Thunder115 hat geschrieben: ↑Di 20. Aug 2019, 23:27... nicht unbedingt langsamer, sondern einfach etwas konformer zum COC bzw. der Zulassung als 45er Roller.

Thunder115 hat geschrieben: ↑Di 20. Aug 2019, 23:27... nicht unbedingt langsamer, sondern einfach etwas konformer zum COC bzw. der Zulassung als 45er Roller.
Nach inzwischen 195 gefahrenen Kilometern ist meine Vmax bei 50,4 km/h real (54 km/h Tacho)Idefixchen hat geschrieben: ↑Mo 12. Aug 2019, 13:52Ist bei mir genauso:
08.08. Höchstgeschwindigkeit 47,5 kmh,
10.08. Vmax 46,8 kmh,
12.08. Vmax 45,7 kmh.
Sehr traurig![]()
Norbert hat geschrieben: ↑Mi 21. Aug 2019, 23:43Moin,
So, nun etwas km gemacht mit dem M+ S mit dem aus Versehen falsch gekauften 90/100 Heidenau hinten drauf. (Vorne 90/90)
Erstmal an alle, die es noch nicht gemacht haben: Macht diese Reifen drauf! Nicht jetzt unbedingt 90/100 sondern überhaupt Heidenau K58.
Das ist ein Unterschied wie Tag und Nacht. Nässe mag ein Thema sein aber das konnte ich noch nicht ausprobieren.
Ich habe aber jetzt keine Angst mehr vor Flickstellen und fiesen gefrästen Rillen. Das war ein Eiertanz mit den Originalreifen und jetzt merke ich davon fast nichts mehr.
Ganz großer Wurf.
90/100 hinten:
Fährt nach Tacho wie vorher, nur nach GPS eben jetzt fast genau wie nach Tacho
Da sieht man bei vollem Akku durchaus regelmässig eine "5" vorne auf dem GPS.
Hat also was gebracht aber ehrlich: Lohnt sich nicht wirklich. Vielleicht sind es die 2km/h mehr, wie berechnet.
Verbrenner versägt man mit dem NIU an der Ampel.
Aber der Umstieg auf die K58 war der Bringer, das ist plötzlich ein ganz anderer Roller.
Gruß,
Norbert
Mitglieder in diesem Forum: Basti80, Bing [Bot] und 21 Gäste