Hallo kabee,kabee hat geschrieben: ↑Fr 12. Apr 2019, 23:58Eine Empfehlung für einen unfertigen Roller, von dem kein Mensch weiß ob und wann da mal eine finale Version kommt und wie sie aussehen wird, ob die Fehler tatsächlich behoben und nicht noch verschlimmbessert wurden... naja. Hoffentlich kommt das Teil dann mit vollem Akku weiter als 20km.
Und Service braucht man ja auch keinen. NITO ist ja ein langjährig bekannter Hersteller, der bisher mit tadelloser Qualität, Unkaputtbarkeit und Wartungsfreiheit punkten konnte. Die Roller sind so gut, dass es nichtmal eine Ersatzteilversorgung und ein Servicenetz braucht. Aber es gibt ein paar Stationen, die Zubehör verkaufen. Das ist ja auch schonmal was, so wirds einem nicht langweilig.
nachdem die Stimme der Vernunft (i. e. meine Freundin) durch italiensches Design ausgenockt wurde, hat sich wohl hier im Forum eine neue Stimme der Vernunft zu Wort gemeldet...

Natürlich hast Du Recht - aber ich habe bisher auch keinen E-Roller gesehen/gefahren, von dem ich restlos überzeugt war. Es fing alles durch einen Sale bei Kumpan an - ich fahre da praktisch auf dem Weg zur Arbeit dran vorbei und bin durch die Plakate darauf aufmerksam geworden. Meine erste Fahrt auf einem Elektroroller war dann auf einem Kumpan 1954 Ri - da lag die Messlatte schon recht hoch. In der Zwischenzeit war ich bei Krain und habe eine ganze Menge verschiedene Modelle Probe fahren können. Jetzt am Freitag war ich dann bei Futura und bin dort auch diverse Modelle gefahren - schrecklichere Plastikbomber habe ich eigentlich noch nie gesehen. Da ich den Roller ausschließlich zum Spass nutze, sollte mich dass Teil auch irgendwie emotional ansprechen - das hat bisher eigentlich nur der Nito und der Appscooter getan. Falls die beide zum jetzigen Zeitpunkt nicht oder nur unausgereift zur Verfügung stehen, muss ich halt warten. Auch beim Niu N Pro gibt es so ein paar Dinge, die ich bei einem Roller für 4500 Euro nicht so prickelnd finde. Die Fehler in der Software lassen sich sicherlich beheben - aber z. B. die Spaltmasse beim Batteriedeckel sollten so eigentlich nicht sein. Hast du denn konkret schlechte Erfahrung mit Nito gemacht, dass du denen gegenüber so kritisch eingestellt bist?
Auf alle Fälle macht mir die angeregte Diskussion hier im Forum eine Menge Spass.
Ich wünsche Euch allen ein tolles Wochenende!