...und das trotz deiner Bemühungen mich in die Irre zu führen.....
ah ja, eine weitere Bestätigung, dass an dieser Stelle Müll in der Bedienungsanleitung steht....das mit der Leistung hatte ich übrigens schon selbst heraus gefunden.Dass die 40A für andere Roller gelten als für Deinen ist mit Physikkenntnissen aus der Mittelschule erkennbar. Maximale Leistung geteilt an Spannung gleich Ampere.
Übrigens die aktuelle Bedienungsanleitung ist von 2020 und gilt ausschließlich für NQIGTS.
Ich vermute, dass du mir in etwas unbeholfener Weise erklären willst, dass das Strom-Anzeigeinstrument des Rollers bei realer Maximalstromaufnahme grundsätzlich keine 100% anzeigt.Hinsichtlich der 75% Maximalausschlag des Instruments: nimm einen Zollstock, klapp ihn auf die vollen 2m auf, stelle ihn senkrecht und Dich dann davor. Obwohl der Zollstock 2m anzeigt, erreicht er bei Dir so ungefähr 1.65m.
Da meine ich aber schon Videos von anderen NIU-Rollern gesehen zu haben, wo es zu einem 100% Ausschlag kommt.
Bemühe dich aber bitte nicht das zu klären, denn das du dich mit den Rollern nicht so gut auskennst, hattest du ja bereits bei der Frage zur Anordnung des Lichthupenschalter beim NQI GTS Pro unter Beweis gestellt.