Natürlich lohnt sich das nicht und es sollte sich auch nicht lohnen, nur Garantiearbeiten zu übernehmen. Aber zumindest die Kosten sollten drin sein. Die Arbeitszeitvorgaben sind so knapp kalkuliert, dass du mit der reinen Fehlerbehebung zeitlich gerade so hinkommst. Für einen Händler, der fünf Roller im Jahr verkauft hat und erstmal stundenlang suchen muss ist das nicht leistbar. Wenn dann aber die Stundensätze so niedrig sind, dass du davon dein Personal nichtmal zahlen kannst und die Werkstatt zu 70% mit Garantiefällen eines Herstellers ausgelastet ist, der Kunde von dir noch etwas Service wie ein Leihfahrzeug für die monatelang nicht lieferbaren Teile erwartet, musst du dich fragen, ob du dich da weiter so ausnutzen lassen willst und kannst. Ich habe meinen Laden in erster Linie für mich und meine Leute und für meine Kunden und nicht dafür, dass die Renditeerwartungen der NIU-Investoren erfüllt werden und die Eigentümer von KSR das operative Geschäft in andere Hände legen und es sich nun abseits dessen gutgehen lassen. Man kann das alles so handhaben, dann muss aber der Aufwand auch zu der Vergütung passen. Entweder senke ich den Garantieaufwand indem ich funktionierende Fahrzeuge auf die Straße bringe oder ich bezahle dafür, dass es andere machen.
Es gibt keinen Hersteller oder Importeur, der auch nur ansatzweise so wenig bezahlt.