Scheinwerfereinstellung Ngt

techsoz
Beiträge: 1820
Registriert: Di 14. Mai 2019, 20:34
Roller: x
PLZ: 0000

Re: Scheinwerfereinstellung Ngt

Beitrag von techsoz »

jetzt geht dieses Bedienungsanleitungsgetrolle schon wieder los.... :oops:

eno
Beiträge: 155
Registriert: So 27. Sep 2020, 11:11
Roller: NIU GTS PRO
PLZ: 2
Wohnort: bei Kiel
Kontaktdaten:

Re: Scheinwerfereinstellung Ngt

Beitrag von eno »

techsoz hat geschrieben:
Mi 14. Jul 2021, 10:22
jetzt geht dieses Bedienungsanleitungsgetrolle schon wieder los.... :oops:
Jetzt geht es mit dem Genöle über berechtigte Kritik an der von KSR heraus gebrachten Bedienungsanleitung wieder los...

Zur Kritik an der BA gehört leider auch das Thema dieses Threads, denn ansonsten würde es in der BA ja Hinweise zur Scheinwerfereinstellung geben, in jedem Fall bei den Kleinkraftradrollern, wo dies offenbar ohne Demontage vorgesehen ist und möglich sein soll.
Wenn es zudem der Fall sein sollte, dass diese Info nicht mal zu Vertragswerkstätten durchgedrungen sein sollte, macht es die Sache nicht besser.

Indirekt gehört zur Scheinwerfereinstellung auch ein Hinweis, wegen der Federbeineinstellung, wie es wohl bei nahezu jedem 2-sitzigen Motorrad-(Roller) der Fall ist.
Die Federbeine haben ebenfalls eine Einstellmöglichkeit und auch darauf wird in der BA der Fa. KSR nicht eingegangen.

Diese Kritik kannst du gerne als "Getrolle" bezeichnen.

Da dieser Thread nicht zustande gekommen wäre, wenn die KSR-BA so eine, an sich selbstverständliche, Info zur Lichteinstellung liefern würde, finde ich Kritik auch weiterhin nötig.
Die Fa. könnte es ja ändern.
Ein größeres Interesse daran, guten Service zu liefern (dazu gehört u.a. eine akzeptable BA und die Bereitschaft, auf den Kunden zu reagieren),
scheint m.E. nicht sehr ausgeprägt zu sein.

techsoz
Beiträge: 1820
Registriert: Di 14. Mai 2019, 20:34
Roller: x
PLZ: 0000

Re: Scheinwerfereinstellung Ngt

Beitrag von techsoz »

Die Info wie man das Problem löst ist doch hier vorhanden (Unterlegscheiben und Einstellrad das man nachschauen kann)? Wenn Du Kritik an KSR hast, dann schick Ihnen doch einen lieben Brief, anstatt das hier dauernd zu wiederholen. Oder beschwer Dich bei der Verbraucherzentrale. Was sollen wir denn dran ändern? Sollen wir dir persönlich eine bessere Bedienungasanletung schreiben, eine Schleife drum machen und Sie dir mit Rosenduft parfümiert zuschicken?
Danke.Ende.

Bodo 1800
Beiträge: 503
Registriert: Mi 17. Jun 2020, 13:57
Roller: e-sprit - Silencio 45km/h NIU NQI PRO 2020
PLZ: 30161
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

Re: Scheinwerfereinstellung Ngt

Beitrag von Bodo 1800 »

Peo hat geschrieben:
Di 6. Jul 2021, 19:29
Nobu hat geschrieben:
Mo 5. Jul 2021, 22:50
Aus früheren Beiträgen ist zu lesen, es ist nichts vorgesehen das den Scheinwerfer justierbar macht. Letztlich bleibt also nur die Möglichkeit zur Korrektur durch unterlegen von Beilagscheiben an den Montagepunkten.
Hi,
kann ich für meine GTS nicht bestätigigen - ich habe im "Handschuhfach" eine Öffnung, die ein Einstellrädchen des Scheinwerfers zugänglich macht. Bild folgt ...
Hi Peo,
nach Deinem Beitrag bin ich sofort runter und hab nachgesehen. Loch vorhanden im Handschuhfach , aber der Kabelbaum war davor. Werde das mal ausbauen und nachsehen. Hast Du gut gepostet hier.
Danke.

Gute Fahrt
Bodo 1800
E-Sprit Silencio 45 km/h 46150km nach 10Jahren Verschenkt
NIU NQI PRO 45 Km/h neu 23.07.2020 4 km
NQI Pro|23.07.2020|24.000km|1.Akku 269 Zyklen 73,1 Punkte|2. Akku 240 Zyklen 76,0 Punkte|@Bodo 1800
meine Erfahrungen zum NIU NQI PRO viewtopic.php?f=63&t=8230&start=38
Trittbrett Paul 21.07.2022 0km Gesamt 3328km verschenkt

eno
Beiträge: 155
Registriert: So 27. Sep 2020, 11:11
Roller: NIU GTS PRO
PLZ: 2
Wohnort: bei Kiel
Kontaktdaten:

Re: Scheinwerfereinstellung Ngt

Beitrag von eno »

techsoz hat geschrieben:
Fr 16. Jul 2021, 09:50
Die Info wie man das Problem löst ist doch hier vorhanden (Unterlegscheiben und Einstellrad das man nachschauen kann)? Wenn Du Kritik an KSR hast, dann schick Ihnen doch einen lieben Brief, anstatt das hier dauernd zu wiederholen. Oder beschwer Dich bei der Verbraucherzentrale. Was sollen wir denn dran ändern? Sollen wir dir persönlich eine bessere Bedienungasanletung schreiben, eine Schleife drum machen und Sie dir mit Rosenduft parfümiert zuschicken?
Danke.Ende.
In der Garantiezeit ist zumindest die Geschichte mit den Unterlegscheiben keine akzeptable Lösung und die Drehradgeschichte ist (offenbar auch für Händler) nicht beschrieben.
KSR habe ich schon 2 Briefe geschrieben, die jeweils keinerlei Reaktion auslösten.

Ich denke ganz einfach mal, dass Leute, die mit dem Kauf eines NIU-Rollers liebäugeln, das wissen sollten. Auch dafür ist ein Forum hilfreich und deswegen, sollte man derartige Kritik am Importeur hier äußern.

So ein Forum ist nicht nur für den Informationsaustausch von Kunden da, die sich an Behelfslösungen für ihre fast neuen Fahrzeuge erfreuen und damit letztendlich dazu beitragen, dass der Importeur sich so verhalten kann, wie er sich verhält.

Benutzeravatar
el bosso
Beiträge: 1323
Registriert: Sa 8. Okt 2016, 22:40
Roller: FORÇA BMS niu N1S Mercane widewheel Segway GT2
PLZ: 11-95
Tätigkeit: Boss von Berlin
Big-Booty-Contest-Gewinner-1995 Klein Käckersdorf
Kontaktdaten:

Re: Scheinwerfereinstellung Ngt

Beitrag von el bosso »

Bevor jetzt alle weinen.
Interessant wäre ja zu wissen wie die Einstellmöglichkeit mit dem Rädchen funktioniert. Z.b. ob sich dadurch der gesamte Scheinwerfer neigt wie bei der ULS-Methode. Oder ob im Inneren an den Prismen oder der Halteplatte für die LED Streifen etwas verstellt wird, oder das ganze Innere sich im Gehäuse bewegt.
Und ob man das nachahmen kann, durch ein eigenes Rädchen. Oder eine alternative Methode sich ausbrütet.
Aber dazu müsste man wohl die abgedichtete Abdeckscheibe abnehmen, wobei diese bestimmt Schaden nimmt, oder‽ Eine neue kostet fast halb soviel wie ein Scheinwerfer ~30-40€ direkt bei chinesischen Teilehändlern, obwohl die auch mal ne zeitlang günstiger waren.
Also ich hab da erstmal auch keine vernünftige Idee, und hatte den Scheinwerfer jetzt auch etwa 1 Jahr nicht am Wickel und muss mir das erstmal wieder anschauen.
Ein Heckhöherlegungssatz 40mm bringt beim Abblendlicht insofern eine Verbesserungen, dass der Lichtkegel besser die Fahrbahn trifft, der nun aber relativ kurz ist. Was beim 50er Roller aber noch okay ist. Das Fernlicht ist aber trotzdem noch zu hoch und zielt eher auf VerkehrsSchildHöhe. Die beste Sicht im Dunkeln ist mit gedrückter Lichthupe, blendet aber Entgegenkommende und macht sich auch blöd, weil man den Knopf ständig gedrückt halten muss.
Ben
Sie nannten ihn Mücke

AC-Berlin
Beiträge: 3
Registriert: Fr 28. Okt 2022, 18:23
Roller: NIU NGTS, 2020
PLZ: 12
Kontaktdaten:

Re: Scheinwerfereinstellung Ngt

Beitrag von AC-Berlin »

NQI GTS aus 2020

Hallo in die Runde. Wollte gestern den TÜV erneuern. Bemängelt wurde das der Scheinwerfer deutlich zu hoch leuchtet.

Frage zur Einstellung. Ist das beim NQI GTS mittels des ominösen Zahnrades möglich? Mit einem normalen Schraubendreher? Wie weit drin liegt das Zahnrad? Um den Scheinwerfer tiefer zu stellen muss man nach links drehen?

Mein Fachhändler hat keinerlei Ahnung zu diesem Thema und behauptet, das eine Einstellung nicht vorgesehen sei.

Danke für eure Unterstützung.

Benutzeravatar
Peo
Beiträge: 39
Registriert: Mo 1. Jun 2020, 20:14
Roller: NQi GTS Pro ...
PLZ: 44XX
Land: A
Kontaktdaten:

Re: Scheinwerfereinstellung Ngt

Beitrag von Peo »

AC-Berlin hat geschrieben:
Fr 28. Okt 2022, 19:02
NQI GTS aus 2020

Hallo in die Runde. Wollte gestern den TÜV erneuern. Bemängelt wurde das der Scheinwerfer deutlich zu hoch leuchtet.

Frage zur Einstellung. Ist das beim NQI GTS mittels des ominösen Zahnrades möglich? Mit einem normalen Schraubendreher? Wie weit drin liegt das Zahnrad? ....
ja, mit normalen geraden Schraubendreher mittlerer Größe (eher kleiner als größer) ist das möglich. Schätze mal so ca. 30mm hinter der Öffnung sollte das Zahnrad liegen.
AC-Berlin hat geschrieben:
Fr 28. Okt 2022, 19:02
Um den Scheinwerfer tiefer zu stellen muss man nach links drehen?
Kann ich dir nicht mehr sagen, probiere es einfach aus, merkt man sofort wenn es in die falsche Richtung geht.
Gruß Peo

Niu NQi GTS Pro 06/2020

AC-Berlin
Beiträge: 3
Registriert: Fr 28. Okt 2022, 18:23
Roller: NIU NGTS, 2020
PLZ: 12
Kontaktdaten:

Re: Scheinwerfereinstellung Ngt

Beitrag von AC-Berlin »

Danke für die schnelle Antwort.

Ich habe heute versucht mittels einer aTaschenlampe durch das winzige Loch das Zahnrad zu sehen.

Das war erfolglos. Ich könnte mühsam nur einige Kabel sehen.

Liegt das Zahnrad mehr am unteren Rand des Sichtloches?

Ich habe dann mit einem ca8cm langen Schraubendreher im Blindfug probiert das Zahnrad zu ertasten. Auch ohne Erfolg.

Ist hier evt jemand aus Berlin, der mir helfen könnte?

AC-Berlin
Beiträge: 3
Registriert: Fr 28. Okt 2022, 18:23
Roller: NIU NGTS, 2020
PLZ: 12
Kontaktdaten:

Re: Scheinwerfereinstellung Ngt - Unterlegscheiben

Beitrag von AC-Berlin »

Da bei meinem Roller kein Zahnrad existiert, werde ich mit Unterlegscheiben arbeiten. In einem Post steht, dass man die unter die oberen Befestigungsschrauben setzen soll.

Erscheint mir nicht logisch, da ich die Leuchthöhe absenken muss. Von daher müssten die Unterlegscheiben doch unterdieunteren Befestigungsschrauben - oder?

Antworten

Zurück zu „NIU“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot] und 19 Gäste