NIU NQI GTS 2022 - ein Erfahrungsbericht
- Matrix3937
- Beiträge: 276
- Registriert: Sa 13. Jun 2020, 11:25
- Roller: NIU NQI GTS 2022
- PLZ: 12107
- Wohnort: Berlin
- Tätigkeit: Nun schon in Rente
- Kontaktdaten:
Re: NIU NQI GTS 2022 - ein Erfahrungsbericht
DA im Internet und auch bei YouTube bei einer Suche nach NIU NQI GTS auch andere Modelle auftauchen, habe ich dann beim genaueren Betrachten festgestellt. Die neue GTS hat folgende Farben weiß mit roten Streifen, graumatt und schwarz sind ohne Streifen. Andere Farben gibt es bei ihr nicht.
Straßen gehen nicht nur geradeaus, in Kurven stehen auf der anderen Seite oft Laternenmasten und Bäume, das tut schon weh!
- Matrix3937
- Beiträge: 276
- Registriert: Sa 13. Jun 2020, 11:25
- Roller: NIU NQI GTS 2022
- PLZ: 12107
- Wohnort: Berlin
- Tätigkeit: Nun schon in Rente
- Kontaktdaten:
Re: NIU NQI GTS 2022 - ein Erfahrungsbericht
So, heute Abend mal getestet. Die Leistungsanzeige ging auf 5,9 kW und regelte sich dann runter auf 5,8 kW. diese konnte währen der Beschleunigung gehalten werden. Verkehrsbedingt musste ich dann leider vom Gas. Inwieweit diese Anzeige der Realität entspricht entzieht sich meiner Kenntnis.
Generell bin ich aber zufrieden. Nun kann man auch mal Autos ohne Probleme überholen, die vor einem mit 45 km/h herdallern. Kommt noch mehr Grinsen ins Gesicht. Und vor allem, er ist schön leise. Nur irgendetwas klappert vorne. Muss ich mir morgen mal anschauen. Der Verbrauch im Sportmodus liegt bei 1 Prozent je Kilometer. Ist also auch ok.
Wem es interessiert, die ECU-Version ist v35, VLQ20V23.
Generell bin ich aber zufrieden. Nun kann man auch mal Autos ohne Probleme überholen, die vor einem mit 45 km/h herdallern. Kommt noch mehr Grinsen ins Gesicht. Und vor allem, er ist schön leise. Nur irgendetwas klappert vorne. Muss ich mir morgen mal anschauen. Der Verbrauch im Sportmodus liegt bei 1 Prozent je Kilometer. Ist also auch ok.
Wem es interessiert, die ECU-Version ist v35, VLQ20V23.
Straßen gehen nicht nur geradeaus, in Kurven stehen auf der anderen Seite oft Laternenmasten und Bäume, das tut schon weh!
- Stivikivi
- Beiträge: 5220
- Registriert: Sa 16. Jul 2022, 23:10
- Roller: [NIU] & [ZERO] & [BMW]
- PLZ: 0
- Kontaktdaten:
Re: NIU NQI GTS 2022 - ein Erfahrungsbericht
Wäre das richtige file für den NQI GTS Pro auch die NGTFOC80?Mr.Eight hat geschrieben: ↑Fr 5. Aug 2022, 15:39Die Daten auf der NIU.com Seite schreiben weiterhin eine Dauerleistung von 3100 Watt. Mit dem richtigen File würden alle NQi GTS 80km/h fahren der NGT war auch nur mit 70 angegeben fuhren teilweise nur 75Vmax. Mit dem richtigen File fuhren sie dann 83 bis 86km/h.
Ich denke nicht das sich viel geändert hat. Hier ist einfach auf bewährte Qualität zurückgegriffen bzw. verbessert worden und mit einem optimierten File bespielt. Geht der Dynamic Mode hier auch bis 68km/h? Dann würde mir das File sehr bekannt vorkommen.![]()
nein im ernst... der GTS wäre meine erste Wahl.
Und zum Tacho beim NGT... ja. ich habe sicher auch eine neue Generation erhalten nach dem Tausch... aber behandel das Ding wie ein rohes Ei.![]()
-
- Beiträge: 24
- Registriert: Mo 23. Mai 2022, 18:26
- Roller: NIU NQI GTS
- PLZ: 49088
- Wohnort: Osnabrück
- Kontaktdaten:
Re: NIU NQI GTS 2022 - ein Erfahrungsbericht
Hallo,Matrix3937 hat geschrieben: ↑Sa 6. Aug 2022, 21:30So, heute Abend mal getestet. Die Leistungsanzeige ging auf 5,9 kW und regelte sich dann runter auf 5,8 kW. diese konnte währen der Beschleunigung gehalten werden. Verkehrsbedingt musste ich dann leider vom Gas. Inwieweit diese Anzeige der Realität entspricht entzieht sich meiner Kenntnis.
Generell bin ich aber zufrieden. Nun kann man auch mal Autos ohne Probleme überholen, die vor einem mit 45 km/h herdallern. Kommt noch mehr Grinsen ins Gesicht. Und vor allem, er ist schön leise. Nur irgendetwas klappert vorne. Muss ich mir morgen mal anschauen. Der Verbrauch im Sportmodus liegt bei 1 Prozent je Kilometer. Ist also auch ok.
Wem es interessiert, die ECU-Version ist v35, VLQ20V23.
bei meinem klappert es auch vorn unter der Verkleidung. Sag Bescheid falls Du herausgefunden hast was es ist. Werde bei meinem, wahrscheinlich nächste Woche, mal die Front abnehmen und schauen was da los ist. Unteranderem werd ich die Kabelstränge überprüfen, mir kommt es so vor als ob die Kabel ziemlich unter Spannung stehen, wenn ich den Lenker nach links einschlage

-
- Beiträge: 406
- Registriert: Mo 25. Feb 2019, 14:55
- Roller: NIU NPro (2019)
- PLZ: 97
- Kontaktdaten:
- Stivikivi
- Beiträge: 5220
- Registriert: Sa 16. Jul 2022, 23:10
- Roller: [NIU] & [ZERO] & [BMW]
- PLZ: 0
- Kontaktdaten:
Re: NIU NQI GTS 2022 - ein Erfahrungsbericht
Mist dann wird das file ja nochmal schwieriger als FOC80. Dann hilft nur der Händler.
-
- Beiträge: 661
- Registriert: Mo 21. Okt 2019, 22:00
- Roller: Niu NQi GTS Sport '20
- PLZ: 3
- Kontaktdaten:
Re: NIU NQI GTS 2022 - ein Erfahrungsbericht
Es gibt kein "richtiges file" für den NQi GTS 2020/21.
Für diesen Roller kam niemals so ein "Update" (was eigentlich gar nicht für die Allgemeinheit gedacht war) wie beim NGT.
Und wie ich oben bereits schrieb, hat der GTS durch die größeren Räder auch gar nicht die Reserven um da mehr Leistung freizugeben.
Die gleiche (oder eine höhere) Leistung kann man nur mit mindestens einem anderen Controller, wahrscheinlich nur mit anderem Motor (mehr Drehmoment) erreichen.
So ein Zufall, genau das hat Niu jetzt gemacht.
- Matrix3937
- Beiträge: 276
- Registriert: Sa 13. Jun 2020, 11:25
- Roller: NIU NQI GTS 2022
- PLZ: 12107
- Wohnort: Berlin
- Tätigkeit: Nun schon in Rente
- Kontaktdaten:
Re: NIU NQI GTS 2022 - ein Erfahrungsbericht
https://www.roller-revolution.de/NIU-NQi-GT-S-80km-h gibt 51 Nm für das Hinterrad an. Dürfte auf das verbesserte Zusammenspiel zwischen FOC und neuem Motor zurückzuführen sein.
Straßen gehen nicht nur geradeaus, in Kurven stehen auf der anderen Seite oft Laternenmasten und Bäume, das tut schon weh!
- Mr.Eight
- Moderator
- Beiträge: 2578
- Registriert: Do 31. Jan 2019, 13:44
- Roller: NIU N-GT
- PLZ: 21465
- Kontaktdaten:
Re: NIU NQI GTS 2022 - ein Erfahrungsbericht
Falls es zu Verwirrungen kam. Ich meinte nur... Sollte sie GTS variante auch in Dynamic bis 68km/h fahren, dann basiert dieses FOC auf dem FOC 80 File .
Es ist aber nicht das gleiche File!!!
Schließlich hat der GTS ja auch einen anderen Motor!
Es ist aber nicht das gleiche File!!!

Schließlich hat der GTS ja auch einen anderen Motor!

- Stivikivi
- Beiträge: 5220
- Registriert: Sa 16. Jul 2022, 23:10
- Roller: [NIU] & [ZERO] & [BMW]
- PLZ: 0
- Kontaktdaten:
Re: NIU NQI GTS 2022 - ein Erfahrungsbericht
Ja das hat mich in der Tat verwirrt aber ich seh da eh nicht mehr durch.
Muss wohl echt alle kaufen hinstellen fahren und selbst erleben. Bin aber schon nah dran.
Hab jetzt noch einen N1S C1 (was das C bedeutet kapier ich auch nicht
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 20 Gäste