Wie krass kann man Niu fahren, ohne dass putt geht?

achim
Beiträge: 2711
Registriert: Do 3. Dez 2015, 11:18
Roller: Jupiter 11, Niu, GoE classic, Revoluzzer 45, SNE Streetsou
PLZ: 91088
Kontaktdaten:

Re: Wie krass kann man Niu fahren, ohne dass putt geht?

Beitrag von achim »

Es gibt da eine uralte Erfahrungsregel:

Lass das Fahrzeug original, geh sorgsam damit um, schone das Material und schraube nur wenn es wirklich nötig ist.

Den Tipp gab mir 1976 ein älterer BMW Fahrer aus der Nachbarschaft, der mir samstags zusah wenn ich meine RD50 DX kaputt schraubte. Damals , als 16 jähriger hab ich ihn belächelt, inzwischen weiß ich längst dass er Recht hatte.

Gruß,
Achim

Benutzeravatar
el bosso
Beiträge: 1323
Registriert: Sa 8. Okt 2016, 22:40
Roller: FORÇA BMS niu N1S Mercane widewheel Segway GT2
PLZ: 11-95
Tätigkeit: Boss von Berlin
Big-Booty-Contest-Gewinner-1995 Klein Käckersdorf
Kontaktdaten:

Re: Wie krass kann man Niu fahren, ohne dass putt geht?

Beitrag von el bosso »

Sehr ich allerdings sehr anders.
Wer sein Bike beschraubt, kennt es besser...
Standardware ist oft langweilig und jahrzehntelang dasselbe bei diversen Modellen oder auch Herstellern..., da gibt es besseres zu teilweise niedrigeren Preisen als vom Hersteller, spätestens nach Verschleiß eine Überlegung wert....
Bspw. kann ein mit wenig Aufwand auf-, ab- o. härter gepolsterter Sitz die Ergonomie, Fahrsicherheit, Gefühl für Fahrzeug etc. verbessern...
Wer sportlich fahren möchte stößt oft mit Werkssetups die auf Komfort ausgelegt sind schnell an die Grenzen...(möchte anmerken, dass nach 6TKm die Federn sowohl vorn als auch hinten sich weicher anfühlen, sogar bei 3°C, man spürt zwar trotzdem jede Asphaltnarbe, aber so bei 35kmh auf mittlerem Kopfsteinpflaster gehts ganz gut.)
...und außerdem, macht es nicht viel Laune an Karren rumzuschrauben. N bißchen Vertrauen in die eigenen Fähigkeiten und dann kann soviel nicht schiefgehen.
Ich hatte mal nen Bekannten der hatte einen Ersatztaunus der hat nicht die Kellertreppe runtergepasst, also schnibbelte er ihn in der Mitte durch und brachte die Hälften runter.

Was ich jetzt so durch Netz geblättert habe schreiben manche von stärkerer Belastung der Lager und Pipapo aber nichts wirklich von Beschädigungen nach ein paar Vollbremsungen und Stoppieversuchen. Vermute auch langsam, dass es an der Qualität der Lager oder an der Güte oder wie man sowas nennt liegt.
Ben
Sie nannten ihn Mücke

achim
Beiträge: 2711
Registriert: Do 3. Dez 2015, 11:18
Roller: Jupiter 11, Niu, GoE classic, Revoluzzer 45, SNE Streetsou
PLZ: 91088
Kontaktdaten:

Re: Wie krass kann man Niu fahren, ohne dass putt geht?

Beitrag von achim »

Klar kann man das so sehen und ist auch völlig legitim. Es ging ja um die Lebensdauer und die Zuverlässigkeit und da ist der Originalzustand in aller Regel das Beste.
Wer sich mal den Gebrauchtmarkt genau ansieht, der wird feststellen, dass Fahrzeuge im Originalzustand stets die viel höheren Preise erzielen, verglichen mit den "Optimierten" oder auf sportlich getrimmten.

Gruß,
Achim

Raudi
Beiträge: 400
Registriert: Mo 30. Jul 2018, 17:14
Roller: Peugeot Kisbee 50ccm+ Niu NGT schwarz
PLZ: 14979
Wohnort: Bei Berlin
Tätigkeit: Sachbearbeiter E-Fuhrpark BVG
Kontaktdaten:

Re: Wie krass kann man Niu fahren, ohne dass putt geht?

Beitrag von Raudi »

naja wenn die ersten Lager durch sind, dann einfach zum Lager Profi in Deutschland und zack nie mehr Probleme... hab ich bei fast allen Fahrzeugen bei mir schon gemacht!! :geek:

Benutzeravatar
el bosso
Beiträge: 1323
Registriert: Sa 8. Okt 2016, 22:40
Roller: FORÇA BMS niu N1S Mercane widewheel Segway GT2
PLZ: 11-95
Tätigkeit: Boss von Berlin
Big-Booty-Contest-Gewinner-1995 Klein Käckersdorf
Kontaktdaten:

Re: Wie krass kann man Niu fahren, ohne dass putt geht?

Beitrag von el bosso »

So, hab in Erfahrung gebracht, das untere Lager ist ein Standard-Lager nach (internationaler?) DIN-Norm, Bez. 32006 - steht auf der Lagerschale. Nennmaße 55mm Außenring (gemessen 54,9) Innendurchmesser Lager 30mm (gemessen am Gabelschaft 28,0).
Angeboten wurde mir ein SKF-Lager für 20€ plus Steuer ab Theke.
Auf der Lagerschale steht Lotton, was der chinesische Hersteller sein könnte.
Der Händler weißt daraufhin, dass Schale mit dem Lager gewechselt werden sollte.
Ich werde mal schauen ob bei Louis & Co Abzieher und Einpresser angeboten werden.

Louis großes Schrauberbuch empfiehlt Austreiben mittels Durchschlag und Einpressen mit Gewindestange und großen stabilen ULS oder einer passenden Nuss.
Ben
Sie nannten ihn Mücke

Peter51
Beiträge: 6425
Registriert: Sa 6. Aug 2011, 10:04
Roller: E-Max 90s, E-Max 110s, E-Max 120s
PLZ: 2
Kontaktdaten:

Re: Wie krass kann man Niu fahren, ohne dass putt geht?

Beitrag von Peter51 »

Du solltest dir das obere Kugellager anschauen! (Kegelrollenlager sind stabiler).
E-Max 90s von 2012 - Vmax>46km/h - km-Stand >5150 - 16x Littokala 51,2V 105Ah = 5kWh. JK-B1A24S15P - Sevcon Gen4
E-Max 110s von 2010 - Vmax>50km/h - km-Stand >1.800 - 4x Littokala 72V 50Ah = 14,4kWh
E-Max 120s von 2015 - Vmax 80km/h - TÜV 03.2026 - 72V100Ah LFP-Akku - JK-B2A24S15P Balancer BT - MQ Controller BT

Benutzeravatar
el bosso
Beiträge: 1323
Registriert: Sa 8. Okt 2016, 22:40
Roller: FORÇA BMS niu N1S Mercane widewheel Segway GT2
PLZ: 11-95
Tätigkeit: Boss von Berlin
Big-Booty-Contest-Gewinner-1995 Klein Käckersdorf
Kontaktdaten:

Re: Wie krass kann man Niu fahren, ohne dass putt geht?

Beitrag von el bosso »

Werd ich tun Sir.
Mir wahr zwar so als ob üben wie hüben dieselben drin san. Aber vielleicht ist da meine Erinnerung etwas getrübt.
Ben
Sie nannten ihn Mücke

Benutzeravatar
el bosso
Beiträge: 1323
Registriert: Sa 8. Okt 2016, 22:40
Roller: FORÇA BMS niu N1S Mercane widewheel Segway GT2
PLZ: 11-95
Tätigkeit: Boss von Berlin
Big-Booty-Contest-Gewinner-1995 Klein Käckersdorf
Kontaktdaten:

Wer geht mir auf die Nüsse?

Beitrag von el bosso »

Ich hatte neulich 2-3 Dutzend Mandeln halb geschält oder angefummelt unten im Roller. Zugang wohl über die Aussparung der Verkleidigung am Ständer seitlich.
IMG_20190127_021142~2-1600x1200.jpg
Das Rote ist sone Art Gummibärchen, war mir grad ausm Mund gefallen beim knipsen.

Die Karre steht seit 4 Tagen draußen und sind schon wieder 5 Nüsse drin. Sind das Eichhörnchen oder die Kinder hier von meiner Schule?
Zuletzt geändert von el bosso am Do 31. Jan 2019, 20:26, insgesamt 2-mal geändert.
Ben
Sie nannten ihn Mücke

Benutzeravatar
Dirk
Beiträge: 882
Registriert: Di 20. Mär 2018, 23:50
Roller: eRetroStar
PLZ: 58135
Wohnort: Hagen
Kontaktdaten:

Re: Wie krass kann man Niu fahren, ohne dass putt geht?

Beitrag von Dirk »

Hay Ben,

kennst Du einen Mutternsprenger? Das wäre das richtige Werkzeug für Dich. Neu, ist es für Deine Grösse, die Du benötigst zu teuer aber man kann sich das Prinzip auch umgeändert selber bauen ;)

LG, Dirk

Benutzeravatar
el bosso
Beiträge: 1323
Registriert: Sa 8. Okt 2016, 22:40
Roller: FORÇA BMS niu N1S Mercane widewheel Segway GT2
PLZ: 11-95
Tätigkeit: Boss von Berlin
Big-Booty-Contest-Gewinner-1995 Klein Käckersdorf
Kontaktdaten:

Re: Wie krass kann man Niu fahren, ohne dass putt geht?

Beitrag von el bosso »

Mutternsprenger treiben über Gewinde einen Keil in die festsitzende Mutter, um sie vom Gewinde zu lösen. Bei Louis etwa für 10€ zu haben. Hatte ich mal, ist aber leider mit meinem gesamten Werkzeug 2011 bei einem Umzug abhanden gekommen.
Meinst du einen großen, um die neue Lagerschale einzupressen? Ich kenn nur die kleinen so von M6-12...
Ben
Sie nannten ihn Mücke

Antworten

Zurück zu „NIU“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: EinsteinXX, KaliKiku, MI99 und 398 Gäste