Gibt es da jetzt umsetzbare Neuigkeiten ? Batterie aus der ecu oder so, wäre prima da was zu erfahren. Ist schon lästig im Verkehrsfluss massiv abgebremst zu werden. Vielen Dank an die Profis....
NIU N-GT ECU-Update zwecks Reset-Beseitigung bei nicht aktiver SIM
-
- Beiträge: 1890
- Registriert: So 30. Jun 2019, 21:02
- Roller: Niu N-GT -- TINBOT ESUM PRO
- PLZ: 63
- Kontaktdaten:
Re: NIU N-GT ECU-Update zwecks Reset-Beseitigung bei nicht aktiver SIM
- guewer
- Beiträge: 1254
- Registriert: So 2. Aug 2020, 11:56
- Roller: Inoa S5 Li Doppelakku ab 02/22 + NIU N-GT Ext.Range ab 08/24
- PLZ: 91
- Kontaktdaten:
Re: NIU N-GT ECU-Update zwecks Reset-Beseitigung bei nicht aktiver SIM
Wenn du die Batterie aus der ECU nimmst, wird der Roller wohl gar nicht mehr funktionieren.
Zur Herausnahme der SIM-Karte hat sich CHo im anderen Thread bereits geäußert:
Mehr darüber hier:CHo hat geschrieben: ↑Mi 30. Apr 2025, 15:20Nach ca. 60 km Fahrt keine Probleme. Die Ready Leuchte geht dann irgendwann während der Fahrt wieder an. An Fehlern kommt 60, kurz auch 67 oder zeitweise auch mal nichts. Das spontane Umschalten von Sport auf Dynamic ist weiterhin vorhanden. Bin soweit erstmal zufrieden.
https://elektroroller-forum.de/viewtopi ... 63&t=14361
Als Fazit beim Entfernen der SIM-Karte:
Einziger Vorteil ist, dass der Roller nicht mehr komplett stehen bleibt. (Blieb er allerdings bei mir vorher auch nie.) Alle anderen Fehler wie sporadisches Lichteinschalten und das Herunterschalten vom Sport- in den Dynamic-Modus während der Fahrt bleiben weiterhin bestehen.
Am Erfolgversprechendsten ist in meinen Augen die Abmeldung vom Smart-Service von NIU zu beantragen. Hier nochmal die Vorgehensweise:
guewer hat geschrieben: ↑Mi 30. Apr 2025, 15:13Wäre ich noch ein Betroffener, würde ich es mit der Deaktivierung der SIM-Karte per eMail (Abmeldung vom Smart-Service) an NIU versuchen. Wenn das tatsächlich funktioniert, ist es eine unkomplizierte und vor allem "saubere" Deaktivierung des Services.
e-Mail an:
questions@niu.com
Die "S/N" ist hier nicht zu verwechseln mit der im Stahlrahmen eingeprägten Seriennummer des Fahrzeugs, also die "VIN" ("Vehicle Identification Number", auf Deutsch: "Fahrgestellnummer").Hiermit möchte ich die Abmeldung vom Smart-Service für meinen Elektroroller, Modell NIU N-GT, beantragen.
Die Seriennummer des Elektrorollers lautet: S/N.
Besten Dank!
Diese wird benötigt (NXSH....):
Als letzte und etwas aufwändigere Möglichkeit bliebe dann noch, die ECU auszubauen und an Kabee einzuschicken, der dir eine neue Firmware draufflasht. Den Preis dafür müsstest du bei ihm noch erfragen. Laut dem belgischen Händler FlyingDutchman soll diese FW aber das Licht-Einschaltproblem auch nicht beheben, sondern nur das Herunterschalten während der Fahrt abstellen.
Zuletzt geändert von guewer am Fr 9. Mai 2025, 16:07, insgesamt 4-mal geändert.
Inoa S5-Li + 2. Akku + 2 Ladegeräte mit je 7A => Original 4A-Lader verkauft. 11/2023 12A China-Ladegerät gekauft und umgebaut. Seit 11/2022 Tuning-Controller verbaut. Windschild (empfehlenswert) seit 03/2022. Gesamtpreis per 01/2022: 2.930 €.
-
- Beiträge: 1890
- Registriert: So 30. Jun 2019, 21:02
- Roller: Niu N-GT -- TINBOT ESUM PRO
- PLZ: 63
- Kontaktdaten:
Re: NIU N-GT ECU-Update zwecks Reset-Beseitigung bei nicht aktiver SIM
Vielen Dank, ich habe an NIU geschrieben , mal sehen was passiert, ich hoffe die legen das Produkt nicht ganz still......
Frage : Hat schon jemand erfolgreich mit NIU das Problem kommuniziert und erledigt bekommen ?
Frage : Hat schon jemand erfolgreich mit NIU das Problem kommuniziert und erledigt bekommen ?
- guewer
- Beiträge: 1254
- Registriert: So 2. Aug 2020, 11:56
- Roller: Inoa S5 Li Doppelakku ab 02/22 + NIU N-GT Ext.Range ab 08/24
- PLZ: 91
- Kontaktdaten:
Re: NIU N-GT ECU-Update zwecks Reset-Beseitigung bei nicht aktiver SIM
Da bin ich auch mega-gespannt, ob und wie das funktioniert. - Viel Glück!
Klare Antwort: Nein! Da war ich vermutlich der Erste überhaupt, der das Problem nach China kommuniziert hat. Vermutlich wissen die gar nichts von dieser Fehlfunktion ihrer Roller bei Aboauslauf.
Ich vermute, dass das App-Abo für einen Chinesen auch nur einen Bruchteil von dem kostet, was in Europa dafür verlangt wird. Evtl. ist es dort sogar dauerhaft umsonst. Daher die geringe Reklamationsquote.
Der Gipfel war ja, dass mir bedingt durch die Kreditkartenzahlung auch noch 2,1 % "Auslandseinsatzgebühr" auf die Abokosten von meiner Bank draufgeschlagen wurden. Das waren dann nochmal 1,05 €. - Und das, obwohl in Euro abgerechnet wurde!
Ein gewisses "Restrisiko" besteht dabei natürlich immer.


Inoa S5-Li + 2. Akku + 2 Ladegeräte mit je 7A => Original 4A-Lader verkauft. 11/2023 12A China-Ladegerät gekauft und umgebaut. Seit 11/2022 Tuning-Controller verbaut. Windschild (empfehlenswert) seit 03/2022. Gesamtpreis per 01/2022: 2.930 €.
-
- Beiträge: 1890
- Registriert: So 30. Jun 2019, 21:02
- Roller: Niu N-GT -- TINBOT ESUM PRO
- PLZ: 63
- Kontaktdaten:
Re: NIU N-GT ECU-Update zwecks Reset-Beseitigung bei nicht aktiver SIM
Wunder, die Frau Emma hat sogleich geantwortet:
Zusammengefasst: Die Nutzung des Rollers wird durch smart service nicht beenträchtigt.
Nach Ablauf des Abo, was bei mir der Fall ist auch keine Beenträchtigungen. Ich soll den Rollet Ein - Ausschalten, auch mit Fernbedienung. Und mein Handy den blue tooth Kram ausschalten.
So, eben probiert, es gibt keine Verbesserung, hat sich wieder zweimal auf 12 Kilometern abgeschaltet, Ruhestandsblinkerei muss ich noch testen.
In meiner app ist genau hinterlegt wann mein abo ausgelaufen ist. War schon 2022 die Fehler kamen aber erst später, niu verweist ausdrücklich dass keine Veränderung am Fahrverhalten entstehen wird ! , vielleicht dich unabhängig von der aboapp ? Bin als alter Analogmensch überfordert.... Hauptsache das Ding läuft.... vielen Dank für die Hilfe....
Zusammengefasst: Die Nutzung des Rollers wird durch smart service nicht beenträchtigt.
Nach Ablauf des Abo, was bei mir der Fall ist auch keine Beenträchtigungen. Ich soll den Rollet Ein - Ausschalten, auch mit Fernbedienung. Und mein Handy den blue tooth Kram ausschalten.
So, eben probiert, es gibt keine Verbesserung, hat sich wieder zweimal auf 12 Kilometern abgeschaltet, Ruhestandsblinkerei muss ich noch testen.
In meiner app ist genau hinterlegt wann mein abo ausgelaufen ist. War schon 2022 die Fehler kamen aber erst später, niu verweist ausdrücklich dass keine Veränderung am Fahrverhalten entstehen wird ! , vielleicht dich unabhängig von der aboapp ? Bin als alter Analogmensch überfordert.... Hauptsache das Ding läuft.... vielen Dank für die Hilfe....
- guewer
- Beiträge: 1254
- Registriert: So 2. Aug 2020, 11:56
- Roller: Inoa S5 Li Doppelakku ab 02/22 + NIU N-GT Ext.Range ab 08/24
- PLZ: 91
- Kontaktdaten:
Re: NIU N-GT ECU-Update zwecks Reset-Beseitigung bei nicht aktiver SIM
Wahrscheinlich ist es so, dass nur ein Firmware-Update die Fehler beheben könnte. Die derzeitige Version versucht einfach in bestimmten Abständen eine Verbindung zum Server aufzubauen. Schlägt dies fehl durch die Ablehnung des Logins auf den Server, kommt es zu den bekannten Fehlern.
Man müsste halt am Ball bleiben, und den NIU-Kundenservice weiter nerven und reklamieren. Einfach nochmal schildern, was so passiert. Und darauf verweisen, dass dies die Verkehrssicherheit gefährdet und somit gegen geltendes Recht verstößt. - Ist ja auch so.
Irgendwann kommt man mit etwas Glück dann an den richtigen Kundenbetreuer, der den Fehler an die Entwicklungsabteilung weitermeldet. Dann würde an die Händler eine neue Firmware-Version zum Download bereitgestellt. Und die müsste man halt bei einem auf die ECU dann draufflashen lassen.
So weit die Theorie...
Man müsste halt am Ball bleiben, und den NIU-Kundenservice weiter nerven und reklamieren. Einfach nochmal schildern, was so passiert. Und darauf verweisen, dass dies die Verkehrssicherheit gefährdet und somit gegen geltendes Recht verstößt. - Ist ja auch so.
Irgendwann kommt man mit etwas Glück dann an den richtigen Kundenbetreuer, der den Fehler an die Entwicklungsabteilung weitermeldet. Dann würde an die Händler eine neue Firmware-Version zum Download bereitgestellt. Und die müsste man halt bei einem auf die ECU dann draufflashen lassen.
So weit die Theorie...
Inoa S5-Li + 2. Akku + 2 Ladegeräte mit je 7A => Original 4A-Lader verkauft. 11/2023 12A China-Ladegerät gekauft und umgebaut. Seit 11/2022 Tuning-Controller verbaut. Windschild (empfehlenswert) seit 03/2022. Gesamtpreis per 01/2022: 2.930 €.
- guewer
- Beiträge: 1254
- Registriert: So 2. Aug 2020, 11:56
- Roller: Inoa S5 Li Doppelakku ab 02/22 + NIU N-GT Ext.Range ab 08/24
- PLZ: 91
- Kontaktdaten:
Re: NIU N-GT ECU-Update zwecks Reset-Beseitigung bei nicht aktiver SIM
Falls es eines Tages doch jemand in Angriff nehmen will:
Niu Technologies Germany GmbH
------------------------------------------------
Adresse:
Karlsplatz 3
80335 München
NIU - Make life electric
Markenanmeldung
E-Mail: germany@niu.com
Geschäftsführer: Ke Zhao
Handelsregister: Amtsgericht München, HRB 281991
USt-ID: DE362979338
NIU - Make life electric
Kundenservice & Support
Telefon: +49 (0)800 588 9224
E-Mail: Global-Service@niu.com
Servicezeiten: Montag bis Freitag, 11:00–20:00 Uhr (CET)
Inoa S5-Li + 2. Akku + 2 Ladegeräte mit je 7A => Original 4A-Lader verkauft. 11/2023 12A China-Ladegerät gekauft und umgebaut. Seit 11/2022 Tuning-Controller verbaut. Windschild (empfehlenswert) seit 03/2022. Gesamtpreis per 01/2022: 2.930 €.
- guewer
- Beiträge: 1254
- Registriert: So 2. Aug 2020, 11:56
- Roller: Inoa S5 Li Doppelakku ab 02/22 + NIU N-GT Ext.Range ab 08/24
- PLZ: 91
- Kontaktdaten:
Re: NIU N-GT ECU-Update zwecks Reset-Beseitigung bei nicht aktiver SIM
Interessant auch, was NIU in der NIU-App behauptet. Nämlich dass nach Ablauf des Premium-Abos keinerlei negative Auswirkungen im Fahrbetrieb merkbar wären (außer "Code 11", der aber laut NIU nichts Negatives bewirkt).
Und genau mit dieser Zusicherung könnte man NIU beim Wort nehmen und packen!
Und genau mit dieser Zusicherung könnte man NIU beim Wort nehmen und packen!
Zuletzt geändert von guewer am Fr 9. Mai 2025, 16:04, insgesamt 1-mal geändert.
Inoa S5-Li + 2. Akku + 2 Ladegeräte mit je 7A => Original 4A-Lader verkauft. 11/2023 12A China-Ladegerät gekauft und umgebaut. Seit 11/2022 Tuning-Controller verbaut. Windschild (empfehlenswert) seit 03/2022. Gesamtpreis per 01/2022: 2.930 €.
- guewer
- Beiträge: 1254
- Registriert: So 2. Aug 2020, 11:56
- Roller: Inoa S5 Li Doppelakku ab 02/22 + NIU N-GT Ext.Range ab 08/24
- PLZ: 91
- Kontaktdaten:
Re: NIU N-GT ECU-Update zwecks Reset-Beseitigung bei nicht aktiver SIM
Habe gestern durch Stöbern im Forum festgestellt, dass neue ECU-Versionen auch über die NIU-App "over the air" installierbar sind.guewer hat geschrieben: ↑Mo 5. Mai 2025, 13:35[....]
Irgendwann kommt man mit etwas Glück dann an den richtigen Kundenbetreuer, der den Fehler an die Entwicklungsabteilung weitermeldet. Dann würde an die Händler eine neue Firmware-Version zum Download bereitgestellt. Und die müsste man halt bei einem auf die ECU dann draufflashen lassen.
So weit die Theorie...
Somit bräuchte es nicht einmal einen Händler, um den Fehler zu beseitigen. NIU müsste sich nur zur Verteilung online durchringen.
Inoa S5-Li + 2. Akku + 2 Ladegeräte mit je 7A => Original 4A-Lader verkauft. 11/2023 12A China-Ladegerät gekauft und umgebaut. Seit 11/2022 Tuning-Controller verbaut. Windschild (empfehlenswert) seit 03/2022. Gesamtpreis per 01/2022: 2.930 €.
-
- Händler
- Beiträge: 2148
- Registriert: Mi 23. Aug 2017, 18:23
- PLZ: 3
- Kontaktdaten:
Re: NIU N-GT ECU-Update zwecks Reset-Beseitigung bei nicht aktiver SIM
Dazu müsste die SIM halt online sein...guewer hat geschrieben: ↑Fr 9. Mai 2025, 00:19Habe gestern durch Stöbern im Forum festgestellt, dass neue ECU-Versionen auch über die NIU-App "over the air" installierbar sind.
Somit bräuchte es nicht einmal einen Händler, um den Fehler zu beseitigen. NIU müsste sich nur zur Verteilung online durchringen.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 382 Gäste