochen und vor einigen Tagen auch nach dem Appstart die Meldung "aktualisiert" erhalten.
Nun dachte ich, das käme - weil die App sich aktualisiert hat.
Seit gestern funktioniert plötzlich die Wetteranzeige.
Ich weiß nicht, ob man via Mobilfunk meinen Roller geupdatet hat oder etwas freigeschaltet wurde.
Plus das, was bei der letzten Inspektion installiert wurde (ECU ecuv4, VEA01V30).
Automatische Aktualisierung habe ich ausgeschaltet.
Ich habe vor einigen Wochen und vor einigen Tagen auch nach dem Appstart die Meldung "aktualisiert" erhalten.
Nun dachte ich, das käme - weil die App sich aktualisiert hat.
Seit gestern funktioniert plötzlich die Wetteranzeige.
Ich weiß nicht, ob man via Mobilfunk meinen Roller geupdatet hat oder etwas freigeschaltet wurde.
Bei fragen, einfach Fragen 

- Robert81Nbg
- Beiträge: 81
- Registriert: Do 2. Jun 2022, 20:31
- Roller: NIU MQi GT EVO
- PLZ: 9
- Kontaktdaten:
Re: Neue Firmware / MQi GT EVO / 15.08.22
Hi, ja bitte miss doch mal die Zeiten.Homer Simson hat geschrieben: ↑Do 27. Okt 2022, 06:55Meine Frau hatte mit sicher nicht schlecht motorisiertem T5 Mühe mir zu folgen. Messwerte von 0-50km/h reiche ich gerne nach, dafür war es gestern einfach zu spät. Auch die Softwarestände muss ich dann noch auslesen.
Ich habe mich mal an den Ampeln mit einer T5 gebattelt und die ist mir davongezogen..... (nur die erstem 5m nicht) ab tempo 50 hatte ich keine Chance mehr nur annähernd mitzuhalten.
Die Verlangsamung des Rollers soll wohl mit dem Batterieupdate zusammenhängen.
Viele Grüße
- Stivikivi
- Beiträge: 5220
- Registriert: Sa 16. Jul 2022, 23:10
- Roller: [NIU] & [ZERO] & [BMW]
- PLZ: 0
- Kontaktdaten:
Re: Neue Firmware / MQi GT EVO / 15.08.22
VEA01V30 wäre die V10. Das stimmt gewiss nicht.derHeiko hat geschrieben: ↑Do 27. Okt 2022, 07:22Ich habe laut App immer noch die MXE01N11 vom 03/06/2022 darauf.
Plus das, was bei der letzten Inspektion installiert wurde (ECU ecuv4, VEA01V30).
Automatische Aktualisierung habe ich ausgeschaltet.
Ich habe vor einigen Wochen und vor einigen Tagen auch nach dem Appstart die Meldung "aktualisiert" erhalten.
Nun dachte ich, das käme - weil die App sich aktualisiert hat.
Seit gestern funktioniert plötzlich die Wetteranzeige.
Ich weiß nicht, ob man via Mobilfunk meinen Roller geupdatet hat oder etwas freigeschaltet wurde.
0-50 sind bei mir knapp 4s
- Robert81Nbg
- Beiträge: 81
- Registriert: Do 2. Jun 2022, 20:31
- Roller: NIU MQi GT EVO
- PLZ: 9
- Kontaktdaten:
Re: Neue Firmware / MQi GT EVO / 15.08.22
Robert81Nbg hat geschrieben: ↑Mi 26. Okt 2022, 13:55
diversen VEA01 das ist die ECU
diversen MXE01ist die FOC: zur info hier wollen viele die MXE01N10 wieder und MXE01N12 scheint aktuell zu sein
mind. 1 MYDQ2 was die Batterie ist.
desweiteren gibt es noch VEQ01 ist in den Varianten VEQ01V20 und VEQ01V30
Ich hatte ja schonmal versucht Ordnung ins chaos reinzubringen.
VEA01V30 hat nix mit MXE01N10
Das eine ist eine Firmeware der ECU das andere eine Firmeware des FOC
-
- Beiträge: 166
- Registriert: Sa 22. Jun 2019, 10:35
- Roller: NIU MQi GT Evo
- PLZ: 1
- Kontaktdaten:
Re: Neue Firmware / MQi GT EVO / 15.08.22
Hallo Rico und willkommen im Forum. Mir ging es im Juli genauso, ich fande den EVO auf dem Papier und bei einer Probefahrt mit verschiedenen anderen Rollern mit Abstand am besten aber war etwas hin und hergerissen wegen den vielen schlechten Erfahrungsberichten und Problemchen. Weil ich aber bei meinem Händler einen sehr guten Eindruck hatte habe ich ihn mir trotzdem gekauft und jetzt in 1000km seitdem einmal ein kleines Problem mit dem Akku gehabt, ansonsten läuft der Roller perfekt (die App macht dagegen jeden Tag was anderes aber das ist ja eigentlich egal).
Ich glaube den Großteil der negativen Erfahrungsberichte hier kann man in zwei Kategorien einteilen:
1. Problemberichte über Motorausfälle und andere Fehler. Die gibts jetzt aber schon länger nicht mehr und scheinbar scheint das Firmwaregeupdate etwas gebracht zu haben.
2. Beschwerden über gedrosselte Leistung. An sich gerechtigfertigt, vielleicht in der Frequenz und Redundanz etwas übertrieben aber wenn du mit der Leistung wie sie jetzt ist zufrieden bist, dann würde ich mich daran auch nicht stören.
Dann kommt da natürlich noch viel Negative Bias dazu sodass man davon ausgehen kann dass viele Leute den Roller fahren ohne jemals das Bedürfnis zu verspüren, ihre positiven Erfahrungen im Internet zu verewigen.
Ich glaube den Großteil der negativen Erfahrungsberichte hier kann man in zwei Kategorien einteilen:
1. Problemberichte über Motorausfälle und andere Fehler. Die gibts jetzt aber schon länger nicht mehr und scheinbar scheint das Firmwaregeupdate etwas gebracht zu haben.
2. Beschwerden über gedrosselte Leistung. An sich gerechtigfertigt, vielleicht in der Frequenz und Redundanz etwas übertrieben aber wenn du mit der Leistung wie sie jetzt ist zufrieden bist, dann würde ich mich daran auch nicht stören.
Dann kommt da natürlich noch viel Negative Bias dazu sodass man davon ausgehen kann dass viele Leute den Roller fahren ohne jemals das Bedürfnis zu verspüren, ihre positiven Erfahrungen im Internet zu verewigen.
- Stivikivi
- Beiträge: 5220
- Registriert: Sa 16. Jul 2022, 23:10
- Roller: [NIU] & [ZERO] & [BMW]
- PLZ: 0
- Kontaktdaten:
Re: Neue Firmware / MQi GT EVO / 15.08.22
Ja nur die Firmware des FOC lässt sich aktuell nur über einzelne Händler auslesen.Robert81Nbg hat geschrieben: ↑Do 27. Okt 2022, 09:48Robert81Nbg hat geschrieben: ↑Mi 26. Okt 2022, 13:55
diversen VEA01 das ist die ECU
diversen MXE01ist die FOC: zur info hier wollen viele die MXE01N10 wieder und MXE01N12 scheint aktuell zu sein
mind. 1 MYDQ2 was die Batterie ist.
desweiteren gibt es noch VEQ01 ist in den Varianten VEQ01V20 und VEQ01V30
Ich hatte ja schonmal versucht Ordnung ins chaos reinzubringen.
VEA01V30 hat nix mit MXE01N10
Das eine ist eine Firmeware der ECU das andere eine Firmeware des FOC
-
- Beiträge: 213
- Registriert: Di 2. Mär 2021, 08:32
- Roller: NIU MQi GT EVO
- PLZ: 50827
- Wohnort: Köln
- Tätigkeit: Irgendwas mit C64ern
- Kontaktdaten:
Re: Neue Firmware / MQi GT EVO / 15.08.22
Oki, hier noch Mal als Screenshot.
Bei fragen, einfach Fragen 

- Stivikivi
- Beiträge: 5220
- Registriert: Sa 16. Jul 2022, 23:10
- Roller: [NIU] & [ZERO] & [BMW]
- PLZ: 0
- Kontaktdaten:
Re: Neue Firmware / MQi GT EVO / 15.08.22
Leider kann da stehen was will manchmal steht auch gar nichts da und die haben die Firmware trotzdem verändert.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot] und 17 Gäste