Ein guter Rennreifen würde auch schon Wunder bewirken. Bitte bleibe bei der Länge- brauchst ja sowieso bei der theoretisch möglichen Beschleunigung des Feuerstuhls.
GSX-R e899 K2
- E-Bik Andi
- Beiträge: 2043
- Registriert: Mo 3. Jul 2023, 13:32
- Roller: EH Line Umbau, Econelo DTR
- PLZ: 72
- Kontaktdaten:
Re: GSX-R e899 K2
Ich würde sagen zu wenig mechanischer Grip auf dem Hinterrad. Bevor Du das Hinterrad weiter vor setzt würde ich eher an eine günstigere Gewichtsverteilung herangehen. Bei dem enormen Drehmoment, kurzem Radstand und Grip auf dem Hinterrad wirft Dich der Hobel ab bevor Du es realisiert hast
Wenn Du mal Grip hast müsste hinten zwingend eine Dragbar drann.
Ein guter Rennreifen würde auch schon Wunder bewirken. Bitte bleibe bei der Länge- brauchst ja sowieso bei der theoretisch möglichen Beschleunigung des Feuerstuhls.
Ein guter Rennreifen würde auch schon Wunder bewirken. Bitte bleibe bei der Länge- brauchst ja sowieso bei der theoretisch möglichen Beschleunigung des Feuerstuhls.
Liebe Grüße
Andi
Andi
-
Rov
- Beiträge: 725
- Registriert: Mo 13. Feb 2017, 08:48
- Roller: GSX-R e899 K2
- PLZ: 96114
- Kontaktdaten:
Re: GSX-R e899 K2
Das Problem ist, das ich nicht weiß, wo ich noch Gewicht hinverschieben soll?
Auf der sichtbaren Seite stören Ritzel und Kette um die Akkus dort zu platzieren.
Letztes Jahr hat es ja auch mit der Gewichtsverteilung gepasst. Musste nur den Reifen vorher anwärmen, dann hatte er Grip.
Könnte höchsten die Akkus soweit wie möglich nach hinten schieben, also erste Reihe vorne frei lassen und nochmal um 25V erhöhen. Dann wären es 30 Akkus pro Seite (750V GC).
Auf der sichtbaren Seite stören Ritzel und Kette um die Akkus dort zu platzieren.
Letztes Jahr hat es ja auch mit der Gewichtsverteilung gepasst. Musste nur den Reifen vorher anwärmen, dann hatte er Grip.
Könnte höchsten die Akkus soweit wie möglich nach hinten schieben, also erste Reihe vorne frei lassen und nochmal um 25V erhöhen. Dann wären es 30 Akkus pro Seite (750V GC).
- E-Bik Andi
- Beiträge: 2043
- Registriert: Mo 3. Jul 2023, 13:32
- Roller: EH Line Umbau, Econelo DTR
- PLZ: 72
- Kontaktdaten:
Re: GSX-R e899 K2
Das eine ergibt das andere- sobald Du hinten Grip hast kommt durch die Beschleunigung auch die Front (wo das Hauptgewicht ist) weiter hoch und Du hast mehr Anpressdruck auf dem Hinterrad. Ein Verbrenner SSB hat auch vorne nicht so einen extremen Überhang- evtl. spielt das bei Dir auch noch negativ mit rein. Ein vorgeheizter Slick mit wenig Luftdruck sollte da schon Wunder bewirken.
Liebe Grüße
Andi
Andi
- error
- Beiträge: 2067
- Registriert: Di 20. Dez 2022, 19:37
- PLZ: 2
- Kontaktdaten:
Re: GSX-R e899 K2
Ich würde das Problem auch in erster Linie im derzeit verbauten (Straßen)Hinterreifen sehen. Der ist eben hauptsächlich auf Kurvenfahrt und damit für die Aufnahme von Querkräften optimiert. Gleichzeitig soll der Rollwiderstand dabei so gering wie möglich sein und die Gummimischung ist auf tausende Kilometer Reichweite ausgelegt.
Echte Dragracereifen können nur eins gut: Leistung in Vortrieb umsetzen.
Selbst wenn man den Luftdruck zugunsten der Aufstandsfläche beim derzeitigen Straßenreifen absenken würde, bei steigender Drehzahl nimmt er durch die Fliehkraft wieder den runden Querschnitt an und verringert dadurch die Aufstandsfläche auf ein Minimum.
Just my 2Cent
Echte Dragracereifen können nur eins gut: Leistung in Vortrieb umsetzen.
Selbst wenn man den Luftdruck zugunsten der Aufstandsfläche beim derzeitigen Straßenreifen absenken würde, bei steigender Drehzahl nimmt er durch die Fliehkraft wieder den runden Querschnitt an und verringert dadurch die Aufstandsfläche auf ein Minimum.
Just my 2Cent
-
Rov
- Beiträge: 725
- Registriert: Mo 13. Feb 2017, 08:48
- Roller: GSX-R e899 K2
- PLZ: 96114
- Kontaktdaten:
Re: GSX-R e899 K2
Fahre bei 0,7 bar und es ist ein Shinko Hook Up Pro Drag mit einer weichen Mischung und niedrigeren Karkasse. Den verwenden sie alle, wenn Du nicht nur sture geradeausfahren willst 
Der Reifen ist aber tot, nachdem ich ihm einige Bounouts ohne Wasser zugemutet habe.
Nächste Woche kommt ein Neuer drauf.
Der Reifen ist aber tot, nachdem ich ihm einige Bounouts ohne Wasser zugemutet habe.
Nächste Woche kommt ein Neuer drauf.
- error
- Beiträge: 2067
- Registriert: Di 20. Dez 2022, 19:37
- PLZ: 2
- Kontaktdaten:
Re: GSX-R e899 K2
Sorry, sah für mich vom Querschnitt wie ein "normaler" Straßenreifen aus.
Eine typische Waschmaschine kommt im Schleudergang auf 1200 Umdrehungen pro Minute. Bei einem Durchmesser der Trommel von 42 Zentimeter, also 21 Zentimeter Radius, werden 338 g erreicht. So werden aus 10 Gramm 3380 Gramm.
a = 4 π² r n²
Die Frage wäre also ab welcher Geschwindigkeit/Drehzahl das Gewicht des Fahrzeugs auf der Achse nicht mehr ausreicht, um den Reifen seine "suboptimale Form" annehmen zu lassen?
Kann natürlich sein, dass ich da auf der falschen Fährte bin. Die richtig bösen Dragmoppeds bei Youtube haben jedenfalls andere Reifen drauf.
-
Rov
- Beiträge: 725
- Registriert: Mo 13. Feb 2017, 08:48
- Roller: GSX-R e899 K2
- PLZ: 96114
- Kontaktdaten:
Re: GSX-R e899 K2
Ja, die fahren flache Autoreifen und man kann schön erkennen, wie sie die Kiste einnordnen müssen bzw. wie weit die Fahrer neben der Karre hängen um sie minimal lenken zu können 
Da habe ich persönlich keine Lust zu!
Gäbe von Shinko auch noch einen anderen Reifen aber von dem haben mir schon mehrere Leute abgeraten:
https://shinkotireusa.com/product/react ... ire/211898
17,78cm gerade Auflagefläche.
Ich habe den hier wieder liegen:
https://shinkotireusa.com/product/hook- ... ire/211899
Als 190er.
Den Reifen habe ich schon demontiert. Da sieht man das er relativ oppe ist.
Da habe ich persönlich keine Lust zu!
Gäbe von Shinko auch noch einen anderen Reifen aber von dem haben mir schon mehrere Leute abgeraten:
https://shinkotireusa.com/product/react ... ire/211898
17,78cm gerade Auflagefläche.
Ich habe den hier wieder liegen:
https://shinkotireusa.com/product/hook- ... ire/211899
Als 190er.
Den Reifen habe ich schon demontiert. Da sieht man das er relativ oppe ist.
-
dominik
- Beiträge: 2985
- Registriert: Di 11. Dez 2012, 09:12
- Roller: E-Rider Thunder/Masini Extremo / RIP Huari HRTK122
- PLZ: 79
- Tätigkeit: Elektromeister
- Kontaktdaten:
Re: GSX-R e899 K2
Das Gewicht des Akkus etwas weiter hoch bringen könnte schon was bringen.
Hab zwar null Drag Erfahrung, fand aber das Erklärvideo über die Notwendigkeit des hohen Schwerpunkts des Chevrolet copo mit 10l Hubraum recht sinnig
Hab zwar null Drag Erfahrung, fand aber das Erklärvideo über die Notwendigkeit des hohen Schwerpunkts des Chevrolet copo mit 10l Hubraum recht sinnig
Masini Extremo Neuaufbau 2021 7,7kwh Li-NMC Fardriver ND721800 400bA 1400pA >30kW
41-58,5V CC/CV Lader mit 1-4,3kW zu verkaufen 0,6-2,2kg klein, leicht, langlebig, auch im Duo mit 82-117V nutzbar
41-58,5V CC/CV Lader mit 1-4,3kW zu verkaufen 0,6-2,2kg klein, leicht, langlebig, auch im Duo mit 82-117V nutzbar
- error
- Beiträge: 2067
- Registriert: Di 20. Dez 2022, 19:37
- PLZ: 2
- Kontaktdaten:
Re: GSX-R e899 K2
Krass
Trägt der auch im Neuzustand auf dieser Breite? Dann wäre meine Theorie Käse.
Schade, dass du nicht auf der Ecke wohnst. Würde glatt "ehrenamtlich" als Mechaniker arbeiten. Allein um das Geschoss aus der Nähe zu erleben.
Hast du eigentlich auch Telemetriedaten? Quasi was leistungsmäßig abgeht? Gibt hier garantiert einige im Forum die das interessiert.
"Wrinkle Wall Drag slick" wäre die Richtung, die ich erwartet hätte wenn Drehmoment auf die Bahn soll.
Aber fachlich bin ich da auch nur per Youtube dabei.
-
dominik
- Beiträge: 2985
- Registriert: Di 11. Dez 2012, 09:12
- Roller: E-Rider Thunder/Masini Extremo / RIP Huari HRTK122
- PLZ: 79
- Tätigkeit: Elektromeister
- Kontaktdaten:
Re: GSX-R e899 K2
Das durchdrehen kann auch einfach von zu viel Drehmoment kommen, der Controller scheint ja nun keine Probleme mehr zu machen und die angeforderte Leistung nun bereit zu stellen.
Wenn ich auf feuchter Straße mit meinem Rollerchen unterwegs bin, kann ich bis 60km/h auch fast beliebig Rauch produzieren, und das völlig unspektakulär. Im trockenen reicht das Drehmoment dazu einfach nicht aus.
Wenn die Haftung einmal weg ist steigt die Drehzal rasend schnell in Richtung max Drehzal an, das geht so schnell da kommt kein Viertakter mit
An Telemetreidaten wäre ich auch interresiert kann aber wahrscheinlich wenig damit Anfangen.
Wenn ich auf feuchter Straße mit meinem Rollerchen unterwegs bin, kann ich bis 60km/h auch fast beliebig Rauch produzieren, und das völlig unspektakulär. Im trockenen reicht das Drehmoment dazu einfach nicht aus.
Wenn die Haftung einmal weg ist steigt die Drehzal rasend schnell in Richtung max Drehzal an, das geht so schnell da kommt kein Viertakter mit
An Telemetreidaten wäre ich auch interresiert kann aber wahrscheinlich wenig damit Anfangen.
Masini Extremo Neuaufbau 2021 7,7kwh Li-NMC Fardriver ND721800 400bA 1400pA >30kW
41-58,5V CC/CV Lader mit 1-4,3kW zu verkaufen 0,6-2,2kg klein, leicht, langlebig, auch im Duo mit 82-117V nutzbar
41-58,5V CC/CV Lader mit 1-4,3kW zu verkaufen 0,6-2,2kg klein, leicht, langlebig, auch im Duo mit 82-117V nutzbar
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste