Werde regelmässig von Vespas überholt

echma
Beiträge: 134
Registriert: Mo 1. Apr 2019, 13:55
Roller: Niu N1s
PLZ: 7
Kontaktdaten:

Re: Werde regelmässig von Vespas überholt

Beitrag von echma »

Ich finde schon, dass man mit 49kmh besser mitschwimmen kann als mit 44kmh.. Das ist wirklich die einzige Kritik die ich am N1s habe. Habe dann einfach die Hoffnung, dass mich weniger Deppen überholen, obwohl 50 Meter vor mir mega Stau ist und mich dann abbremsen. Nicht falsch verstehen, ich habe rein gar nix dagegen wenn ich überholt werde, aber wenn dann richtig.

Das mit dem Magneten abschrauben werde ich mal demnächst versuchen und berichten.
Ich bin schonmal beruhigt, dass ich nicht der Einzige bin dem es so geht wie mir ;-)

Benutzeravatar
Jan P.
Beiträge: 1055
Registriert: So 21. Jun 2015, 19:54
Roller: Ab März 2019 NIU N-Pro
PLZ: 79...
Wohnort: Freiburg i.Br. / BW
Kontaktdaten:

Re: Werde regelmässig von Vespas überholt

Beitrag von Jan P. »

Ja, MEroller das mit den 300 Km ist wohl zuviel des Guten. So eine
Zero (Black Forest) habe ich auch auf dem Schirm. Allerdings ist der Händler hier
in Freiburg unter dubiosen Umständen verschwunden. :o Nun gibt es weit und
breit keinen Händler. Und nach Basel oder Stuttgart ist es viel zu weit. :x
So wird das wohl nicht's...Und eine BMW Evolution ist mir noch zu Fett und
hat zu wenig Reichweite ! :evil:

Gruß und gute Fahrt wünscht Jan... ;)
1. Zero DSR/Bj.22' /Bei 36 580 Km am 29.9.24 Unfall + Totalschaden. :(
2. NIU N-Pro / 2.2019 Km Stand : ca. 10 000 Km (Juli 2024).
3. Renault ZOE R110 Limited / 2.2019 Km Stand : 44161 Km (Feb. 2025).
4. Kreidler Pedelec 2.2011 und Klapp E-Rad Bromton 6.2020.


Motto : "Der Weg ist (auch) das Ziel..." :P

Benutzeravatar
MEroller
Moderator
Beiträge: 18771
Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
PLZ: 7
Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
Kontaktdaten:

Re: Werde regelmässig von Vespas überholt

Beitrag von MEroller »

Jan, Karlsruhe ist näher an Freiburg dran, guck mal zu Orange BC :D
https://www.orangebc.com/de/produkte/e- ... -2019.html

Und die schafft es voll geladen auch wieder zurück nach Freiburg :lol: Wäre mir persönlich aber ums doppelte zu teuer...
Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden

Heikox
Beiträge: 480
Registriert: Mi 26. Dez 2018, 21:55
Roller: Super Soco CPX
PLZ: 12xxx
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Werde regelmässig von Vespas überholt

Beitrag von Heikox »

Wow, das ist fast zweimal mein Ford Fiesta...

Benutzeravatar
GLIWICE
Beiträge: 373
Registriert: So 3. Feb 2019, 16:14
Roller: NIU M+ Sport
PLZ: 01309
Wohnort: Dresden
Tätigkeit: Dipl.-Ing.
Kontaktdaten:

Re: Werde regelmässig von Vespas überholt

Beitrag von GLIWICE »

hatte gestern eine Zero vor mir. Alter war die laut.....
scheint aber ein älteres Modell zu sein. war ausgeblichen und hatte 28000km aufm Tacho. Seit wann gibt es die Zero? Und ist das normal, dass die beim Fahren ähnlich laut werden wie ein (leiser) Verbrennerroller?

Andy_T
Beiträge: 876
Registriert: Mi 15. Aug 2018, 12:20
Roller: derzeit noch Verbrenner, CBF 600, S-Pedelec und Pedelec
PLZ: 30599
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

Re: Werde regelmässig von Vespas überholt

Beitrag von Andy_T »

achim hat geschrieben:
Mo 1. Apr 2019, 19:03
Dass die Polizei nicht kontrolliert ist ein Irrtum.
Wer mit 55 oder 60 erwischt wird kriegt ernsthafte Probleme. Die Roller dürfen nun mal nicht schneller als 45km/h fahren und da bei E- Rollern die Einhaltung dieser Grenze viel leichter und genauer zu realisieren ist, halten sich die Hersteller daran. Bei Verbrennern kann der Hersteller die Schuld immer auf den Fahrer abwälzen wenn der Drosseln o.ä. entfernt.

Kein Hersteller wird seine Zulassung riskieren indem er bewusst und vorsätzlich Roller liefert die nicht der Vorgabe entsprechen.

Hier der Hinweis auf Super-Soco und die dort mögliche "Entdrosselung" über spezielle Handgriffe.
Funktioniert das nicht auch bei der CU-X?

Benutzeravatar
MEroller
Moderator
Beiträge: 18771
Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
PLZ: 7
Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
Kontaktdaten:

Re: Werde regelmässig von Vespas überholt

Beitrag von MEroller »

GLIWICE hat geschrieben:
Mi 3. Apr 2019, 12:47
hatte gestern eine Zero vor mir. Alter war die laut.....
scheint aber ein älteres Modell zu sein. war ausgeblichen und hatte 28000km aufm Tacho. Seit wann gibt es die Zero? Und ist das normal, dass die beim Fahren ähnlich laut werden wie ein (leiser) Verbrennerroller?
Manche Zeros haben Kettenantrieb (speziell die off-road Geräte), das rasselt dann ganz nett. Ansonsten wummert der Zahnriemen vor sich hin, aber von laut ist das noch gaaaanz weit entfernt. Vielleicht hatten auch die Motorlager einen Schaden, das wäre dann schnell sehr laut. Zero baut schon seit 10 Jahren elektrische Motorräder. Wenn ich mit der derzeitigen Rate km schrubbe habe ich in max. 1,5 Jahren auch 28000km auf dem Tacho :D
Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden

Benutzeravatar
Jan P.
Beiträge: 1055
Registriert: So 21. Jun 2015, 19:54
Roller: Ab März 2019 NIU N-Pro
PLZ: 79...
Wohnort: Freiburg i.Br. / BW
Kontaktdaten:

Re: Werde regelmässig von Vespas überholt

Beitrag von Jan P. »

Ja danke MEroller...Vielleicht schwinge ich mich mal zu einer Probefahrt auf. :lol:
Interessant wäre auch zu wissen, ob die Zero am normalen Netz besteht, oder
ob ich wie beim E-Auto, dicke Kabel verlegen muss.... :roll:

Gruß Jan... ;)
1. Zero DSR/Bj.22' /Bei 36 580 Km am 29.9.24 Unfall + Totalschaden. :(
2. NIU N-Pro / 2.2019 Km Stand : ca. 10 000 Km (Juli 2024).
3. Renault ZOE R110 Limited / 2.2019 Km Stand : 44161 Km (Feb. 2025).
4. Kreidler Pedelec 2.2011 und Klapp E-Rad Bromton 6.2020.


Motto : "Der Weg ist (auch) das Ziel..." :P

Benutzeravatar
MEroller
Moderator
Beiträge: 18771
Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
PLZ: 7
Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
Kontaktdaten:

Re: Werde regelmässig von Vespas überholt

Beitrag von MEroller »

Jan P. hat geschrieben:
Do 4. Apr 2019, 08:37
Interessant wäre auch zu wissen, ob die Zero am normalen Netz besteht, oder
ob ich wie beim E-Auto, dicke Kabel verlegen muss.... :roll:
Normale Schuko-Steckdose, sogar nur mit 10A abgesichert, reicht. Die zieht mit ihren maximal 1450W Ladeleistung nur maximal 6,3A aus der Steckdose :lol:
Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden

Andy_T
Beiträge: 876
Registriert: Mi 15. Aug 2018, 12:20
Roller: derzeit noch Verbrenner, CBF 600, S-Pedelec und Pedelec
PLZ: 30599
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

Re: Werde regelmässig von Vespas überholt

Beitrag von Andy_T »

Jan P. hat geschrieben:
Do 4. Apr 2019, 08:37
Ja danke MEroller...Vielleicht schwinge ich mich mal zu einer Probefahrt auf. :lol:
Interessant wäre auch zu wissen, ob die Zero am normalen Netz besteht, oder
ob ich wie beim E-Auto, dicke Kabel verlegen muss.... :roll:

Gruß Jan... ;)
... kommt das nicht darauf an, wie schnell du laden willst?

Beim Auto zwingt dich ja auch niemand, ein fettes Kabel zu verlegen, wenn es für dich in Ordnung ist, für eine Volladung 16 Stunden zu warten...

Der Akku ist natürlich bei der Zero viel kleiner, daher ist die Ladezeit auch bei geringerer Ladeleistung akzeptabel.

Antworten

Zurück zu „NIU“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: josch91 und 392 Gäste