Der Akku befand sich vorher, bei Temperaturen knapp unter 0°, für mehrere Stunden im Roller.
Dann "normal" gefahren, d.h. die 2,4 kW gnadenlos


Hatte schon befürchtet, dass mein Akku nach 9 Monaten und 2000 km hinüber ist, jetzt bin ich etwas beruhigt, dass sowas bei anderen NIUs auch beobachtet wurde.
Werde in Zukunft vermeiden, bei Minustemperaturen den Akku unter 30% zu fahren.
Frage an die Fachwelt: Kann ein solches kältebedingtes Zusammenbrechen der Akkuspannung schädliche Auswirkungen auf die Lebensdauer des Akkus haben?

VG wowi