Akkus ausbauen: voll geladen oder leer?

Johannes-La
Beiträge: 6
Registriert: So 9. Feb 2020, 17:44
Roller: Niu NGT
PLZ: 8
Kontaktdaten:

Akkus ausbauen: voll geladen oder leer?

Beitrag von Johannes-La »

Hallo,
mein NIU NGT steht in einer Garage. Im Winter möchte ich die Akkus ausbauen und die Akkus den Winter über in der Wohnung abstellen damit die Akkus keine Kälte abbekommen. Jetzt habe ich folgende Frage: soll ich die Akkus vor dem Ausbau noch einmal voll aufladen? Oder werden die Akkus entladen am besten eingelagert? Wenn es besser ist, die Akkus voll zu laden, soll ich sie dann im Winter immer wieder einmal aufladen?

Vielen Dank für hilfreiche Hinweise!

Grüße, Johannes

kabee
Händler
Beiträge: 2182
Registriert: Mi 23. Aug 2017, 18:23
PLZ: 3
Kontaktdaten:

Re: Akkus ausbauen: voll geladen oder leer?

Beitrag von kabee »

Zwischen 50 und 60% ist es optimal. Wenn nur noch 2 Balken leuchten, hängst du sie für eine Stunde an die Akkuweiche mit dem Schnelllader.

Benutzeravatar
Osmaniac
Beiträge: 51
Registriert: Fr 1. Mai 2020, 16:23
Roller: Niu NQI Sport Matt Schwarz
PLZ: 81
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: Akkus ausbauen: voll geladen oder leer?

Beitrag von Osmaniac »

@kabee die NQi Sport haben ja keine Ladestandanzeige am Akku oder am Ladegerät. Gibt es eine bekannte Zeitspanne wie lange es dauert bis der Akku im ausgesteckten Zustand von 60% auf 50% fällt? Wie lange muss dann geladen werden um wieder auf 60% zu kommen? Mein Roller wird über den Winter am anderen Ende von München stehen. Also kurz mal Akku anstecken um zu prüfen wird schwierig

kabee
Händler
Beiträge: 2182
Registriert: Mi 23. Aug 2017, 18:23
PLZ: 3
Kontaktdaten:

Re: Akkus ausbauen: voll geladen oder leer?

Beitrag von kabee »

Osmaniac hat geschrieben:
So 11. Okt 2020, 00:25
@kabee die NQi Sport haben ja keine Ladestandanzeige am Akku oder am Ladegerät. Gibt es eine bekannte Zeitspanne wie lange es dauert bis der Akku im ausgesteckten Zustand von 60% auf 50% fällt? Wie lange muss dann geladen werden um wieder auf 60% zu kommen? Mein Roller wird über den Winter am anderen Ende von München stehen. Also kurz mal Akku anstecken um zu prüfen wird schwierig
Das ist unmöglich vorherzusagen, da sich die Spannung schon mit der Lagertemperatur ändern kann. Normalerweise passiert über den Winter gar nichts, du musst nicht nachladen und nach 3-4 Monaten setzt du den Akku ein und hast vielleicht 3% verloren. Das ist aber keine Gewähr, dass es wirklich so läuft. Die beste Möglichkeit um den Ladestand so zu überprüfen ist für ein paar Taler ein Multimeter zu kaufen und die Akkuspannung zu messen. Miss sie nach dem Ausbauen, kleb einen Zettel auf den Akku und überprüf den Wert so alle 4 Wochen.

techsoz
Beiträge: 1820
Registriert: Di 14. Mai 2019, 20:34
Roller: x
PLZ: 0000

Re: Akkus ausbauen: voll geladen oder leer?

Beitrag von techsoz »

x
Zuletzt geändert von techsoz am Fr 14. Jul 2023, 19:56, insgesamt 1-mal geändert.

Evolution
Moderator
Beiträge: 7334
Registriert: So 7. Feb 2016, 15:04
Roller: Vormals Vectrix VX-2 und E-Max 80L
PLZ: 41564
Kontaktdaten:

Re: Akkus ausbauen: voll geladen oder leer?

Beitrag von Evolution »

Das hängt auch stark vom BMS ab, Bei meinem Vectrix VX-2 habe ich ca. 2-3 % Verlust je Woche. Wenn ich das Fahrzeug nicht bewege, muss ich spätestens nach 3 Wochen nachladen, wenn ich auf Vollstand gehen will. Aber das sehe ich nicht so eng.

Tomi31
Beiträge: 129
Registriert: Mi 23. Jan 2019, 19:47
Roller: Niu NGT / VW e-UP (2020)
PLZ: 2401
Land: A
Kontaktdaten:

Re: Akkus ausbauen: voll geladen oder leer?

Beitrag von Tomi31 »

kabee hat geschrieben:
So 11. Okt 2020, 09:59
Das ist unmöglich vorherzusagen, da sich die Spannung schon mit der Lagertemperatur ändern kann. Normalerweise passiert über den Winter gar nichts, du musst nicht nachladen und nach 3-4 Monaten setzt du den Akku ein und hast vielleicht 3% verloren. Das ist aber keine Gewähr, dass es wirklich so läuft. Die beste Möglichkeit um den Ladestand so zu überprüfen ist für ein paar Taler ein Multimeter zu kaufen und die Akkuspannung zu messen. Miss sie nach dem Ausbauen, kleb einen Zettel auf den Akku und überprüf den Wert so alle 4 Wochen.
Das hab ich so gemacht beim NGT Akku (trotz Akkuanzeige). Hab alle paar Wochen mit nen Multimeter die Spannung geprüft, hat sich kaum geändert in den 2 Monaten in denen ich die Akkus gelagert hatte.

Was mich aber ein bissi stutzig gemacht hat war als ich den Roller wieder benutzt hab (Akkus komplett voll geladen inkl balancing) und wieder abgestellt hab mit 70% für ca. 4 Tage (in den 4 Tagen ist laut App der Akku auf 60% abgesunken) habe ich die Warnung bekommen: Akku Entleersicherung aktiviert in der App. Beim Roller selbst hatte ich kurz den Fehler 130, ging aber sofort weg.
Ich habe die Akkus dann wieder aufgeladen. Wäre es möglich das eine Einzelne Zelle so stark an Spannung verloren hat das zwar die Gesamtspannung immer noch gepasst hat aber trotzdem schon das BMS gesperrt hat und das nur auftritt wenn der Akku länger langsam entladen wird (im eingebauten Zustand)? Die Einzelspannungen kann man ja nur mit den Diagnosegerät auslesen.

techsoz
Beiträge: 1820
Registriert: Di 14. Mai 2019, 20:34
Roller: x
PLZ: 0000

Re: Akkus ausbauen: voll geladen oder leer?

Beitrag von techsoz »

x
Zuletzt geändert von techsoz am Fr 14. Jul 2023, 19:56, insgesamt 1-mal geändert.

Krischan
Beiträge: 204
Registriert: So 3. Mai 2020, 10:59
Roller: NQi GTS Sport
PLZ: 3
Kontaktdaten:

Re: Akkus ausbauen: voll geladen oder leer?

Beitrag von Krischan »

Ist es denn nicht auch problematisch dass da noch ein paar Zellen im Roller verbleiben?
Die werden doch auch tiefentladen im Winter wenn der Roller ohne Akkus rumsteht? Oder sind die in den Akkus separat?

Benutzeravatar
el bosso
Beiträge: 1323
Registriert: Sa 8. Okt 2016, 22:40
Roller: FORÇA BMS niu N1S Mercane widewheel Segway GT2
PLZ: 11-95
Tätigkeit: Boss von Berlin
Big-Booty-Contest-Gewinner-1995 Klein Käckersdorf
Kontaktdaten:

Re: Akkus ausbauen: voll geladen oder leer?

Beitrag von el bosso »

@techsoz - welches BMS ist es jetzt, welches du verwendest?
Ben
Sie nannten ihn Mücke

Antworten

Zurück zu „NIU“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Semrush [Bot] und 23 Gäste