Behoben: NIU N1S, starker Schlag im Hinterrad beim Wiederanfahren, bleibt stehen

Antworten
Zitronenpresse
Beiträge: 125
Registriert: Fr 11. Sep 2020, 12:51
Roller: NIU
PLZ: 5

Re: Behoben: NIU N1S, starker Schlag im Hinterrad beim Wiederanfahren, bleibt stehen

Beitrag von Zitronenpresse »

Arthur hat geschrieben:
So 27. Sep 2020, 18:42
Zitronenpresse hat geschrieben:
So 27. Sep 2020, 18:14
Ich weiß nicht was das soll. Der Roller hat ende 2019 ein Update bekommen. Fühlt sich jemand an seine Fachmannsehre gepackt? Das kenne ich auch von Ärzten und dann gehts manchmal um nicht unerheblichen Schäden.
Deine provokante und aggressive Schreibweise fällt nicht nur im Corona Thread auf.
Vielleicht schaltest du mal ein paar Gänge runter und fühlst dich nicht immer selber an deiner Ehre gepackt.
Nunja, ich bin ja keine Elektrofachkraft, allerdings im Gesundheitswesen tätig gewesen.
Ich bin aufgrund meiner Ausbildung wissenschaftlich geprägt, und, oh Wunder, nicht erst seit Gestern.
Ich kann allerdings schon unterscheiden ob mir ein Bär aufgebunden wird, oder nicht. Mein Bekannter teilt mit mir schon mit, was die Technik im Mobilitätsbereich ausmacht, und was Blödsinn ist. Das kann ich auch aufgrund meiner über jahrzehnte langen Erfahrung über Kontakte oder über magnetischer Datenübermittlung ziemlich sicher Beurteilen. Das sind zwar in meinem Fachbereich nur ganz kleine Werte, aber im Prinzip das gleiche und aber diese werden relativ sicher erfasst.
Also erzählt mir nicht, das ihr das Rad neu erfunden habt. Respektiert einfach nur die Fachleute im entsprechenden Thema.
Mir ist auch im CORONA-Thread öfter aufgefallen, das Du Dich oft sehr Faktenfremd aus dem Fenster lehnst.
Das ist nicht gut, Fachleuten sollte man schon Aufmerksamkeit schenken .... ;)

kabee
Händler
Beiträge: 2182
Registriert: Mi 23. Aug 2017, 18:23
PLZ: 3
Kontaktdaten:

Re: Behoben: NIU N1S, starker Schlag im Hinterrad beim Wiederanfahren, bleibt stehen

Beitrag von kabee »

Zitronenpresse hat geschrieben:
So 27. Sep 2020, 18:14
Der Roller hat ende 2019 ein Update bekommen.
Langsam komme ich mir ein bisschen veralbert vor. Erst schreibst du, dass der Roller nie einen Händler gesehen hat, jetzt hat er Ende 19 ein Update (von was auch immer, Hardware, Software, welches Bauteil... als ob das alles vollkommen unwichtig wäre) bekommen. Was willst du eigentlich für Hilfe? Für einen ernsthaften Versuch gefällt mir a) dein Tonfall nicht und b) ist es mir unmöglich, aufgrund dieser dünnen und widersprüchlichen Infos irgendwas konkretes an Ratschlag zu geben. Wozu fragst du überhaupt hier? Willst du Schätzungen? Meine Schätzung, dass das mit dem Lötkolben ne gute Anschaffung war hat sich zumindest nach Sichtung des Fotos mit dem offenen Akku bestätigt.
Zitronenpresse hat geschrieben:
So 27. Sep 2020, 19:01
Respektiert einfach nur die Fachleute im entsprechenden Thema.
Das solltest du dir auch mal zu Herzen nehmen. Vor allem, wenn du von jemandem eine Info abgreifen willst.

mf-guddyx
Beiträge: 81
Registriert: So 7. Jun 2020, 21:18
Roller: NIU N1S
PLZ: 2
Kontaktdaten:

Re: Behoben: NIU N1S, starker Schlag im Hinterrad beim Wiederanfahren, bleibt stehen

Beitrag von mf-guddyx »

kabee hat geschrieben:
So 27. Sep 2020, 17:43
Och Leute, hier gehts nicht um die ECU-Software, die eh keinen Einfluss auf Stromaufnahme beim Fahren hat, sondern um ein Controller-Update, zudem um einen Roller von 2016. Das ist eine ganz andere Baustelle.
Ahh, ok. Danke für Info!

Wobei ich nicht die Hand dafür ins Feuer legen würde, dass Niu nicht in der Lage ist mit einem ECU Update den Safthahn zu zu drehen. Aber wissen tue ich es natürlich nicht. ;)

Zitronenpresse
Beiträge: 125
Registriert: Fr 11. Sep 2020, 12:51
Roller: NIU
PLZ: 5

Re: Behoben: NIU N1S, starker Schlag im Hinterrad beim Wiederanfahren, bleibt stehen

Beitrag von Zitronenpresse »

kabee hat geschrieben:
So 27. Sep 2020, 22:00
Zitronenpresse hat geschrieben:
So 27. Sep 2020, 18:14
Der Roller hat ende 2019 ein Update bekommen.
Langsam komme ich mir ein bisschen veralbert vor. Erst schreibst du, dass der Roller nie einen Händler gesehen hat, jetzt hat er Ende 19 ein Update (von was auch immer, Hardware, Software, welches Bauteil... als ob das alles vollkommen unwichtig wäre) bekommen. Was willst du eigentlich für Hilfe? Für einen ernsthaften Versuch gefällt mir a) dein Tonfall nicht und b) ist es mir unmöglich, aufgrund dieser dünnen und widersprüchlichen Infos irgendwas konkretes an Ratschlag zu geben. Wozu fragst du überhaupt hier? Willst du Schätzungen? Meine Schätzung, dass das mit dem Lötkolben ne gute Anschaffung war hat sich zumindest nach Sichtung des Fotos mit dem offenen Akku bestätigt.
Zitronenpresse hat geschrieben:
So 27. Sep 2020, 19:01
Respektiert einfach nur die Fachleute im entsprechenden Thema.
Das solltest du dir auch mal zu Herzen nehmen. Vor allem, wenn du von jemandem eine Info abgreifen willst.
Momenteinmal. Alles was Du da schreibst stimmt doch gar nicht. Ich habe niemals behauptet, das der Roller keinen " Händler " gesehen hat. Und, mein Roller hat auch noch nie ein Hardwareupdate gesehen: Sprich, die Reifen sind noch dieselben, die Verkleidung auch ... undundund. Software ja.
Mit Deiner Empfehlung, dem Lötkolben, geht das auch nicht. Solch ein langes Verlängerungskabel habe ich gar nicht. :?

kabee
Händler
Beiträge: 2182
Registriert: Mi 23. Aug 2017, 18:23
PLZ: 3
Kontaktdaten:

Re: Behoben: NIU N1S, starker Schlag im Hinterrad beim Wiederanfahren, bleibt stehen

Beitrag von kabee »

Das ist mir echt zu blöd... :roll: Wenn du deine Freizeit durch Herumtrollen vertreiben willst, dann bitte woanders.

Benutzeravatar
Mr.Eight
Moderator
Beiträge: 2579
Registriert: Do 31. Jan 2019, 13:44
Roller: NIU N-GT
PLZ: 21465
Kontaktdaten:

Re: Behoben: NIU N1S, starker Schlag im Hinterrad beim Wiederanfahren, bleibt stehen

Beitrag von Mr.Eight »

Ich bitte darum zum Thema zurück zu kommen. Wer wie kommuniziert ist sicher im Offtopicbereich oder per PN sicher besser aufgehoben.
Im Forum schätzen wir gutes Wissen und die die sehr guten, teilweise internen Informationen durch Händler. Daher wäre es super, wenn man sich über Dinge außerhalb des Topics per PN oder im Offtopic unterhält.
Und um Thema zurück zu kommen:
...hier haben wir herausgefunden, das dieser Fehler durch einen defekten Stecker ausgelöst wurde und auch NIU mit der Controllersoftware Änderungen durch Updates durchgeführt hat um Wahrscheinlichkeit von Schäden durch zu hohe Ströme zu reduzieren. Das ist ein sehr gutes Ergebnis, findet ihr nicht auch?
Bild

Bodo 1800
Beiträge: 503
Registriert: Mi 17. Jun 2020, 13:57
Roller: e-sprit - Silencio 45km/h NIU NQI PRO 2020
PLZ: 30161
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

Re: Behoben: NIU N1S, starker Schlag im Hinterrad beim Wiederanfahren, bleibt stehen

Beitrag von Bodo 1800 »

Hi,

hier hab ich was gefunden wo XT 90 / XT 60 Verbindungen für den E-Roller Simson genutzt werden:

https://www.mdr.de/einfach-genial/eg-er ... r-100.html

https://www.mdr.de/einfach-genial/video ... 0df17.html

Gute Fahrt
Bodo
E-Sprit Silencio 45 km/h 46150km nach 10Jahren Verschenkt
NIU NQI PRO 45 Km/h neu 23.07.2020 4 km
NQI Pro|23.07.2020|24.000km|1.Akku 269 Zyklen 73,1 Punkte|2. Akku 240 Zyklen 76,0 Punkte|@Bodo 1800
meine Erfahrungen zum NIU NQI PRO viewtopic.php?f=63&t=8230&start=38
Trittbrett Paul 21.07.2022 0km Gesamt 3328km verschenkt

tbrettinger
Beiträge: 43
Registriert: Do 19. Mär 2020, 09:34
Roller: NIU NGTs-Pro
PLZ: 60
Kontaktdaten:

Re: Behoben: NIU N1S, starker Schlag im Hinterrad beim Wiederanfahren, bleibt stehen

Beitrag von tbrettinger »

Moin,

ich für meinen Teil zweifle gar nicht an der Belastbarkeit der XT60/XT90 Stecker, ich kenne die auch aus dem Modellbau und bin ein echter Freund davon.

Was mich an diesem Umbau stören würde ist, dass man damit quasi hinter sich alle Brücken abbricht - wenn man jemals doch nochmal auf die Hilfe einer Werkstatt angewiesen ist, wird es zumindest mit diesen Teilen schwierig. Kein Stecker passt, man kann nicht "mal eben" ein anderes Ladegerät anstecken, und ob eine Werkstatt Garantie für Leistungen an einem (aus ihrer Sicht) "verbastelten" Roller übernehmen kann, darüber darf man zumindest mal nachdenken.

Man kann natürlich in Frage stellen, ob es Seitens NIU eine schlaue Idee war, einen proprietären Stecker zu verwenden (ich würde meinen, es hätte auf dem Markt erhältliche und geeignete Stecker gegeben, die man hätte verwenden können) - aber das oben gesagte würde für mich schwerer wiegen.

Your mileage may vary - am Ende darf und muss das jeder für sich entscheiden.

Viele Grüße
Thomas

techsoz
Beiträge: 1820
Registriert: Di 14. Mai 2019, 20:34
Roller: x
PLZ: 0000

Re: Behoben: NIU N1S, starker Schlag im Hinterrad beim Wiederanfahren, bleibt stehen

Beitrag von techsoz »

Naja, die NIU Originalstecker kann man ja für ein paar Euro kaufen, sehe da kein größeres Problem. Hätte ich auch statt der Bastellösung gemacht, OK vielleicht muss man warten bis das Paket aus China da ist, aber das geht auch in 1 Woche...

Zitronenpresse
Beiträge: 125
Registriert: Fr 11. Sep 2020, 12:51
Roller: NIU
PLZ: 5

Re: Doch nicht behoben: NIU N1S, starker Schlag im Hinterrad beim Wiederanfahren, bleibt stehen

Beitrag von Zitronenpresse »

Was mich an diesem Umbau stören würde ist, dass man damit quasi hinter sich alle Brücken abbricht - wenn man jemals doch nochmal auf die Hilfe einer Werkstatt angewiesen ist, wird es zumindest mit diesen Teilen schwierig. Kein Stecker passt, man kann nicht "mal eben" ein anderes Ladegerät anstecken, und ob eine Werkstatt Garantie für Leistungen an einem (aus ihrer Sicht) "verbastelten" Roller übernehmen kann, darüber darf man zumindest mal nachdenken.

Naja, zumindest der Stecker ist ja in Ordnung. Verbrannt war die Buchse der Batterie. Hätte mir vieleicht eine neue Batterie kaufen sollen? ;)
Allerdings trat das Problem heute wieder auf. Mein Bekannter wird sich darum kümmern, und die belasteten Leitungen fest anschließen. Lösbar über Kabelschuhe.

Antworten

Zurück zu „NIU“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 11 Gäste