N1S Akku defekt?

maikgyver
Beiträge: 12
Registriert: Do 30. Jan 2020, 21:19
Roller: NIU N1S
PLZ: 24939
Wohnort: Flensburg
Kontaktdaten:

N1S Akku defekt?

Beitrag von maikgyver »

Moin moin!
Ich habe einen gebrauchten N1S gekauft und der wurde gestern Abend geliefert ;.)
Da es spät war habe ich nur den Akku raus genommen und im Haus über Nacht geladen.
Vormittags angeklemmt und das erste Mal eingeschaltet. :D
App registriert und Roller angemeldet.
Alles gut 100% Akku und nur 5 Zyklen bei 2100 km. Find ich wenig.
Da es regnete habe ich den Roller nur in der Garage getestet und alles inkl. App einmal ausführlich ausprobiert.
Bei der technischen Prüfung war alles ok. Er wollte nur ein ECU Update auf C19 von C10.
Habe ich aber nicht durchgeführt. Wollte erst einmal trockenes Wetter abwarten und einmal fahren und dann irgendwann updaten.
Bei 95% habe ich ihn ausgeschaltet und die Garage verschlossen.
Das war etwa gegen 13:00 Uhr.

Etwa 30 min später kam die Meldung, dass der Akku abgeklemmt wurde.... :?:
Dann 10 min später sagte die App war er wieder da und das passierte noch etwa 3 Mal.
Als ich wieder etwas Zeit hatte und in die Garage ging, ließ sich der Roller nicht einschalten. App sagte immer noch Akku ist weg.
Also einmal abgeklemmt, kurz gewartet und wieder ran. Keine Änderung.
Dann den Akku noch einmal ans Ladegerät angeschlossen. Nach einer Stunde noch einmal probiert. Nichts, immer noch tot.
Daraufhin habe ich den Akku einmal mit dem Voltmeter gemessen: ca. 35 V :o

Der Roller hat noch 1 Monat Garantie.

Also normal finde ich das Verhalten nicht. Der Vorbesitzer hatte diese Probleme nicht, sagt er. Hat aber auch keinen Grund Unsinn zu erzählen. Ist ja noch Garantie drauf.

Hab mir nun ein Niu H1 Diagnose Teil bestellt, weil ich gerne weiß, was defekt ist...
Aber bis dahin...

Hat jemand eine Idee? Oder ähnliche Erfahrungen?

Wer hat auch ein Niu H1 Diagnostic Tool?
NIU N1S 2018 10000000km

AkkuSchrauber

Re: N1S Akku defekt?

Beitrag von AkkuSchrauber »

5 Zyklen bei run 50km max. Reichweite sind +/- 250 km und nicht >2000!!! Da stimmt schon mal was nicht! 8-)
Es müssten nach meiner Erfahrung eher ~42 Zyklen sein.

Auf der Rechnung des Niu sollte ja der Händler und der Name des Kunden stehen. Ich würde mal den Händler kontaktieren und etwas bohren! Vielleicht ist der Roller ja doch als Problemkind bekannt.

Ansonsten könntest du auch mal die liebe "Astrid" von Niu ( questions@niu.com ) anfragen.


Und zu deiner Frage solltest du hier Besitzer des H1 finden viewtopic.php?f=63&t=10698
Zuletzt geändert von AkkuSchrauber am Fr 31. Jan 2020, 08:10, insgesamt 1-mal geändert.

STW
Beiträge: 8369
Registriert: So 22. Feb 2009, 11:31
Roller: RGNT Classic NO. 1 SEL
PLZ: 14***
Wohnort: bei Berlin
Kontaktdaten:

Re: N1S Akku defekt?

Beitrag von STW »

Die lediglich 5 Zyklen deuten in der Tat darauf hin, dass der Roller eine "Vorgeschichte" hat. Das H1 wird Dir nur bedingt helfen, einige Analysesachen gehen, aber für Firmwareupdates muss ein entsprechender Zugang zum Händlerportal / Niu vorhanden sein.

Dass sich ein Akku mal ab- und wieder anklemmt kann selten vorkommen, ich vermute stille Updates des BMS. Von daher würde ich den Akku im jetzigen Zustand am Roller anklemmen und warten, sogar das Update auf die C19 durchführen, denn sonst sagt der Astrid-Bot, dass erst einmal ein Firmwareupdate gemacht werden muss.
Es gäbe noch eine Variante, die nicht ganz auszuschließen ist: aufgrund der Neuregistrierung geht evtl. der smarte Anteil des Rollers davon aus, dass er sich geklaut fühlt. Eine Zeitlang hieß es ja, dass Akkus von NIU deaktiviert werden könnten, auch wenn das nach meinem Kenntnisstand noch nie jemand gesehen hat.
RGNT V2 ab 01/23 > 20000km
NIU NGT ab 06/20 Km-Stand > 36000km, nach Unfall verkauft in 5/23
Niu NPro seit 09/19 Km-Stand > 8000km - Verkauft in 10/22
Ahamani Swap Bj 2007 - 2.4KW - Vario - Km-Stand > 27.000km - 40AH Thundersky ab 11/08 - CALB 70AH seit 10/11 -Verschrottung 09/19

Benutzeravatar
Mr.Eight
Moderator
Beiträge: 2578
Registriert: Do 31. Jan 2019, 13:44
Roller: NIU N-GT
PLZ: 21465
Kontaktdaten:

Re: N1S Akku defekt?

Beitrag von Mr.Eight »

60Volt : 17Zellen = 3,5V pro Zelle
35V : 17S = 2,06V

Die Zellen werden unter 2,5V dauerhaft geschädigt.
Das ist alles … aber nicht gut für den Akku.
Bild

AkkuSchrauber

Re: N1S Akku defekt?

Beitrag von AkkuSchrauber »

Von 95% runter auf die Notabschaltung ohne Verbrauch in nur sehr wenigen Stunden? Auch das ist ungewöhnlich und nicht normal!
Aufgrund der geringen Restgarantie würde ich die Batterie schnellst möglich zu KSR zur Überprüfung geben. Nach der Garantie wirds echt teuer wenn was damit sein sollte!

maikgyver
Beiträge: 12
Registriert: Do 30. Jan 2020, 21:19
Roller: NIU N1S
PLZ: 24939
Wohnort: Flensburg
Kontaktdaten:

Re: N1S Akku defekt?

Beitrag von maikgyver »

Moin moin!

danke für die Tipps!

War nun heute morgen gleich beim örtlichen NIU Händler und der hat kurz seinen Tester an den Akku rangehängt.
Es sind mindestens 4 dieser Zellgruppen nicht "normal" und er schickt das Teil nun zu KSR. Ursachenvermutung entweder BMS oder tatsächlich Akkuzellen defekt. Hatte er er bei den älteren Modellen schon ca 3x. Meinte auch gleich, dass kann ein paar Wochen dauern...

Laut der Forumsbeiträge mit Akkuproblemen kann das ja wirklich dauern... ich hoffe die sind inzwischen weiter mit ihren Prozessen und es geht doch flotter als erwartet.

Die 5 Zyklen haben ihn nicht beeindruckt, bei 2100 km. Könnte daran liegen, dass man den Akku nie ganz voll geladen hat... was ich aber auch komisch finde. Wie auch immer... ich werde berichten, was KSR gemacht hat und wie lange es gedauert hat.
NIU N1S 2018 10000000km

achim
Beiträge: 2791
Registriert: Do 3. Dez 2015, 11:18
Roller: Jupiter 11, Niu, GoE classic, Revoluzzer 45, SNE Streetsou
PLZ: 91088
Kontaktdaten:

Re: N1S Akku defekt?

Beitrag von achim »

Wo soll die ganze Energie denn über Nacht hingegangen sein ohne dass der Akku sich erwärmt oder sonst irgendwelche Auffälligkeiten gezeigt hätte? Und wenn dann hätte das mit Sicherheit nicht alle Zellen gleichmäßig betroffen, es hätte also irgendwas passieren müssen das man kaum hätte übersehen können.
Von daher denke ich dass der Akku (zellen) an sich völlig in Ordnung ist und nur mal wieder irgendeine halbgare Elektronik für Verstimmung sorgt. Meiner Meinung nach kann das Messergebnis nicht mit der Realität konform gehen. So eine Messung ist halt nur aussagekräftig wenn sie unmittelbar an den Zellen erfolgt.

Gruß,
Achim

Benutzeravatar
Mr.Eight
Moderator
Beiträge: 2578
Registriert: Do 31. Jan 2019, 13:44
Roller: NIU N-GT
PLZ: 21465
Kontaktdaten:

Re: N1S Akku defekt?

Beitrag von Mr.Eight »

Ich hatte auch eine defekte Zelle Baugleich unserem Akku in einer Taschenlampe. Als diese Zelle defekt war, hat sie sich selbstständig entladen.
Ich dachte erst, es wäre die Elektronik von der Taschenlampe. nein, es war die Zelle selbst. Fragt mich nicht wie. ich hatte die Zelle extra ausgebaut aus der Taschenlampe. Dennoch bracht die Spannung auf unter 1 Volt nach ein paar Tagen zusammen.

nebenbei... ich suchte nun für die Stabtaschenlampe einen Ersatzakku. War nicht zu finden. Dann baute ich den Akku auseinander und stellte fest, das es zwei Zellen hintereinander waren. Aber eine wurde nur als Platzhalter für den Stab verwendet und war elektrisch isoliert. Unglaublich. Somit hatte ich noch eine heile, unbenutzte Zelle, da ich sie dann ausgetauscht hatte. Die hatte saubere 3,6V nach zwei Jahren. Die andere Zelle war hin und dient jetzt als Platzhalter. :D

Ich wollte damit nur ausdrücken, das sich Zellen tatsächlich entladen können, wenn sie defekt sind.
Bild

AkkuSchrauber

Re: N1S Akku defekt?

Beitrag von AkkuSchrauber »

maikgyver hat geschrieben:
Fr 31. Jan 2020, 09:43
Die 5 Zyklen haben ihn nicht beeindruckt, bei 2100 km. Könnte daran liegen, dass man den Akku nie ganz voll geladen hat...
Der Typ hat keine Ahnung!!!
bei ca. 2% Verbrauch pro km wären das 4200% also 42x100%!!! Ein Zyklus ist 100% Ladung (1740Wh) ! Ob das 10x10% oder 20x5% sind, ist egal!
Wenn also einmal zusammengerechnet die ganze Kapazität der Batterie "verladen" wurde, ist das 1 Zyklus!

oder anders....

Der Typ behauptet somit, dass Du anstatt möglicher ~250km die 8,5fache Strecke geschafft hast. So eine Batterie brauch ich auch! :mrgreen:

PS: Den Akku einzuschicken ist m.M.n. die einzige sinnvolle Option gewesen!

Zusatzinfo:https://www.efuture.jetzt/lithium-ionen-akkus/

maikgyver
Beiträge: 12
Registriert: Do 30. Jan 2020, 21:19
Roller: NIU N1S
PLZ: 24939
Wohnort: Flensburg
Kontaktdaten:

Re: N1S Akku defekt?

Beitrag von maikgyver »

AkkuSchrauber hat geschrieben:
Fr 31. Jan 2020, 10:43
maikgyver hat geschrieben:
Fr 31. Jan 2020, 09:43
Die 5 Zyklen haben ihn nicht beeindruckt, bei 2100 km. Könnte daran liegen, dass man den Akku nie ganz voll geladen hat...
Der Typ hat keine Ahnung!!!
Entspann dich :D
Der Junge macht einen ganz guten Eindruck und es gibt *zig Möglichkeiten, warum die Anzeige falsch sein könnte... für mich an erster Stelle das BMS.
Ich warte erst einmal ab, was der Akku sagt, wenn er wieder da ist.
NIU N1S 2018 10000000km

Antworten

Zurück zu „NIU“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Dot [Bot], mf-guddyx und 34 Gäste