Start:
Wien - Mühlviertel Liebenau: 7 Stunden (Start 100% - 2 Akkus 2.100 Wh + 1 Akku 1.740 Wh)
Wien - Krems an der Donau 82 km ca. 1 Stunde 35 Minuten
Bei Ankunft 26%
Ladestopp: 2 Stunden, geladen genau 40%
Krems an der Donau - Liebenau 96 km cs. 3 Stunden 25 Minuten
(Habe die kürzeste Route mit Mischung aus Navi für Auto & Fahrrad gewählt, da es aber schon Finster geworden ist, waren die kleinen Straßen teilweise suboptimal, hauptsächlich auch wegen Wildgefahr. 2 Rehkontakte hatte ich, bin aber bei diesen Stellen eh nur zw. 30 - 40 km/h gefahren, womit es relativ gefahrlos war)
Akku nach ca. 45 km in den Schleichmoduns, Wechsel auf den Akku 1.740 Wh, der 46,5 km gehalten hat.
4,5 km mit Schleichmodus ans Ziel

P.S.: Meine Conclusio:
Die Fahrt Überland, gerade auf kleineren Straßen & auf dieser Strecke, zumeist eh 70iger Beschränkungen ideal.
(Bin letztes Jahr die Strecke mit einem 45iger Leihverbrenner gefahren, auch in ca. 7 Stunden, aber mit vielen kleinen Pausen, ansonsten aber durchgehend am Roller sitzend & fahrend - lange gerade Strecken waren mühsam)
Der NGT braucht mit immer Vollgas (auch mit der 30kg Zusatzbeladung) ziemlich genau 1% für 1km.
In 2 Stunden konnte ich genau 40 % oder eben 40 Kilometer Reichweite laden.
Der Niu N1S 1.740 Wh Akku hat mich 46,5 km weit gebracht und mir eben gute 2 Stunden Ladezeit gespart. (Er war bei mir ganz unten im Rucksack. Der Rucksack störte mich eigentlich gar nicht bei der Fahrt.)
Für längere Fahrten ist aber die Mitnahme eines 3ten Akkus und der 2 Ladegeräte dann gar nicht praktikabel.
In Summe warte ich nun auf einen leistbaren Elektroroller, der Realreichweite von 200 Kilometer bietet oder einen mit 150 Kilometer & Schnellladung in 1 Std. 50%.
Ich hoffe, den gibt es in den nächsten Jahren bald mal
