Neue Firmware / MQi GT EVO / 15.08.22

Antworten
SvenR.
Beiträge: 115
Registriert: Mi 1. Jun 2022, 22:14
Roller: NIU MQI GT EVO
PLZ: 7
Kontaktdaten:

Re: Neue Firmware / MQi GT EVO / 15.08.22

Beitrag von SvenR. »

Astorx hat geschrieben:
So 23. Okt 2022, 13:32
... also ich bin noch nie -selbst bei "Berg runter" mehr als 114 km/h gefahren. Ist auch nicht unbedingt meine Geschwindigkeit auf einem Roller - der Anzug und damit die Sicherheit ist wichtig! Da spielt es nicht unbedingt eine Rolle, ob ich nun in 4 oder 6 Sekunden auf 100 km/h bin.
Du hast da was überlesen, bei 4-6 sek 0-100 km/h würde ich den EVO noch fahren. Wir reden hier von 0-50 km/h von anfänglichen 3 sek auf 6 sek 0-50 km/h ist für ein oder andere wichtig. Gerade in der Stadt, will ich kein Hindernis sein und von Autofahren gefährlich überholt werden. 3 auf 6 sek ist eine Drosselung auf das doppelte. Wer wie ich den Roller gerade welchen solchen Werten gekauft hat, ist sauer. Hätte NiU dann gesagt, OK wir haben den EVO jetzt die Hälfte der Beschleunigung genommen, dafür bekommst du die Hälfte zurück OK. Aber so nee 🤮

Benutzeravatar
Stivikivi
Beiträge: 5220
Registriert: Sa 16. Jul 2022, 23:10
Roller: [NIU] & [ZERO] & [BMW]
PLZ: 0
Kontaktdaten:

Re: Neue Firmware / MQi GT EVO / 15.08.22

Beitrag von Stivikivi »

4s 0-100 mit dem NIU 😂😂😂😂😂😂😂😂😂😂😂
Fahrzeuge

NIU N PRO 06/2019 [Alltagsmaschine]
BMW CE04 03/2022 [Alltagsmaschine]
Auf der Suche nach ZERO DSR(X)? [Pendlermaschine Sommer]

Bild Zero S ZF14.4 old love sold

Bild Zero SR/S ZF15.6 sold

chrisboy
Beiträge: 166
Registriert: Sa 22. Jun 2019, 10:35
Roller: NIU MQi GT Evo
PLZ: 1
Kontaktdaten:

Re: Neue Firmware / MQi GT EVO / 15.08.22

Beitrag von chrisboy »

Gerade in der Stadt, will ich kein Hindernis sein und von Autofahren gefährlich überholt werden.
Kann ich verstehen ist ein völlig valides Argument und mit einer der Hauptgründe warum ich den B196 gemacht hab und mir den EVO geholt hab. Normalerweise überholen einen Autos nicht weil man nicht in 4 Sekunden auf 50 km/h beschleunigt (was ja auch kein vernünftiges Auto macht, von BMW-Atzen mal abgesehen), sondern weil die Endgeschwindigkeit 10-15 km/h unter der Durchschnittsgeschwindigkeit im Stadtverkehr ist.

Solange der EVO nicht in den Zwangs-ECO Modus schaltet (<15%) wurde ich noch nie überholt, anders als beim Yadea G5 (wobei entdrosselt erreicht der so 55km/h was dann ziemlich genau ausreicht um nicht dauernd überholt zu werden), dem Ecooter E1S (würg) und allen Mietrollern die man in Deutschland ausleihen kann.

Dass die Beschleunigung weniger wurde ist etwas ärgerlich, aber in der Stadt wirklich kein Problem. Auf der Autobahn sieht das etwas anders aus, wenn das Fahrprofil hauptsächlich Überland und Autobahn ist, kann ich verstehen wenn Leute ihren Roller zurückgeben wollen.

eetron
Beiträge: 65
Registriert: Sa 6. Feb 2021, 18:51
Roller: BMW CE04 / NIU MQI GT EVO
PLZ: 7
Kontaktdaten:

Re: Neue Firmware / MQi GT EVO / 15.08.22

Beitrag von eetron »

Wer hat das Update installiert bisher? :)
SmartSelect_20221025_160723.jpg

Benutzeravatar
Stivikivi
Beiträge: 5220
Registriert: Sa 16. Jul 2022, 23:10
Roller: [NIU] & [ZERO] & [BMW]
PLZ: 0
Kontaktdaten:

Re: Neue Firmware / MQi GT EVO / 15.08.22

Beitrag von Stivikivi »

Sobald die N10 wieder drauf kommt Bescheid geben 😂
Fahrzeuge

NIU N PRO 06/2019 [Alltagsmaschine]
BMW CE04 03/2022 [Alltagsmaschine]
Auf der Suche nach ZERO DSR(X)? [Pendlermaschine Sommer]

Bild Zero S ZF14.4 old love sold

Bild Zero SR/S ZF15.6 sold

chrisboy
Beiträge: 166
Registriert: Sa 22. Jun 2019, 10:35
Roller: NIU MQi GT Evo
PLZ: 1
Kontaktdaten:

Re: Neue Firmware / MQi GT EVO / 15.08.22

Beitrag von chrisboy »

Ich habs letzte Nacht installiert. Musste 6 mal auf den Update Knopf in der App drücken und dann 4 Stunden später habe ich die Nachricht bekommen dass die Firmware geupdatet wurde.

Mein Akku ist gerade voll, deshalb kann ich noch nichts über den kritischen Bereich <40% sagen, aber mit vollem Akku bin ich in ca. 4.5 Sekunden auf 50 (vor dem Update könnte es minimal langsamer gewesen sein). Höchstgeschwindigkeit ist mir egal weil ich so gut wie nie Autobahn fahre.

Wenn's jetzt untenrum nicht ganz so krass abkackt wie davor und der Roller ohne Probleme fährt (wobei ich eh schon nie Probleme hatte) ist der momentane Stand dann für mich völlig in Ordnung.

Sushi-Driver
Beiträge: 44
Registriert: Do 16. Jun 2022, 20:40
PLZ: 22397
Kontaktdaten:

Re: Neue Firmware / MQi GT EVO / 15.08.22

Beitrag von Sushi-Driver »

Das Update ist doch Schnee von gestern, gibt schon wieder ein Neues :lol:
Dateianhänge
Screenshot_20221026-120102.jpg

Benutzeravatar
Robert81Nbg
Beiträge: 81
Registriert: Do 2. Jun 2022, 20:31
Roller: NIU MQi GT EVO
PLZ: 9
Kontaktdaten:

Re: Neue Firmware / MQi GT EVO / 15.08.22

Beitrag von Robert81Nbg »

Hi lest euch doch bitte, falls nicht geschehen den Thread durch
viewtopic.php?f=63&t=32854

Da kam die Erkenntnis das es mindestens "3 Firmeware" gibt.
BMS <-Batterie Mangament system
FOC <-Motor Controller?
ECU <- Cloud Computer und Alarmanlage?

Es scheint so zu sein das die alle wohl auch via OTA eingespielt werden können deshalb habt ihr da so viele verschiedene Versionen.

(Warum mindestens es klang so das der Motor selber auch eine Firmware hat ....)

STW
Beiträge: 8369
Registriert: So 22. Feb 2009, 11:31
Roller: RGNT Classic NO. 1 SEL
PLZ: 14***
Wohnort: bei Berlin
Kontaktdaten:

Re: Neue Firmware / MQi GT EVO / 15.08.22

Beitrag von STW »

Ich bezweifel, dass außer der ECU die andere Firmware per OTA upgedatet werden kann. Das wäre Premiere bei NIU, und z.B. die Tatsache, dass der Motor mit "Spezialwerkzeug" upgedatet werden muss und das BMS wohl vom Händler per Diagnosegerät, zeigt, dass die Onlineupdatemöglichkeiten recht begrenzt sind.

Weiterhin muss man unterscheiden zwischen Firmware = Software, Parametern = Variable Daten, Kennlinien usw..
Denkbar ist ein Zustand, in dem die Software den Befehl bekommt: lese die gesetze Variable für die maximal erlaubte Stromstärke aus. Eine bekannte "Variable" ist z.B. die Zeitzone, km/Meilen-Darstellung und ggf. andere Dinge.
Ebenso denkbar ist, dass die Parameter getrennt von der Firmware gesetzt werden könnten, also kein komplettes Firmwareupdate notwendig ist, wenn nur einzelne Kenngrößen geändert werden sollen.
Bekannt ist z.B., dass Niu nach einem Wechsel der ECU den alten Tachostand wieder remote einspielen kann.

Umgekehrt ist es zumeist so, dass frische Firmware i.d.R. mit einem vorgegebenen Satz an Parametern ausgeliefert wird, wobei manche davon allerdings nicht überschrieben und erneuert werden (Zeitzone, Kilometerstand, ...).

Als Fazit: um das Verhalten des Rollers zu ändern ist nicht unbedingt ein vollständiges Firmwareupdate notwendig. Natürlich wäre es ein Zeichen von Transparenz, wenn in der App unter Service-Informationen o.ä. stehen würde, dass zentral etwas geändert worden ist. Andererseits ist es heutzutage selten, dass bei Firmwareupdates (egal ob PC, Auto oder Smartphone) mal ein ordentliches Changelog mitgeliefert wird, dass den Detaillierungsgrad "Security reasons and better user experience" überschreitet. :roll:
RGNT V2 ab 01/23 > 20000km
NIU NGT ab 06/20 Km-Stand > 36000km, nach Unfall verkauft in 5/23
Niu NPro seit 09/19 Km-Stand > 8000km - Verkauft in 10/22
Ahamani Swap Bj 2007 - 2.4KW - Vario - Km-Stand > 27.000km - 40AH Thundersky ab 11/08 - CALB 70AH seit 10/11 -Verschrottung 09/19

Benutzeravatar
Robert81Nbg
Beiträge: 81
Registriert: Do 2. Jun 2022, 20:31
Roller: NIU MQi GT EVO
PLZ: 9
Kontaktdaten:

Re: Neue Firmware / MQi GT EVO / 15.08.22

Beitrag von Robert81Nbg »

also wenn man hier ein paar threads und ein paar screenshots und ein paar diskussionen verfolgt hat findet man
screenshots von der app mit

diversen VEA01 das ist die ECU
diversen MXE01 zur info hier wollen viele die 10 wieder und 12 scheint aktuell zu sein MXE01N11
mind. 1 MYDQ2 was die Batterie ist.

desweiteren gibt es noch VEQ01 ist in den Varianten VEQ01V20 und VEQ01V30

Was davon wie wo upgedated werden kann wissen wir natürlich nicht.
Ein Händler sollte davon natürlich etwas mehr Ahnung haben....

Antworten

Zurück zu „NIU“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 40 Gäste