Weitfahrten mit dem NGT

Benutzeravatar
tiger46
Beiträge: 2705
Registriert: Sa 15. Jul 2017, 00:35
Roller: Niu N1S 2017 schwarz matt, NIU NGT 2019 (= NQi GT)
PLZ: 1100
Land: A
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Weitfahrten mit dem NGT

Beitrag von tiger46 »

Erste Weitfahrt 178 km mit dem NGT in 7 Stunden

Start:
eRoller Weitfahrt 1 Start.jpg

Wien - Mühlviertel Liebenau: 7 Stunden (Start 100% - 2 Akkus 2.100 Wh + 1 Akku 1.740 Wh)


Wien - Krems an der Donau 82 km ca. 1 Stunde 35 Minuten
eRoller Weitfahrt 1 Wien Krems.jpg
Bei Ankunft 26%

Ladestopp: 2 Stunden, geladen genau 40%
eRoller Weitfahrt 1 Krems Roller.jpg




Krems an der Donau - Liebenau 96 km cs. 3 Stunden 25 Minuten


(Habe die kürzeste Route mit Mischung aus Navi für Auto & Fahrrad gewählt, da es aber schon Finster geworden ist, waren die kleinen Straßen teilweise suboptimal, hauptsächlich auch wegen Wildgefahr. 2 Rehkontakte hatte ich, bin aber bei diesen Stellen eh nur zw. 30 - 40 km/h gefahren, womit es relativ gefahrlos war)
eRoller Weitfahrt 1 Krems Liebenstein.jpg

Akku nach ca. 45 km in den Schleichmoduns, Wechsel auf den Akku 1.740 Wh, der 46,5 km gehalten hat.

4,5 km mit Schleichmodus ans Ziel :-)


P.S.: Meine Conclusio:

Die Fahrt Überland, gerade auf kleineren Straßen & auf dieser Strecke, zumeist eh 70iger Beschränkungen ideal.
(Bin letztes Jahr die Strecke mit einem 45iger Leihverbrenner gefahren, auch in ca. 7 Stunden, aber mit vielen kleinen Pausen, ansonsten aber durchgehend am Roller sitzend & fahrend - lange gerade Strecken waren mühsam)

Der NGT braucht mit immer Vollgas (auch mit der 30kg Zusatzbeladung) ziemlich genau 1% für 1km.
In 2 Stunden konnte ich genau 40 % oder eben 40 Kilometer Reichweite laden.
Der Niu N1S 1.740 Wh Akku hat mich 46,5 km weit gebracht und mir eben gute 2 Stunden Ladezeit gespart. (Er war bei mir ganz unten im Rucksack. Der Rucksack störte mich eigentlich gar nicht bei der Fahrt.)
Für längere Fahrten ist aber die Mitnahme eines 3ten Akkus und der 2 Ladegeräte dann gar nicht praktikabel.

In Summe warte ich nun auf einen leistbaren Elektroroller, der Realreichweite von 200 Kilometer bietet oder einen mit 150 Kilometer & Schnellladung in 1 Std. 50%.
Ich hoffe, den gibt es in den nächsten Jahren bald mal :-)
Zuletzt geändert von tiger46 am Mi 22. Jan 2020, 21:26, insgesamt 4-mal geändert.

Evolution
Moderator
Beiträge: 7334
Registriert: So 7. Feb 2016, 15:04
Roller: Vormals Vectrix VX-2 und E-Max 80L
PLZ: 41564
Kontaktdaten:

Re: Weitfahrten mit dem NGT

Beitrag von Evolution »

Danke für den interessanten Bericht. E-Roller mit 200 km Reichweite werden wohl in diesem Jahrzehnt nicht mehr kommen.

Benutzeravatar
tiger46
Beiträge: 2705
Registriert: Sa 15. Jul 2017, 00:35
Roller: Niu N1S 2017 schwarz matt, NIU NGT 2019 (= NQi GT)
PLZ: 1100
Land: A
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Weitfahrten mit dem NGT

Beitrag von tiger46 »

Evolution hat geschrieben:
Mo 10. Jun 2019, 12:07
Danke für den interessanten Bericht. E-Roller mit 200 km Reichweite werden wohl in diesem Jahrzehnt nicht mehr kommen.
LOL, wahrscheinlich auch nicht 2020 ...

Evolution
Moderator
Beiträge: 7334
Registriert: So 7. Feb 2016, 15:04
Roller: Vormals Vectrix VX-2 und E-Max 80L
PLZ: 41564
Kontaktdaten:

Re: Weitfahrten mit dem NGT

Beitrag von Evolution »

Ich muss mich korrigieren. Es gibt sie schon. Vectrix VX-1:

http://www.shop.vectrixparts.com/13-3kw ... cells.html

Der Jupiter mit 8,6 kwh soll sie auch schaffen:

https://trinity-electric-vehicles.de/E- ... lic-86-kWh

Benutzeravatar
tiger46
Beiträge: 2705
Registriert: Sa 15. Jul 2017, 00:35
Roller: Niu N1S 2017 schwarz matt, NIU NGT 2019 (= NQi GT)
PLZ: 1100
Land: A
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Weitfahrten mit dem NGT

Beitrag von tiger46 »

Evolution hat geschrieben:
Mo 10. Jun 2019, 12:26
Ich muss mich korrigieren. Es gibt sie schon. Vectrix VX-1:

http://www.shop.vectrixparts.com/13-3kw ... cells.html
Coole Sache, aber in Summe sind mir dann bei ca. 16.000€ ;-)

Das ist weit weg von den 4.000€ (3.500€ mit Förderung), die mich der NGT gekostet hat für reale 80-90 Kilometer bei immer Vollgas (70-75 km/h durchgehend sind heute eh bis auf der Autobahn nirgends möglich).
Zuletzt geändert von tiger46 am Mi 22. Jan 2020, 21:27, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Mr.Eight
Moderator
Beiträge: 2579
Registriert: Do 31. Jan 2019, 13:44
Roller: NIU N-GT
PLZ: 21465
Kontaktdaten:

Re: Weitfahrten mit dem NGT

Beitrag von Mr.Eight »

Sehr schöner Feldversuch.
Mir juckt es auch immer wieder, Mal eine Testfahrt von Hamburg nach Berlin und zurück zu machen... Aber man kann da eigentlich nur scheitern... und mit Vernunft hat das auch nichts zu tun. :mrgreen:

Vermutlich ist man mit dem Rad schneller... :mrgreen:
Bild

Evolution
Moderator
Beiträge: 7334
Registriert: So 7. Feb 2016, 15:04
Roller: Vormals Vectrix VX-2 und E-Max 80L
PLZ: 41564
Kontaktdaten:

Re: Weitfahrten mit dem NGT

Beitrag von Evolution »

Der Jupiter mit der vorangebenen Konfiguration würde dich 7.724,00 € kosten.

BlackN1S
Beiträge: 56
Registriert: Fr 22. Jun 2018, 21:07
Roller: Niu N1S
PLZ: 221
Kontaktdaten:

Re: Weitfahrten mit dem NGT

Beitrag von BlackN1S »

Cool :)

Ich bin mal von Hamburg nach Templin in die Heimat ~300km und zurück. Allerdings mit 2 Ladegeräten und Typ 2 Adapter, das hat Zeit gespart beim Laden. Allerdings bekam ich damit schon leicht Probleme mit den Akkutemperaturen. Musste die Geschwindigkeit auf max 60km/h drosseln, eher 55km/h mit Tempomat.

Toll zu sehen das ich nicht der einzige Bekloppte bin, der soetwas durchzieht :) hehe
IMG-20190419-WA0027.jpeg
N1S 2017 - TRA01C19
NGT 2019 - NXA01B11

Benutzeravatar
trexsi
Beiträge: 75
Registriert: Mo 13. Mai 2019, 14:18
Roller: NIU M+ Sport, NIU MQi Gt
PLZ: 12049
Kontaktdaten:

Re: Weitfahrten mit dem NGT

Beitrag von trexsi »

nächstes Jahr kommt doch AppScooter von Etergo, verspricht 240km mit 3 Akku ✌🏻
NIU M+ Sport und NIU MQi GT 70Kmh

Benutzeravatar
tiger46
Beiträge: 2705
Registriert: Sa 15. Jul 2017, 00:35
Roller: Niu N1S 2017 schwarz matt, NIU NGT 2019 (= NQi GT)
PLZ: 1100
Land: A
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Weitfahrten mit dem NGT

Beitrag von tiger46 »

Mr.Eight hat geschrieben:
Mo 10. Jun 2019, 12:32
Sehr schöner Feldversuch.
Mir juckt es auch immer wieder, Mal eine Testfahrt von Hamburg nach Berlin und zurück zu machen... Aber man kann da eigentlich nur scheitern... und mit Vernunft hat das auch nichts zu tun. :mrgreen:

Vermutlich ist man mit dem Rad schneller... :mrgreen:
Google Maps zeigt mir mit Vermeidung von Autobahnen, 302 Kilometer an. Realistisch, wenn man sich nicht ganz genau an die Strecke hält oder mal verfährt, sagen wir 330 Kilometer.

Alle 60 Kilometer 3 Stunden laden wären:

1 Tag
1,5 Stunden: 80 Kilometer
6 Stunden: 120 Kilometer
10,5 Stunden: 180 Kilometer
Vollladung über Nacht

2. Tag
12 Stunden: 260 Kilometer
16,5 Stunden: 320 Kilometer
18 Stunden: Berlin

Also mit 1 Übernachtung & Vollladung während dem Schlafen kommt man sicherlich nach Berlin :-P

Fahrtzeit & Ladungen, ca. 18 Stunden plus eine Übernachtung samt Volladung ;-)
Zuletzt geändert von tiger46 am Mo 15. Jul 2019, 14:16, insgesamt 1-mal geändert.

Antworten

Zurück zu „NIU“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: DJ-Elo, MaFu, Semrush [Bot] und 22 Gäste