achim hat geschrieben: ↑Mi 29. Aug 2018, 11:39
Der Effekt der Rekuperation ist nicht der Rede wert und eher als Gimmick zu betrachten.
Hier mal ein gemessener Datenpunkt für die Rekuperations-Diskussion:
> 20%
Je nachdem wie es eingestellt ist und je nach Verkehrslage kann Rekuperation bei nem 45er Roller schon mal 20% Reichweitengewinn bedeuten, bei besonders aggressiver Fahrweise oder sehr vielen roten Ampeln sogar noch deutlich mehr. Grundsätzlich gilt: Je kleiner der Verbrauch des Fahrzeugs (also je weniger Leistung an Wind- und Rollreibung verloren geht) desto größer wird der
Anteil der Rekuperation an der gesamten Energiebilanz. Langsame Fahrzeuge profitieren also stärker davon, schnelle Motorräder weniger.
Natürlich spielt das Gewicht auch ne Rolle aber das Gewicht geht nur linear ein, die Geschwindigkeit jedoch quadratisch. Deshalb verbrauchen schnelle Fahrzeuge im Schnitt grundsätzlich mehr.
Ich hab zwar keinen NIU aber ich hab Daten von einem 45er Trinitiy Neptun den ich die ersten 3000km ohne Rekuperation gefahren bin (Designfehler in der Zwei-Akku-Box): Durchschnittliche Reichweite im Stadtverkehr mit 2kWh Akku: 54km, Überlandfahrt mit sehr wenig Stopps: 60km mit Hängen und Würgen auf der letzten Wattsekunde.
Nach Aktivieren der Rekuperation: Erste Testfahrt im Stadtverkehr, vorsätzlich aggressiv gefahren:
65km + 2km Restreichweite, so weit bin ich ohne Rekuperation noch nie gekommen, schon gar nicht mit diesem absichtlich aggressiven Fahrstil, da wäre spätestens nach
50km Ende gewesen.
Die Rekuperation hab ich so eingestellt daß er bei Gasgriff-Nullstellung sofort rekuperiert, das fühlt sich zwar zunächst komisch an aber man gewöhnt sich schnell daran und kann damit problemlos fahren.
Das müsste auf jedem 45er-Roller reproduzierbar sein wenn man den Controller entsprechend konfiguriert.