Behoben: NIU N1S, starker Schlag im Hinterrad beim Wiederanfahren, bleibt stehen
-
- Beiträge: 106
- Registriert: So 19. Apr 2020, 14:26
- Roller: NIU N1S 2019
- PLZ: 12589
- Wohnort: Rahnsdorf
- Kontaktdaten:
Re: Behoben: NIU N1S, starker Schlag im Hinterrad beim Wiederanfahren, bleibt stehen
Mag ja sein, das dein Elektriker fähig ist, aber das heißt nicht, das er Ahnung von dem Roller hat. Zumal die Dokumentation über diverse elektrische Systeme von NIU eher lückenhaft ist, zumindest habe ich im Internet keinen gescheiten Schaltplan gefunden, was weiß ich wie das bei den Händlern/ Fachwerkstätten aussieht.
Wenn du meinst das dein Elektriker alles unter Kontrolle hat, okay, dann sag nicht wir haben dich nicht gewarnt.
Wenn du meinst das dein Elektriker alles unter Kontrolle hat, okay, dann sag nicht wir haben dich nicht gewarnt.
-
- Händler
- Beiträge: 2182
- Registriert: Mi 23. Aug 2017, 18:23
- PLZ: 3
- Kontaktdaten:
Re: Behoben: NIU N1S, starker Schlag im Hinterrad beim Wiederanfahren, bleibt stehen
Wie bereits geschrieben: Ich erkläre niemandem seinen Job. Wenn ein Elektriker meint, es sei mit den Stromverbindungen getan, dann werde ich der ausgebildeten Fachkraft da nicht widersprechen. Ich bin ja schließlich kein Elektriker.Zitronenpresse hat geschrieben: ↑Fr 25. Sep 2020, 21:29definiere doch einmal Dein Mißtrauen gegenüber anderen Fachleuten, welche ja auch durchaus Fachkräfte sein könnten?
Ich frage mich, warum man es bei Menschen mit angeborenem Herzfehler nicht einfach dabei belässt, sie bei Herzversagen mit ein paar Stromstößen wiederzubeleben. Geht doch auch. Hat mir ein Vertreter eines Herstellers für Defibrilatoren bestätigt. Herzchirurgen sind alle hochnäsige Geldschneider und mit ihrem vermeintlichen Herrschaftswissen nur auf ihren eigenen Vorteil und Umsatz bedacht.
-
- Beiträge: 8373
- Registriert: So 22. Feb 2009, 11:31
- Roller: RGNT Classic NO. 1 SEL
- PLZ: 14***
- Wohnort: bei Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Behoben: NIU N1S, starker Schlag im Hinterrad beim Wiederanfahren, bleibt stehen
Nicht streiten - ich schätze Kabee sehr aufgrund seines Wissens um die NIUs, auch wenn wir nicht immer in allen Diskussionen einverstanden sind. Das tut der Sache aber keinen Abbruch, dass er hier wirklich eine tolle Arbeit für uns und auch NIU und KSR leistet.
RGNT V2 ab 01/23 > 20000km
NIU NGT ab 06/20 Km-Stand > 36000km, nach Unfall verkauft in 5/23
Niu NPro seit 09/19 Km-Stand > 8000km - Verkauft in 10/22
Ahamani Swap Bj 2007 - 2.4KW - Vario - Km-Stand > 27.000km - 40AH Thundersky ab 11/08 - CALB 70AH seit 10/11 -Verschrottung 09/19
NIU NGT ab 06/20 Km-Stand > 36000km, nach Unfall verkauft in 5/23
Niu NPro seit 09/19 Km-Stand > 8000km - Verkauft in 10/22
Ahamani Swap Bj 2007 - 2.4KW - Vario - Km-Stand > 27.000km - 40AH Thundersky ab 11/08 - CALB 70AH seit 10/11 -Verschrottung 09/19
-
- Beiträge: 503
- Registriert: Mi 17. Jun 2020, 13:57
- Roller: e-sprit - Silencio 45km/h NIU NQI PRO 2020
- PLZ: 30161
- Wohnort: Hannover
- Kontaktdaten:
Re: Behoben: NIU N1S, starker Schlag im Hinterrad beim Wiederanfahren, bleibt stehen
Hi Leute,
er hat es mit dem Stecker hinbekommen. Das ist schon mal gut. Es läuft.
Zur Software, Niu hat die Bremsenergierückgewinnung gedrosselt, weil zuviel Strom auf das System einwirkt.
Ferner hat NIU die ECU auf B15 aktualiesiert, weil zu viel Strom durch die Kabel läuft.
Warum macht NIU das?
Könnte wohl mit der Reichweite und den Steckverbindungen zutun haben.
Wenn einem langweil ist, der kann unter Last ( also im Fahren auf der Strasse ) alle Kabel mit dem Ampermeter / Amperzange durchmessen.
Dann berechnet er die Kontakte wo der Strom durch muss. Und dann kann er sich ausrechnen wie lange es dauert, bis der Kontakt anfängt zu zerbröseln.
Zu den Fachwerkstätten, Da muss ich wegen der Garantie hin.
Die ist aber bald vorbei.
Und dann Bastelstunde wie an meinem Silencio 45 km/h und das hat über 46.000 km durchgehalten.
Gute Fahrt euch allen
er hat es mit dem Stecker hinbekommen. Das ist schon mal gut. Es läuft.
Zur Software, Niu hat die Bremsenergierückgewinnung gedrosselt, weil zuviel Strom auf das System einwirkt.
Ferner hat NIU die ECU auf B15 aktualiesiert, weil zu viel Strom durch die Kabel läuft.
Warum macht NIU das?
Könnte wohl mit der Reichweite und den Steckverbindungen zutun haben.
Wenn einem langweil ist, der kann unter Last ( also im Fahren auf der Strasse ) alle Kabel mit dem Ampermeter / Amperzange durchmessen.
Dann berechnet er die Kontakte wo der Strom durch muss. Und dann kann er sich ausrechnen wie lange es dauert, bis der Kontakt anfängt zu zerbröseln.
Zu den Fachwerkstätten, Da muss ich wegen der Garantie hin.
Die ist aber bald vorbei.
Und dann Bastelstunde wie an meinem Silencio 45 km/h und das hat über 46.000 km durchgehalten.
Gute Fahrt euch allen
E-Sprit Silencio 45 km/h 46150km nach 10Jahren Verschenkt
NIU NQI PRO 45 Km/h neu 23.07.2020 4 km
NQI Pro|23.07.2020|24.000km|1.Akku 269 Zyklen 73,1 Punkte|2. Akku 240 Zyklen 76,0 Punkte|@Bodo 1800
meine Erfahrungen zum NIU NQI PRO viewtopic.php?f=63&t=8230&start=38
Trittbrett Paul 21.07.2022 0km Gesamt 3328km verschenkt
NIU NQI PRO 45 Km/h neu 23.07.2020 4 km
NQI Pro|23.07.2020|24.000km|1.Akku 269 Zyklen 73,1 Punkte|2. Akku 240 Zyklen 76,0 Punkte|@Bodo 1800
meine Erfahrungen zum NIU NQI PRO viewtopic.php?f=63&t=8230&start=38
Trittbrett Paul 21.07.2022 0km Gesamt 3328km verschenkt
-
- Beiträge: 81
- Registriert: So 7. Jun 2020, 21:18
- Roller: NIU N1S
- PLZ: 2
- Kontaktdaten:
Re: Behoben: NIU N1S, starker Schlag im Hinterrad beim Wiederanfahren, bleibt stehen
Interressant.kabee hat geschrieben: ↑Fr 25. Sep 2020, 16:03Vielleicht, weil der Hersteller mal festgestellt hat, dass der Roller mit einem Softwareupdate weniger Gefahr läuft, dass sich Steckkontakte an der Batterie außerhalb der Spezifikation erwärmen. Nur so eine Vermutung, ich hab keine Ahnung von dem ganzen Kram.
Wie oben geschrieben kann das ja nur über eine Verringerung der max. Stromaufnahme, also Reduzierung der Leistung erfolgen.
Welche Updates sind das denn Deiner Meinung nach?
Die B15 für Npro, Ngt und die E09 für N1S stehen ja im Verdacht schwächere Fahrleitungen zu bringen. Ich habe daher bisher auf das Update verzichtet. Mir gefällt das Fahrverhalten mit der E07 momentan so wie es ist an meinem N1S und habe wenig Lust auf Experimente.
-
- Beiträge: 1065
- Registriert: So 26. Aug 2018, 16:18
- Roller: UNU 3 kW Mod.2018
- PLZ: 01067
- Kontaktdaten:
Re: Behoben: NIU N1S, starker Schlag im Hinterrad beim Wiederanfahren, bleibt stehen
zu der reduzierten Rückgewinnung:
Die Unu Classic Roller sind bei bestimmten Auslieferungsdaten von einem offiziellem Rückruf betroffen. Dabei wird der Akku geprüft und eventuell ausgetauscht und in der Software wird die Rekuperation massiv zurückgedreht (laut Auskunft einiger Fahrer, die die Änderungen schon durchgeführt haben). Das ursächliche Problem sind wohl zu hohe Rekuperationsströme bei kalten Akkus, was in unseren Breiten vorkommt. Die Akkuchemie ist dann bei Temperaturen unter 5-10C sehr träge und kann dann bei massiven Strömen beim Bremsen Schaden nehmen. Wir haben halt kein Thermomanagement wie mittlerweile viele E-Autos.
Da der Hersteller nicht davon ausgehen kann, dass jeder seinen Akku immer mit in die Wohnung/Büro nimmt, wurde diese Lösung gefunden.
Eventuell hat auch das Niu gemerkt und begrenzt nun ihrerseits auch die Ströme, die beim Bremsen in den Akku zurückfließen. Der Herbst ist ja da.
Man will wohl vorbeugend einen Rückruf verhindern, der unnötige Kosten verursacht.
Die Unu Classic Roller sind bei bestimmten Auslieferungsdaten von einem offiziellem Rückruf betroffen. Dabei wird der Akku geprüft und eventuell ausgetauscht und in der Software wird die Rekuperation massiv zurückgedreht (laut Auskunft einiger Fahrer, die die Änderungen schon durchgeführt haben). Das ursächliche Problem sind wohl zu hohe Rekuperationsströme bei kalten Akkus, was in unseren Breiten vorkommt. Die Akkuchemie ist dann bei Temperaturen unter 5-10C sehr träge und kann dann bei massiven Strömen beim Bremsen Schaden nehmen. Wir haben halt kein Thermomanagement wie mittlerweile viele E-Autos.
Da der Hersteller nicht davon ausgehen kann, dass jeder seinen Akku immer mit in die Wohnung/Büro nimmt, wurde diese Lösung gefunden.
Eventuell hat auch das Niu gemerkt und begrenzt nun ihrerseits auch die Ströme, die beim Bremsen in den Akku zurückfließen. Der Herbst ist ja da.
Man will wohl vorbeugend einen Rückruf verhindern, der unnötige Kosten verursacht.
20.05.19 1000,0km - 7,65€; 24.10.19 2000,0km -15,93€ 10.08.20 3000,0km - 24,40€; 17.06.21 4000,0 km 32,36€;
08.11.21 5000 km, 15.08.22 6000km huch da fehlt was, aber 16.08.25 9000km

08.11.21 5000 km, 15.08.22 6000km huch da fehlt was, aber 16.08.25 9000km

-
- Beiträge: 311
- Registriert: Mo 6. Jul 2020, 08:24
- Roller: NiU N-Pro/Merida Float/Kia E-Soul
- PLZ: 7
- Kontaktdaten:
Re: Behoben: NIU N1S, starker Schlag im Hinterrad beim Wiederanfahren, bleibt stehen
Na prima, mein Händler bekommt das mit dem Update nicht gebacken und alle anderen in meiner Umgebung nehmen keine neuen Aufträge mehr an.
Wie wichtig ist denn das Update wirklich?
Ich hab ECU Version 03 und kann nicht automatisch updaten.
Wie wichtig ist denn das Update wirklich?
Ich hab ECU Version 03 und kann nicht automatisch updaten.
-
- Händler
- Beiträge: 2182
- Registriert: Mi 23. Aug 2017, 18:23
- PLZ: 3
- Kontaktdaten:
Re: Behoben: NIU N1S, starker Schlag im Hinterrad beim Wiederanfahren, bleibt stehen
Och Leute, hier gehts nicht um die ECU-Software, die eh keinen Einfluss auf Stromaufnahme beim Fahren hat, sondern um ein Controller-Update, zudem um einen Roller von 2016. Das ist eine ganz andere Baustelle.
-
- Beiträge: 125
- Registriert: Fr 11. Sep 2020, 12:51
- Roller: NIU
- PLZ: 5
Re: Behoben: NIU N1S, starker Schlag im Hinterrad beim Wiederanfahren, bleibt stehen
Ich weiß nicht was das soll. Der Roller hat ende 2019 ein Update bekommen. Fühlt sich jemand an seine Fachmannsehre gepackt? Das kenne ich auch von Ärzten und dann gehts manchmal um nicht unerheblichen Schäden.
-
- Beiträge: 311
- Registriert: Mo 6. Jul 2020, 08:24
- Roller: NiU N-Pro/Merida Float/Kia E-Soul
- PLZ: 7
- Kontaktdaten:
Re: Behoben: NIU N1S, starker Schlag im Hinterrad beim Wiederanfahren, bleibt stehen
Deine provokante und aggressive Schreibweise fällt nicht nur im Corona Thread auf.Zitronenpresse hat geschrieben: ↑So 27. Sep 2020, 18:14Ich weiß nicht was das soll. Der Roller hat ende 2019 ein Update bekommen. Fühlt sich jemand an seine Fachmannsehre gepackt? Das kenne ich auch von Ärzten und dann gehts manchmal um nicht unerheblichen Schäden.
Vielleicht schaltest du mal ein paar Gänge runter und fühlst dich nicht immer selber an deiner Ehre gepackt.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: leomaier, Yandex [Bot] und 11 Gäste