GPS-Ortung lässt sich nicht abschalten
-
- Beiträge: 8
- Registriert: Mi 15. Aug 2018, 20:48
- PLZ: 5
- Kontaktdaten:
Re: GPS-Ortung lässt sich nicht abschalten
Alarmanlage war leider ausgeschaltet. Im Frühjahr gab es bei Wind häufiger Mal Fehlalarm, dann habe ich mir angewöhnt, sie scharf zu stellen.
Ich werde in Zukunft auf jeden Fall ein zusätzliches schloss nutzen!
Ich werde in Zukunft auf jeden Fall ein zusätzliches schloss nutzen!
-
- Beiträge: 41
- Registriert: Di 4. Jun 2019, 07:17
- Roller: NIU N Pro
- PLZ: 61xxx
- Tätigkeit: eFlitzer
- Kontaktdaten:
Re: GPS-Ortung lässt sich nicht abschalten
Wenn das stimmt, ist dashier wohl die wichtigste Info. Dann braucht man es zumindest aus energetischer Sicht auch nicht abschalten.
Aber Infos dazu findet man auch nicht, oder?
- Cooper
- Beiträge: 258
- Registriert: Fr 22. Mär 2019, 14:28
- Roller: Indiegogo M+ no fast charging; Alarm very poor performance
- PLZ: 1112
- Land: anderes Land
- Kontaktdaten:
Re: GPS-Ortung lässt sich nicht abschalten
Interestingly, may I ask you, since when have you had the M+? And which OTA version is installed?
Because my indiegogo M+Sport, even after replacing the alarm system for one of the modified test units, the alarm still responds with great difficulty. If I remove the scooter from the center stand, then the alarm goes at most 6 times out of 10 attempts, the same result as is shaking to the scooter.
Storm or wind doesn't matter, my alarm is not sensitive to that, even after setting the alarm sensitivity by means of the remote control.
Interessanterweise darf ich Sie fragen, seit wann haben Sie das M+? Und welche OTA-Version ist installiert?
Für meine indiegogo M+Sport reagiert der Alarm auch nach einem Austausch der Alarmanlage für einen der modifizierten Testproben immer noch mit großen Schwierigkeiten. Wenn ich den Roller von der Tribüne entferne, wird der Alarm höchstens 6 mal von 10 Versuchen ausgelöst, das gleiche Ergebnis wie beim Schütteln des Rollers.
Sturm oder Wind spielt keine Rolle, mein Alarm ist auch nach der Einstellung der Alarmempfindlichkeit mit der Fernbedienung nicht empfindlich.
www.deepl.com/translator
-
- Beiträge: 3431
- Registriert: So 23. Jul 2017, 18:15
- Roller: NIU N1S (2017), Trinity Jupiter 11 (2017), NIU N-GT (2019)
- PLZ: 520xx
- Wohnort: Aachen
- Kontaktdaten:
Re: GPS-Ortung lässt sich nicht abschalten
Man kann es ja testen. Wenn man die Ortung abschaltet, dürften keine weiteren Fahrstreckenaufzeichnungen geschehen. @Patrick022 hat ja mit einem „Voodoometer“ hier (zu mehr als Alarmstimmung zu verbreiten taugt das sogenannte „Messgerät“ nicht - für mich ist es allenfalls ein Detektor) nachgewiesen, das wenn man die GPS-Ortung in der App abschaltet, die ECU weiter fröhlich sendet und empfängt. Von NIU selber kommen keine weiteren Hinweise, da die Alarmanlage aber ebenfalls mit GPS-Daten arbeitet (Ortung), könnte man darauf kommen. Um es in der App knapp zu halten, ist es etwas unglücklich ausgedrückt.
Elektrostehroller:
DocGreen ESA5000/1919 (2019) | DocGreen EWA6000 (2020) | Elektropowerfun EPF-1 (2020)
Skotero Stepley, Bamox, Extreme XR (2021) - testet by https://electric-commuter.de/
Elektrostehroller Wizzard 2.5+ EKFV (2021)
Elektrostehroller NIU KQi3 Max (2022) - testet by https://electric-commuter.de/
Wir treffen uns… wieder (wenn die Erkältungszeit vorbei ist)!
DocGreen ESA5000/1919 (2019) | DocGreen EWA6000 (2020) | Elektropowerfun EPF-1 (2020)
Skotero Stepley, Bamox, Extreme XR (2021) - testet by https://electric-commuter.de/
Elektrostehroller Wizzard 2.5+ EKFV (2021)
Elektrostehroller NIU KQi3 Max (2022) - testet by https://electric-commuter.de/
Wir treffen uns… wieder (wenn die Erkältungszeit vorbei ist)!
-
- Beiträge: 41
- Registriert: Di 4. Jun 2019, 07:17
- Roller: NIU N Pro
- PLZ: 61xxx
- Tätigkeit: eFlitzer
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 3431
- Registriert: So 23. Jul 2017, 18:15
- Roller: NIU N1S (2017), Trinity Jupiter 11 (2017), NIU N-GT (2019)
- PLZ: 520xx
- Wohnort: Aachen
- Kontaktdaten:
Re: GPS-Ortung lässt sich nicht abschalten
Bitte zusammenhängend Zitieren, Du hast die (reißerische) Aussage aus den Kontext gerissen:
In dem verlinkten Tread aus meinem letzten Post geht auch hervor, das bei abgeschalteter „GPS-Ortung“ munter weiter gefunkt wird.
Das kann man mit der App überprüfen. Dort werden ja die Streckenaufzeichnungen der letzten 5 Fahrttage angezeigt und auf einer Karte dargestellt. Schaltet man die „GPS-Ortung“ ab, werden dort keine weiteren Streckenaufzeichnungen angezeigt.
In dem verlinkten Tread aus meinem letzten Post geht auch hervor, das bei abgeschalteter „GPS-Ortung“ munter weiter gefunkt wird.
Elektrostehroller:
DocGreen ESA5000/1919 (2019) | DocGreen EWA6000 (2020) | Elektropowerfun EPF-1 (2020)
Skotero Stepley, Bamox, Extreme XR (2021) - testet by https://electric-commuter.de/
Elektrostehroller Wizzard 2.5+ EKFV (2021)
Elektrostehroller NIU KQi3 Max (2022) - testet by https://electric-commuter.de/
Wir treffen uns… wieder (wenn die Erkältungszeit vorbei ist)!
DocGreen ESA5000/1919 (2019) | DocGreen EWA6000 (2020) | Elektropowerfun EPF-1 (2020)
Skotero Stepley, Bamox, Extreme XR (2021) - testet by https://electric-commuter.de/
Elektrostehroller Wizzard 2.5+ EKFV (2021)
Elektrostehroller NIU KQi3 Max (2022) - testet by https://electric-commuter.de/
Wir treffen uns… wieder (wenn die Erkältungszeit vorbei ist)!
- Cooper
- Beiträge: 258
- Registriert: Fr 22. Mär 2019, 14:28
- Roller: Indiegogo M+ no fast charging; Alarm very poor performance
- PLZ: 1112
- Land: anderes Land
- Kontaktdaten:
Re: GPS-Ortung lässt sich nicht abschalten
You are probably right, in the chat group a long time ago a Ngt owner found that the option to disable the GPS signal is shown in the App but does not work. I tried this in my app at the time and it worked.
My conclusion is that this works with the ECU v2, like with my indiegogo M+Sport, which didn't get the promised ECU v3. And with the Ngt & Npro this function doesn't work with the ECU v3 and possibly only with a firmware change.
Du hast wahrscheinlich Recht, in der Chatgruppe hat vor langer Zeit ein Ngt-Besitzer festgestellt, dass die Option zum Deaktivieren des GPS-Signals in der App angezeigt wird, aber nicht funktioniert. Ich habe das damals in meiner App ausprobiert und es hat funktioniert.
Meine Schlussfolgerung ist, dass dies mit dem ECU v2 funktioniert, wie mit meinem indiegogo M+Sport, das das versprochene ECU v3 nicht bekommen hat. Und beim Ngt & Npro funktioniert diese Funktion nicht mit dem ECU v3 und eventuell nur bei einem Firmwarewechsel.

-
- Beiträge: 41
- Registriert: Di 4. Jun 2019, 07:17
- Roller: NIU N Pro
- PLZ: 61xxx
- Tätigkeit: eFlitzer
- Kontaktdaten:
Re: GPS-Ortung lässt sich nicht abschalten
it sucks, if such "promising" features don't work...
Ätzend, wenn vielversprechende Elemente in der App nicht funktionieren
Ätzend, wenn vielversprechende Elemente in der App nicht funktionieren
- Cooper
- Beiträge: 258
- Registriert: Fr 22. Mär 2019, 14:28
- Roller: Indiegogo M+ no fast charging; Alarm very poor performance
- PLZ: 1112
- Land: anderes Land
- Kontaktdaten:
Re: GPS-Ortung lässt sich nicht abschalten
I agree with you, Niu has proven to be unreliable in keeping its promises, especially with the indiegogo M+Sport backers, which have been given a completely different product than the specifications, hardware and features promoted by Niu.
Hopefully a future ECU firmware update will add the gps on/off feature to the ECU v3.
Ich stimme Ihnen zu, dass Niu sich als unzuverlässig erwiesen hat, wenn es darum ging, seine Versprechen zu halten, insbesondere bei den indiegogo M+Sport Backers, die ein völlig anderes Produkt erhalten haben als die von Niu beworbenen Spezifikationen, Hardware und Funktionen.
Hoffentlich wird ein zukünftiges ECU-Firmware-Update dem ECU v3 die GPS-Ein/Aus-Funktion hinzufügen.
- Nobu
- Beiträge: 254
- Registriert: Mo 30. Apr 2018, 18:40
- Roller: M1 pro
- PLZ: 83...
- Kontaktdaten:
Re: GPS-Ortung lässt sich nicht abschalten
Eine möglicherweise erwähnenswerte Eigentümlichkeit in der App (Android) über die ich anfangs gestolpert bin ist:
Der Schieber zum Ausschalten der GPS-Ortung funktioniert bei mir nur dann richtig wenn er angetippt und nicht verschoben wird. Wird er nur verschoben nimmt er zwar die neue Stellung ein, das GPS bleibt aber an ! Nur nach Antippen wird abgeschaltet und es kommt die entsprechende Meldung.
Gruß Nobu
Der Schieber zum Ausschalten der GPS-Ortung funktioniert bei mir nur dann richtig wenn er angetippt und nicht verschoben wird. Wird er nur verschoben nimmt er zwar die neue Stellung ein, das GPS bleibt aber an ! Nur nach Antippen wird abgeschaltet und es kommt die entsprechende Meldung.
Gruß Nobu
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: guewer und 386 Gäste