Neukauf TD690Z via ebay

Für Roller wie den Retro von Ugbest, Eznen, Cruiser, TD690Z
Antworten
Fruchti

Re: Neukauf TD690Z via ebay

Beitrag von Fruchti »

klausi hat geschrieben:Hallo Andre erstmal Glückwunsch, prima das dein Bruder wieder durch die Strassen düst.Jetzt muss nur noch Fruchti sein Bruder laufen, damit wir alle wieder komplett sind.Mfg.Klausi ;) ;) ;) ;) ;) ;)
Hallo,
wenn ich meinen zum laufen gebracht haben machen wir alle ein Scooterrennen,oder?
MfG. Mathias

André

Re: Neukauf TD690Z via ebay

Beitrag von André »

STW hat geschrieben:Hatten wir nicht schon ein Foto von Fruchtis Controller / Innenleben hier drin mit augenscheinlich intaktem Zustand? Und: am Throttle liegt ja bei ihm Spannung an, nur nicht am Hall.

Der Controller kann natürlich (auch) in die Fritten sein - ein Austausch schadet sicherlich nicht, ebenso ist es sicherlich nicht verkehrt, sich den Crazy schon mal auf Halde zu lagen. Aber der Bremslichtschalter muß auch noch gerichtet werden, das sollte erstmal erledigt werden.
STW; da bin ganz deiner Meinung, dazu kann ich nur jedem Raten wer noch den alten Controller hat sollte sich unbedingt einen Crazy zulegen, zumindest schon mal zu Seite legen, der unterschied ist enorm und der Flybruder macht jetzt doppelt so viel Spaß. :D
Kleiner Tipp: In China wird sehr sparsam mit Lötzinn umgegangen, das Zeug muss wohl ein Vermögen kosten, ;) lötet verschiedenen Lötstellen nach, hauptsächlich die Kabelverbindungen auf der Platine, die sehen alle sehr mager aus.

Benutzeravatar
Joehannes
Beiträge: 3419
Registriert: So 22. Feb 2009, 12:32
PLZ: 9645
Wohnort: Oberfranken
Kontaktdaten:

Re: Neukauf TD690Z via ebay

Beitrag von Joehannes »

Ja das liebe Lötzinn, ich wundere mich auch immer warum die Rolle schon wieder leer ist.
Aber Fruchti soll seinen Techniker jetzt mal Beine machen. Oder hat der das Weite gesucht
wegen den 72 Volt :lol: :lol: :lol:

Aber Bild von Fruchtis Innenleben kenn ich nicht, war der schon mal auf?
Ich hatte damals auch etwas Volt am Hall und am Throttle aber nur etwas, keine 5 Volt.

Könnte man da etwas messen an einem defektem Controller?
Ansteuerungskabel zu Masse oder so?

MFG
Joehannes

heikoinsel

Re: Neukauf TD690Z via ebay

Beitrag von heikoinsel »

:?: nur so nebenbei was war jetzt denn genau mit andres crazymann :roll:
heiko :mrgreen:

STW
Beiträge: 8373
Registriert: So 22. Feb 2009, 11:31
Roller: RGNT Classic NO. 1 SEL
PLZ: 14***
Wohnort: bei Berlin
Kontaktdaten:

Re: Neukauf TD690Z via ebay

Beitrag von STW »

heikoinsel hat geschrieben::?: nur so nebenbei was war jetzt denn genau mit andres crazymann :roll:
heiko :mrgreen:
Ja, der Thread wird unübersichtlich. Aber ca. auf Seite 82 plus oder minus 1 Seite ist ein Foto mit nicht festem 72V Kabel im Controller. Der Nachteil ist, dass das die chinesische Wertarbeitbestätigt, der Vorteil ist, dass wir jetzt wenigstens ein Foto vom Innenleben des Controllers haben ;)

Zu den 5V-Leitungen bei Fruchti:
die beiden 5V-Leitungen sind "getrennt", eine von beiden geht controllerintern noch über ein paar Bauelemente. Deshalb haben die Messungen am intakten Controller auch 2 unterschiedliche Spannungswerte zwischen 4-5V angezeigt.
Denkbar ist (siehe aber auch ein paar Seiten weiter vorne im Thread):
- der Controller ist kaputt, an einer anderen als der sonst üblichen Stelle
- Kabelbruch
- ein Dauersignal vom Bremslichtschalter schaltet die 5V des Hallsensors aus
RGNT V2 ab 01/23 > 20000km
NIU NGT ab 06/20 Km-Stand > 36000km, nach Unfall verkauft in 5/23
Niu NPro seit 09/19 Km-Stand > 8000km - Verkauft in 10/22
Ahamani Swap Bj 2007 - 2.4KW - Vario - Km-Stand > 27.000km - 40AH Thundersky ab 11/08 - CALB 70AH seit 10/11 -Verschrottung 09/19

heikoinsel

Re: Neukauf TD690Z via ebay

Beitrag von heikoinsel »

:shock: konnte mann nicht sehen das lose kabel ;) aber seht ihr es geht doch :D ein wenig genauer in der interpretierung 8-) und wir sind geholfen,würd VERONA sagen :lol: :lol: :lol:
heiko :mrgreen:

Benutzeravatar
Joehannes
Beiträge: 3419
Registriert: So 22. Feb 2009, 12:32
PLZ: 9645
Wohnort: Oberfranken
Kontaktdaten:

Re: Neukauf TD690Z via ebay

Beitrag von Joehannes »

Warum braucht man eigentlich für ein Badezimmer so lange? Das dauert ja länger als eine Controllerreise
von Hongkong zur Insel. :lol: :lol: :lol: Gibt es den Inselroller eigentlich noch?

MFG
Joehannes

heikoinsel

Re: Neukauf TD690Z via ebay

Beitrag von heikoinsel »

ja ja die bayern immer zu einem witz bereit :D hast schon mal ein bad gefliest :?: fliese auf fliese,estrich raus decken neu mit rigi,vorwandelement u.s.w. ach ja und täglich noch 9 stunden auf,n bau :twisted:
danke das du meinst ich wäre lahmarschig :twisted:
ach ja wer hat den crazymann gefunden :!: wer genau :!: :!: :!:
übrigens roller läuft prima,zwar nur kurzstrecke ,arbeit und zurück,aber wenns warm wird wird er richtig genutzt ;)
heiko :ugeek:

klausi

Re: Neukauf TD690Z via ebay

Beitrag von klausi »

Hallo alle miteinander, mein Fly Brother läuft bis jetzt einwandfrei Kilometerstand 307Km.Hallo Heiko, bei mir ist es auch bald soweit mit Fliesenlegen , aber nicht das Bad sondern Hausflur Fußboden.Mfgklausi :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

heikoinsel

Re: Neukauf TD690Z via ebay

Beitrag von heikoinsel »

tja,fussboden ist immer einfach,der richtige kleber die richtigen fliesen 10 meter flur diagonal in 4 stunden fertig verfugt :D :D :D
heiko :mrgreen:

Antworten

Zurück zu „Retro“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste