Warnung vor dem kauf eines NIU

Antworten
kabee
Händler
Beiträge: 2182
Registriert: Mi 23. Aug 2017, 18:23
PLZ: 3
Kontaktdaten:

Re: Warnung vor dem kauf eines NIU

Beitrag von kabee »

Peo hat geschrieben:
Sa 9. Jul 2022, 18:31
Gibt es einen Hersteller in diesem Bereich, der hier Leistungen für Garantie/Gewährleistungsarbeiten bietet, wo man als Händler sagt, das "zahlt sich aus?".
Natürlich lohnt sich das nicht und es sollte sich auch nicht lohnen, nur Garantiearbeiten zu übernehmen. Aber zumindest die Kosten sollten drin sein. Die Arbeitszeitvorgaben sind so knapp kalkuliert, dass du mit der reinen Fehlerbehebung zeitlich gerade so hinkommst. Für einen Händler, der fünf Roller im Jahr verkauft hat und erstmal stundenlang suchen muss ist das nicht leistbar. Wenn dann aber die Stundensätze so niedrig sind, dass du davon dein Personal nichtmal zahlen kannst und die Werkstatt zu 70% mit Garantiefällen eines Herstellers ausgelastet ist, der Kunde von dir noch etwas Service wie ein Leihfahrzeug für die monatelang nicht lieferbaren Teile erwartet, musst du dich fragen, ob du dich da weiter so ausnutzen lassen willst und kannst. Ich habe meinen Laden in erster Linie für mich und meine Leute und für meine Kunden und nicht dafür, dass die Renditeerwartungen der NIU-Investoren erfüllt werden und die Eigentümer von KSR das operative Geschäft in andere Hände legen und es sich nun abseits dessen gutgehen lassen. Man kann das alles so handhaben, dann muss aber der Aufwand auch zu der Vergütung passen. Entweder senke ich den Garantieaufwand indem ich funktionierende Fahrzeuge auf die Straße bringe oder ich bezahle dafür, dass es andere machen.

Es gibt keinen Hersteller oder Importeur, der auch nur ansatzweise so wenig bezahlt.

STW
Beiträge: 8369
Registriert: So 22. Feb 2009, 11:31
Roller: RGNT Classic NO. 1 SEL
PLZ: 14***
Wohnort: bei Berlin
Kontaktdaten:

Re: Warnung vor dem kauf eines NIU

Beitrag von STW »

Das klingt alles nicht gut - im Zero-Unterforum gibt es mittlerweile einen Thread zur Händlersituation, hier jetzt auch. Ich bin ja noch zufrieden mit meiner Situation, aber wenn schon die Marken, bei denen man bislang von funktionierendem Service ausgehen konnte, jetzt auch abbauen, wird es dunkel am Markt.
RGNT V2 ab 01/23 > 20000km
NIU NGT ab 06/20 Km-Stand > 36000km, nach Unfall verkauft in 5/23
Niu NPro seit 09/19 Km-Stand > 8000km - Verkauft in 10/22
Ahamani Swap Bj 2007 - 2.4KW - Vario - Km-Stand > 27.000km - 40AH Thundersky ab 11/08 - CALB 70AH seit 10/11 -Verschrottung 09/19

Krischan
Beiträge: 204
Registriert: So 3. Mai 2020, 10:59
Roller: NQi GTS Sport
PLZ: 3
Kontaktdaten:

Re: Warnung vor dem kauf eines NIU

Beitrag von Krischan »

Es ist bereits dunkel am Markt.
Nur in Großstädten oder bei größeren Händlern scheint es noch zu funktionieren.
Und solange es NIU und KSR Wurst ist, wird da nichts mehr passieren. NIU wird in der Versenkung verschwinden, aus der sie gekommen sind.
Und für NIU und KSR hat das noch den praktischen Vorteil, so wie bei mir: man muss sich nicht mehr um Garantiefälle kümmern. Der Kunde hat ja keine autorisierte Werkstatt in der Nähe. Nur in unzumutbarer Entfernung.

"Ein Händler oder eine Marke kann noch so gut sein. Es ist immer die Leistung der Werkstatt, die das nächste Fahrzeug einer Marke verkauft."
Zuletzt geändert von Krischan am So 10. Jul 2022, 11:30, insgesamt 2-mal geändert.

SilSte
Beiträge: 81
Registriert: Fr 26. Feb 2021, 21:10
Roller: Niu U Pro
PLZ: 5
Kontaktdaten:

Re: Warnung vor dem kauf eines NIU

Beitrag von SilSte »

Was ich persönlich erstaunlich finde:

Selbst ohne Garantiegedöns übernimmt bei mir die lokale Werkstatt keine Wartung etc..
Mir bleibt nur ein ganzes Stück zu fahren, es selbst zu machen oder nix zu machen...

Krischan
Beiträge: 204
Registriert: So 3. Mai 2020, 10:59
Roller: NQi GTS Sport
PLZ: 3
Kontaktdaten:

Re: Warnung vor dem kauf eines NIU

Beitrag von Krischan »

SilSte hat geschrieben:
So 10. Jul 2022, 10:51

Selbst ohne Garantiegedöns übernimmt bei mir die lokale Werkstatt keine Wartung etc..
Mir bleibt nur ein ganzes Stück zu fahren, es selbst zu machen oder nix zu machen...
So fing es bei mir auch an. Inspektion konnte gern gemacht werden. Aber nur, wenn nichts kaputt ist oder auf Garantie gemacht werden muss. Dann sollte ich mir jemand anderen suchen. Wurde direkt beim machen des Termins abgefragt. Da habe ich mir immer nichts bei gedacht, es war ja alles in Ordnung.

Oldenburger
Beiträge: 46
Registriert: Fr 17. Apr 2020, 19:29
Roller: NIU GTS Sport
PLZ: 26123
Kontaktdaten:

Re: Warnung vor dem kauf eines NIU

Beitrag von Oldenburger »

👍

Also ich werde es mein Leben lang Bereuen 😉

Meiner steht nun seit 2 Jahren mit Mängeln beim Händler !
Garantie und TÜV abgelaufen !

Der Roller fuhr ganze 150 Kilometer, seit dem steht er !

KSR Vertreter und der Händler Schlickel in Oldenburg ebenso die
reinste Katastrophe!

Leider darf ich hier die über 30 e- Mails mit KSR und dem
Händler nicht veröffentlichen !

In meinem Fall wird nur ein langjähriger Gerichtsstreit zum Erfolg führen.

Benutzeravatar
Alfons Heck
Beiträge: 1773
Registriert: Sa 28. Jan 2012, 21:24
Roller: Naxeon I AM pro + Elmoto Loop + My Esel E-Tour Komfort
PLZ: 60385
Wohnort: Frankfurt am Main - OT Bornheim
Kontaktdaten:

Re: Warnung vor dem kauf eines NIU

Beitrag von Alfons Heck »

Du denkst das du nach langjährigem Gerichtsstreit den Roller repariert und voll funktionsfähig zurück erhälst?
Das wäre es mir nicht wert. Ich hätte mir einen anderen Roller gekauft.


Gruß
Alfons.
Naxeon I AM pro --- Elmoto Loop --- My Esel E-Tour Komfort --- seit 2015: Zoe + Kangoo HECKelektro-Shop.de

...Dosenbier und Kaviar...

himo
Beiträge: 117
Registriert: Mi 20. Apr 2022, 15:46
Roller: NIU MQI GT EVO
PLZ: 604
Kontaktdaten:

Re: Warnung vor dem kauf eines NIU

Beitrag von himo »

Warum man sich bei einem neuen Roller mit 150km überhaupt auf so einen Affenzirkus einlässt wird mir ewig ein Rätsel bleiben.
Frist setzen zur Behebung der Mängel und danach Geld zurück.
Da würde ich noch keine 5 Minuten über einen Weiterverkauf mit Verlust nachdenken.
Davon abgesehen wird der Händler den Roller an KSR weiterreichen, ich glaube nicht, dass der Händler die A-Karte hat...

Benutzeravatar
Matrix3937
Beiträge: 276
Registriert: Sa 13. Jun 2020, 11:25
Roller: NIU NQI GTS 2022
PLZ: 12107
Wohnort: Berlin
Tätigkeit: Nun schon in Rente
Kontaktdaten:

Re: Warnung vor dem kauf eines NIU

Beitrag von Matrix3937 »

himo hat geschrieben:
Do 18. Aug 2022, 12:35
Warum man sich bei einem neuen Roller mit 150km überhaupt auf so einen Affenzirkus einlässt wird mir ewig ein Rätsel bleiben.
Frist setzen zur Behebung der Mängel und danach Geld zurück.
Da würde ich noch keine 5 Minuten über einen Weiterverkauf mit Verlust nachdenken.
Davon abgesehen wird der Händler den Roller an KSR weiterreichen, ich glaube nicht, dass der Händler die A-Karte hat...
Da gebe ich Dir recht. Bei meinem damaligen Roller bedurfte es nur zwei Schreiben meines Anwalts und alles wurde rückabgewickelt ohne Einbußen.
Straßen gehen nicht nur geradeaus, in Kurven stehen auf der anderen Seite oft Laternenmasten und Bäume, das tut schon weh!

Oldenburger
Beiträge: 46
Registriert: Fr 17. Apr 2020, 19:29
Roller: NIU GTS Sport
PLZ: 26123
Kontaktdaten:

Re: Warnung vor dem kauf eines NIU

Beitrag von Oldenburger »

himo hat geschrieben:
Do 18. Aug 2022, 12:35
Warum man sich bei einem neuen Roller mit 150km überhaupt auf so einen Affenzirkus einlässt wird mir ewig ein Rätsel bleiben.
Frist setzen zur Behebung der Mängel und danach Geld zurück.
Da würde ich noch keine 5 Minuten über einen Weiterverkauf mit Verlust nachdenken.
Davon abgesehen wird der Händler den Roller an KSR weiterreichen, ich glaube nicht, dass der Händler die A-Karte hat...
Der Roller wurde von mir neu gekauft, mit 0 Kilometer 😉
Fristsetzung gab es schon, allen Parteien anscheinend egal !

2 Jahre lang bezahle ich Versicherung, wie gesagt, nun kein TÜV mehr, Garantie abgelaufen, die Akkus bestimmt nun auch einen Standschaden.

Antworten

Zurück zu „NIU“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Semrush [Bot] und 24 Gäste