ECU Upgrade

Antworten
Benutzeravatar
Cooper
Beiträge: 258
Registriert: Fr 22. Mär 2019, 14:28
Roller: Indiegogo M+ no fast charging; Alarm very poor performance
PLZ: 1112
Land: anderes Land
Kontaktdaten:

Re: ECU Upgrade

Beitrag von Cooper »

Bengel hat geschrieben:
Do 3. Okt 2019, 19:37
Leider ist die ECU 2 schon zurückgeschickt worden, sonst hätten wir die wieder eingebaut! Auch wird es jetzt wohl sehr schwierig werden, die ECU 3 zu "aktivieren", denn die Batterie in selbiger zeigt heute nur noch 5% an und ob das noch reicht?
Hi, Bengel,

In all likelihood you will see the ECU battery % of your previous ECUde v2 and not that of your current ECU the u3.
For example, where is your scooter according to the App? Or which OTA version is shown in the App?
___
Hi, Bengel,

In aller Wahrscheinlichkeit werden Sie die ECU-Batterie % Ihres vorherigen ECUde v2 und nicht die Ihres aktuellen ECU u3 sehen.
Zum Beispiel, wo ist dein Roller gemäß der App? Oder welche OTA-Version wird in der App angezeigt?

Benutzeravatar
Norbert
Beiträge: 3402
Registriert: Di 23. Jul 2019, 23:20
Roller: BMW CE 04 15kW, ZOE Z.E. 50
PLZ: 22307
Tätigkeit: E-Ing.
Kontaktdaten:

Re: ECU Upgrade

Beitrag von Norbert »

Bengel hat geschrieben:
Do 3. Okt 2019, 19:37
Zusammen mit meinem Händler haben wir am Dienstag versucht die ECU mit dem Scan-Code zu "aktivieren". 5x haben wir es je 10 Minuten draußen unter freiem Himmel versucht, erst mit meinem Handy, dann mit seinem und auch über sein schnelles WLAN ........einfach keine Chance!! :roll:

Leider ist die ECU 2 schon zurückgeschickt worden, sonst hätten wir die wieder eingebaut! Auch wird es jetzt wohl sehr schwierig werden, die ECU 3 zu "aktivieren", denn die Batterie in selbiger zeigt heute nur noch 5% an und ob das noch reicht?

Ich bin gespannt, wie es jetzt weiter geht!
Moin,

Hast Du das GSM-Symbol auf dem Tacho gesehen?

Schau mal in der App genau nach. Wenn da unter ECU noch TRA01C19 steht, ist das noch die alte ECU V2. Wenn die neue ECU nicht online ist, kannst Du deren Akkustand natürlich auch nicht sehen.

@Cooper: Danke für die Aufklärung. Non-KSR bleibt aber ja richtig.

Von Niu ist bis nächsten Di. nichts zu erwarten, Public Holiday.
KSR hat geantwortet, mein Händler solle die IDs und ein Bild der Diagnose schicken und NIU würde dann helfen.
Das ist alles vorletzten Mo. passiert.
Die Nummern hat KSR alle längst in der selben Email vor Wochen schon bekommen.
Vorher hiess es, er würde umgehend eine neue U3 für mich bekommen (Anfang letzter Woche!).

Der Support von KSR ist nicht existent. Der gute Mann ignoriert die Email-Historie komplett. Ich schreibe den gleichen Scheiss immer wieder und es kommen nur 0815-Antworten ohne jede Hilfe. Die haben längst genug Informationen, um mal aufzuklären was da los ist aber jede Email wird so beantwortet, als wenn ich mich das erste Mal melde. Alles darunter (in der selben Email!) wird nichtmal überflogen, geschweige denn, daß sie ein Ticketsystem hätten.
Das ist wirklich erschreckend, was KSR da abliefert.
Und immer wieder: Ich schreibe an NIU, meinen Händler und KSR auf englisch und KSR antwortet auf deutsch nur an mich und schreibt mir, was mein Händler machen soll. Zwei Emails drunter steht, daß er das längst getan hat. Zweimal hatte ich schon darauf hingewiesen, daß Trankvile, mein Händler, in CC war und er ihn aus dem CC geworfen hat.
Heute wieder Antwort nur an mich, mein Händler solle...
Auf meine div. Nachfragen zu den HW und SW-Versionen ist bisher noch niemand eingegangen. Das wurde einfach ignoriert.
So eine Inkompetenz habe ich noch nicht erlebt.

Nächstes Frühjahr (1.4.) kommt der vereinfachte A1. Für meinen Arbeitsweg ist der M+ etwas lahm, es muss ein L3e her.
Eigentlich war der NGT in der engsten Wahl, auch wenn der S01 geiler wäre aber eben auch teurer.
Wenn der NGT aber über KSR kommt, ist er dadurch nach jetzigem Stand für mich disqualifiziert.

Sorry Cooper, this time you have to translate it by yourself.

Gruß,
Norbert

Benutzeravatar
marcotibben
Beiträge: 65
Registriert: Sa 14. Sep 2019, 11:41
Roller: NIU M+ Sport
PLZ: 4
Land: anderes Land
Wohnort: Netherlands
Kontaktdaten:

Re: ECU Upgrade

Beitrag von marcotibben »

Cooper hat geschrieben:
Do 3. Okt 2019, 16:22
The bms communication error message we also had in the v2. ;)
Also, is your graph (battery % against mileage) still being updated?
that's not what I meant, I meant that if the bms error occurs not a single security message or push notification reaches the app..
it seems the bms error is not just 'a glitch' is we were always told, but a real problem..
niu disabled the bms error when doing a systems check.. even when the bms error is in full swing the test says everything is normal.. it didn't do that before..

and yes! the battery graph is updated, but as soon as the bms error occurs all turns red

.....

das habe ich nicht gemeint, ich habe gemeint, dass wenn der BMS-Fehler auftritt, keine einzige Sicherheitsnachricht oder Push-Benachrichtigung die App erreicht.Es scheint, dass der BMS-Fehler nicht nur eine Panne ist, sondern ein echtes Problem.niu deaktivierte den BMS-Fehler beim Ausführen eines Systemchecks. Auch wenn der BMS-Fehler in vollem Gange ist, sagt der Test, dass alles normal ist. Das hat er vorher nicht getan.
:!: The Niu M+ Sport scooter drives great, but tech and app arent perfect (yet)... :!:

Benutzeravatar
Norbert
Beiträge: 3402
Registriert: Di 23. Jul 2019, 23:20
Roller: BMW CE 04 15kW, ZOE Z.E. 50
PLZ: 22307
Tätigkeit: E-Ing.
Kontaktdaten:

Re: ECU Upgrade

Beitrag von Norbert »

marcotibben hat geschrieben:
Fr 4. Okt 2019, 00:50
that's not what I meant, I meant that if the bms error occurs not a single security message or push notification reaches the app..
it seems the bms error is not just 'a glitch' is we were always told, but a real problem..
niu disabled the bms error when doing a systems check.. even when the bms error is in full swing the test says everything is normal.. it didn't do that before..

and yes! the battery graph is updated, but as soon as the bms error occurs all turns red
Don't be too upset. This is a simple software problem, which can be fixed with an OTA-Update.
They are making a mistake with the data-handling, very likely they are handling errors wrong. Errors, which allways can occur. Then data is inconsistent and you have to fix it. Assemble incomplete sets of data and so on.
Softworkers are testing this on the bench for a few special cases and then launch it as "working".
With error "A" it works - tested - with the errors "B" to "Z" it should work.
The timestamp of the data on the chinese server and our time might be a reason. I know this by myself. Nice time stamp but afterwards you don't know which time zone. Just forgot to compensate that or even have no information about the time zone of the time stamp. This can fuck up all the data and simple workarounds are dumping inconsistent data.
They'll fix it. You can propably speed it up, if you are annoying Niu about this. questions@niu.com
https://www.youtube.com/watch?v=D7EQywPLlLw

Best regards,
Norbert

Bengel

Re: ECU Upgrade

Beitrag von Bengel »

Cooper hat geschrieben:
Do 3. Okt 2019, 20:37
Bengel hat geschrieben:
Do 3. Okt 2019, 19:37
Leider ist die ECU 2 schon zurückgeschickt worden, sonst hätten wir die wieder eingebaut! Auch wird es jetzt wohl sehr schwierig werden, die ECU 3 zu "aktivieren", denn die Batterie in selbiger zeigt heute nur noch 5% an und ob das noch reicht?
Hi, Bengel,

In all likelihood you will see the ECU battery % of your previous ECUde v2 and not that of your current ECU the u3.
For example, where is your scooter according to the App? Or which OTA version is shown in the App?
___
Hi, Bengel,

In aller Wahrscheinlichkeit werden Sie die ECU-Batterie % Ihres vorherigen ECUde v2 und nicht die Ihres aktuellen ECU u3 sehen.
Zum Beispiel, wo ist dein Roller gemäß der App? Oder welche OTA-Version wird in der App angezeigt?
Hallo Cooper,

das mit der ECU 2-Batterie kann natürlich möglich sein. Die neue ECU 3 ist aber auch schon seid über 2 Wochen im Roller eingebaut und ob da die Batterie noch OK ist? Am Anfang hatte er noch keine Installationsanleitung von KSR bekommen und jetzt klappt es ja leider immer noch nicht.

Mein Roller steht laut GPS-Ortung öfter einmal in anderen Städten, im Moment in Reichersdorf/Österreich. Auch kommen zwischendurch Meldungen über Bewegungen vom Roller; aber was seltsam ist, ein paar Mal am Tag werden plötzlich alle Lampen und auch der Tacho aktiviert.

In der App wird der Roller als OFFLINE gezeigt und auf dem Tacho steht Fehler 67. Als OTA-Version wird noch die "alte" TRA01C19 (ECU 2) angegeben, da wir die neue ECU 3 bisher nicht verbinden konnten.

Das mal etwas nicht klappt kann ich ja noch verstehen, doch nicht das man von KSR so wenig Unterstützung erhält. Ich hatte sie auch schon vor 4 Wochen angeschrieben mit der Bitte um eine Eingangsbestätigung und Antwort, doch bis heute keine Reaktion.

L.G.

C.-D.

Benutzeravatar
Cooper
Beiträge: 258
Registriert: Fr 22. Mär 2019, 14:28
Roller: Indiegogo M+ no fast charging; Alarm very poor performance
PLZ: 1112
Land: anderes Land
Kontaktdaten:

Re: ECU Upgrade

Beitrag von Cooper »

marcotibben hat geschrieben:
Fr 4. Okt 2019, 00:50
das habe ich nicht gemeint, ich habe gemeint, dass wenn der BMS-Fehler auftritt, keine einzige Sicherheitsnachricht oder Push-Benachrichtigung die App erreicht.Es scheint, dass der BMS-Fehler nicht nur eine Panne ist, sondern ein echtes Problem.
I tested this last week, and I do get an alarm notification in the App.

Ich habe das letzte Woche getestet, und ich werde eine Alarmbenachrichtigung in der App haben.
niu deaktivierte den BMS-Fehler beim Ausführen eines Systemchecks. Auch wenn der BMS-Fehler in vollem Gange ist, sagt der Test, dass alles normal ist. Das hat er vorher nicht getan.
I recognize this from the v2, everything would be 100% "perfect", but in the overview report a bms communication error is mentioned.
I have not yet performed the diagnostic test with the u3, will do so, when the bms communication error reappears.

Ich erkenne das vom v2, alles wäre 100% "perfekt", aber im Übersichtsbericht wird ein bms-Kommunikationsfehler erwähnt.
Ich habe den Diagnosetest mit dem u3 noch nicht durchgeführt, werde dies tun, wenn der bms-Kommunikationsfehler wieder auftritt.
and yes! the battery graph is updated,
Thanks, this confirms my suspicion, that in the Niu databases have not yet all relations with my u3 adjusted. The reason will be that I have never entered the verification code, which I have never received by SMS. As a result, the automated follow-up steps were probably carried out manually, partly by a Niu employee.

Danke, das bestätigt meinen Verdacht, dass in den Niu-Datenbanken noch nicht alle Beziehungen zu meinem u3 angepasst sind. Der Grund dafür ist, dass ich den Bestätigungscode nie eingegeben habe, den ich noch nie per SMS erhalten habe. Infolgedessen wurden die automatisierten Folgeschritte wahrscheinlich manuell durchgeführt, teilweise von einem Niu-Mitarbeiter.
but as soon as the bms error occurs all turns red
Also with mine.

Auch bei mir.

Benutzeravatar
Cooper
Beiträge: 258
Registriert: Fr 22. Mär 2019, 14:28
Roller: Indiegogo M+ no fast charging; Alarm very poor performance
PLZ: 1112
Land: anderes Land
Kontaktdaten:

Re: ECU Upgrade

Beitrag von Cooper »

Hi, Bengel,

Thank you for your further explanation.

Vielen Dank für Ihre weitere Erklärung.
Bengel hat geschrieben:
Fr 4. Okt 2019, 07:35
Mein Roller steht laut GPS-Ortung öfter einmal in anderen Städten, im Moment in Reichersdorf/Österreich.
In all probability, your ECU v2 is on its way to KSR in Austria.

Wahrscheinlich ist Ihr ECU v2 auf dem Weg zu KSR in Österreich.
Auch kommen zwischendurch Meldungen über Bewegungen vom Roller;
The unauthorized movement of the v2 is often a false alarm, a glitch of the GPS module.

Die abnormale Bewegung des v2 ist oft ein Fehlalarm, eine Störung des GPS-Moduls.
aber was seltsam ist, ein paar Mal am Tag werden plötzlich alle Lampen und auch der Tacho aktiviert.
I have read here on the forum in another topic that a Ngt driver, also with the u3, has experienced this, I do not know if this has been fixed and what the cause would be.

Ich habe hier im Forum in einem anderen Thema gelesen, dass ein Ngt-Treiber, also auch mit dem u3, dies erlebt hat, ich weiß nicht, ob dies behoben wurde und was die Ursache sein könnte.
In der App wird der Roller als OFFLINE gezeigt und auf dem Tacho steht Fehler 67. Als OTA-Version wird noch die "alte" TRA01C19 (ECU 2) angegeben, da wir die neue ECU 3 bisher nicht verbinden konnten.
I didn't experience this, I don't think Norbert reported anything about it. MarcoTibben has experienced the "Offline" status, maybe he recognizes this (also kode 67), then NIU or the dealer would have to activate your SIM card manually.

Ich habe das nicht erlebt, ich glaube nicht, dass Norbert etwas darüber berichtet hat. MarcoTibben hat den Status "Offline" erlebt, vielleicht erkennt er dies (auch Kode 67), dann müsste NIU oder der Händler Ihre SIM-Karte manuell aktivieren.

Benutzeravatar
Mille Miglia
Beiträge: 167
Registriert: Di 1. Okt 2019, 18:36
Roller: NIU NPro
PLZ: 720xx
Kontaktdaten:

Re: ECU Upgrade

Beitrag von Mille Miglia »

Cooper hat geschrieben:
Fr 4. Okt 2019, 11:21
(...)
aber was seltsam ist, ein paar Mal am Tag werden plötzlich alle Lampen und auch der Tacho aktiviert.
I have read here on the forum in another topic that a Ngt driver, also with the u3, has experienced this, I do not know if this has been fixed and what the cause would be.
Ich habe hier im Forum in einem anderen Thema gelesen, dass ein Ngt-Treiber, also auch mit dem u3, dies erlebt hat, ich weiß nicht, ob dies behoben wurde und was die Ursache sein könnte.
(...)
Mein Händler erklärte mir, dass dies geschieht, wenn der Roller (ECU) von ihm noch nicht registriert ist und deshalb keine Verbindung zur NIU Cloud hat.
My dealer explained me, that this happens, when the scooter (ECU) is not yet registered by him and thus it has no connection to the NIU cloud.

In der App kannst Du nur eine Verbindung zu einem bereits in der Cloud registrierten Roller (ECU) herstellen.
Within the app, you can only connect to an already-in-the-cloud-registered scooter (ECU).

EDIT:
Ich bin mir ziemlich sicher, dass mit einer neuen ECU eine neue SN kommt, während die VIN die selbe bleibt.
I'm quite shure that with a new ECU comes a new SN, while the VIN remains the same.
NIU NPro seit 9/19

Benutzeravatar
Cooper
Beiträge: 258
Registriert: Fr 22. Mär 2019, 14:28
Roller: Indiegogo M+ no fast charging; Alarm very poor performance
PLZ: 1112
Land: anderes Land
Kontaktdaten:

Re: ECU Upgrade

Beitrag von Cooper »

Norbert hat geschrieben:
Fr 4. Okt 2019, 01:41
This is a simple software problem, which can be fixed with an OTA-Update.
We have been hoping for this for almost 9 months, first with the v2, and according to Niu this would be remedied with the u3.
You'd almost think, copy that part of the source code about communicating with the BMS for the u3 of the Ngt/Npro firmware (NXA01Bxx), and everything is solved.
I'm getting more and more concerned that the M+ BMS (firmware) is the problem, this would mean visiting the dealer again, because according to Niu this is not per OTA.

---
Wir hoffen seit fast 9 Monaten darauf, zuerst mit dem v2, und nach Niu würde dies mit dem u3 behoben werden.
Man könnte fast denken, kopieren Sie den Teil des Quellcodes auf die Kommunikation mit dem BMS, der für die u3 der Ngt/Npro Firmware (NXA01Bxx) ist, und alles ist gelöst.
Ich mache mir immer mehr Sorgen, dass das M+ BMS (Firmware) das Problem ist, das würde bedeuten, den Händler wieder zu besuchen, denn laut Niu ist dies nicht per OTA.

Benutzeravatar
Norbert
Beiträge: 3402
Registriert: Di 23. Jul 2019, 23:20
Roller: BMW CE 04 15kW, ZOE Z.E. 50
PLZ: 22307
Tätigkeit: E-Ing.
Kontaktdaten:

Re: ECU Upgrade

Beitrag von Norbert »

Moin,

I have Error 67 all the time.

My second ECU U3 arrived, tomorrow we'll throw it into my M+.
I'll report how it went.

Ich habe durchgehend Error 67.

Meine zweite ECU U3 ist angekommen, morgen werfen wir die in meinen M+.
Ich werde berichten, wie es gelaufen ist.

Gruß,
Norbert

Antworten

Zurück zu „NIU“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Yandex [Bot] und 16 Gäste