Neukauf TD690Z via ebay

Für Roller wie den Retro von Ugbest, Eznen, Cruiser, TD690Z
Antworten
STW

Re: Neukauf TD690Z via ebay

Beitrag von STW »

Da noch irgendwo Container mit den Rollern existieren, aber die einzigen, die Zeit und Geld investieren, die Forenmitglieder sind - und nicht der Importeur :evil: - , wird hier nicht jedes Detail veröffentlicht. Per EMail an Rollerkäufer sicherlich schon. :)
Wie ich schon irgendwo auf den ersten 10 Seiten schrieb: ich wäre ja bereit, eine nachvollziebare Reparaturanleitung mitsamt Doku zu erstellen, so dass eine Hilfskraft einen Container voller Roller relativ zügig reparieren könnte, allein mir fehlt der Roller, um dies Werk zu beginnen :twisted:

heikoinsel

Re: Neukauf TD690Z via ebay

Beitrag von heikoinsel »

recht so :!: da gibt man all sein wissen preis,und andere glossieren sich damit :lol: :lol: :lol:
heiko

STW

Re: Neukauf TD690Z via ebay

Beitrag von STW »

heikoinsel hat geschrieben:recht so :!: da gibt man all sein wissen preis,und andere glossieren sich damit :lol: :lol: :lol:
heiko
Da merke ich doch schon wieder, dass mir die humanistische Bildung abgängig ist, ich mußte doch glatt nachschlagen und glossiere hiermit den Begriff Glossieren:

GLOSSIEREN -> anmerken, erläutern, satirisch kommentieren ...

elgatoconbotas
Beiträge: 96
Registriert: Di 9. Dez 2008, 23:57
PLZ: 96138
Wohnort: Nähe Bamberg
Kontaktdaten:

Re: Neukauf TD690Z via ebay

Beitrag von elgatoconbotas »

Glückwunsch, Klausi!!

Die Reichweite und auch die sonstige Unauffälligkeit klingen ja vielversprechend...gefährliches Wort, bei diesem Roller ist uns allen ja schon ziemlich viel versprochen worden :twisted:

Vielleicht/hoffentlich/letztlich scho muß kann man doch noch halbwegs mit dem Vehikel leben :D

Bei mir hat es auch heute, trotz Beherrschung auf Durchschnitt von 40km/h, so für gut 26km gereicht. Dann isser zwar noch weit (relativ...) entfernt vom Abschalten, aber die Luft wird merklich dünner :| Also sobald, bei Last natürlich, die Spannungsanzeige richtung zweitem roten Balken tendiert, lässt meines Erachtens die Beschleunigung spürbar nach, und beim Bergauffahren (also deutlich mehr als Steigungen, die man nur mit der Wasserwaage feststellen kann) beschränkt sich das Fahrgefühl auf "Hurra, er bleibt immer noch nicht stehen" :mrgreen:

Jetzt im Nachtdienst und morgen mitFlug(-bruder-)pause, Armin
Flybrother TD690Z seit 12/08, umgebaut auf 2000W-Controller

heikoinsel

Re: Neukauf TD690Z via ebay

Beitrag von heikoinsel »

STW hat geschrieben:
heikoinsel hat geschrieben:recht so :!: da gibt man all sein wissen preis,und andere glossieren sich damit :lol: :lol: :lol:
heiko
Da merke ich doch schon wieder, dass mir die humanistische Bildung abgängig ist, ich mußte doch glatt nachschlagen und glossiere hiermit den Begriff Glossieren:

GLOSSIEREN -> anmerken, erläutern, satirisch kommentieren ...
:D aber :arrow: auch nichts gemacht zu haben und von der arbeit anderer zu profitieren :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
heiko :shock:

André

Re: Neukauf TD690Z via ebay

Beitrag von André »

heikoinsel hat geschrieben:
STW hat geschrieben:
heikoinsel hat geschrieben:recht so :!: da gibt man all sein wissen preis,und andere glossieren sich damit :lol: :lol: :lol:
heiko
Da merke ich doch schon wieder, dass mir die humanistische Bildung abgängig ist, ich mußte doch glatt nachschlagen und glossiere hiermit den Begriff Glossieren:

GLOSSIEREN -> anmerken, erläutern, satirisch kommentieren ...
:D aber :arrow: auch nichts gemacht zu haben und von der arbeit anderer zu profitieren :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
heiko :shock:
Ist ja schon gut, war ja nur mal eine Frage, :cry:
ich dachte das sich hier gegeseitig geholfen wird.
Beim Googeln, 72Volt 1500W Controller findet man e-crazyman ArtNr 300276897869 bei ebay. Oder im
http://visforvoltage.org/forum wird auch eniges erkrärt.
Hätte halt nur gerne gewußt ob es da verbindungen zu eurem Controller gibt.

Joehannes

Re: Neukauf TD690Z via ebay

Beitrag von Joehannes »

lt. @ Klausi:

an alle, der Roller ist eigentlich Schrott, die Rep. hat eigentlich NICHTS damit zu tun. Der Verkäufer, Herr Scherkus, wurde hier richtig vom Agenten oder von dem Hersteller über den Tisch gezogen. Die Fehler die wir gefunden haben, wurden sicherlich bewußt gesetzt, oder nur durch Zufall. (sind also nicht am Fließband angekommen.)

Aber die Quallität hat einfach ihren Preis. Das ist einfach eine unendliche Geschichte. Du fängst bei A an, machst bei
B weiter und bei M fragst Du dich, wie weit noch. Irgendwo ist Ende. Bis hierhin und nicht weiter.
Mit dem Relai sind wir fertig, den Controller haben wir auch geschafft, aber jetzt stottert auch noch der Motor.....
Das ist einfach produzierter Schrott für "geiz ist geil".

Auch habe ich schon überlegt, man verkauft eigentlich defekte Roller, um dann später dafür Ersatzteile direkt vom
Hersteller verkaufen zu können. Der von dem die Controller sind, kann aber sicherlich nichts dafür. Die haben ja eigentlich einen anderen Zweck. Der Junge ist echt fit und hinter dem Geschäft her. Wir haben ihn nur zufällig gefunden und es funktioniert. Diese Controller kosten zusätzliches Geld und ob man sie denn überhaupt bekommt ist eigenes Risiko. Funktionieren können sie aber nur mit einem gewissen "know how." Wir haben leider dabei einige Verluste gehabt. Aber Stw hatte da einen genialen Gedankengang. Das Prob. dabei ist einfach genau dieser Chinesen- Roller.
Glaubt mir, ich mach das hier nicht aus Profit, sondern nur aus Prinzip und für die Zukunft. :)

Der Controller alleine ist nicht die Lösung. :lol:
Was macht eigentlich die FH, der Moped- Ing., die hatten doch nen Versuch mit ner neuen Relai- Schaltung.
1,7 Volt oder so und dann bei Vollmond, aber nur bei Hausnummer 11, wenn das Taxi kein Wechselgeld mehr hat.

Man kann auch mit Steuern und Zoll weitere 30 Euronen in den Sand setzen. Oder man bekommt nüscht.
Oder wartet ewig, ne Heiko. Ich hab jetzt schon mehrere als Ersatz, oder für Freunde.

Ich bin jetzt nur einfach stinkich, weil es wieder nicht so funktioniert wie ich will oder möchte.

Ich will damit sagen, so ein Teil kostet in China ca. 200 US- Dollar ( der ganze Roller ), da verdienen bis zum Zielort richtig viele dran.
Dann geht er nicht, der Verkäufer kann nicht reparieren oder ist bereits insolvent. Dann besorgt man sich ein E-Teil
direkt aus der Quelle für 95 € und ist happy. Wer ist jetzt hier der Depp.
Ich habe jetzt fast 3 Monate mit nur STW und Heiko ein Prob gelöst und dann fragt jemand was und wo?

Irgendwo stehen davon noch Container rum, die werden verfaulen oder versteigert werden. :cry: :cry: :cry:

Es lebe der Fortschritt oder die Venunft.
:lol: :lol: :lol:

Viele Grüße an alle TD690Z- Besitzer
Joehannes

klausi

Re: Neukauf TD690Z via ebay

Beitrag von klausi »

Hallo StW, Mein 2 Ladevorgang hat wieder knapp 8Stunden gedauert, dann Lampe grün Akkus voll.klausi
Hallo Joehannes bist du heut auf Arbeit.klausi
Hallo elgatoconbotos, besten Dank, hoffe nur das er jetzt erstmal eine Weile läuft und ich die 100km Grenze schaffe.klausi :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

STW

Re: Neukauf TD690Z via ebay

Beitrag von STW »

@André:
Sorry, es sollte nicht so aussehen, als ob wir die Infos nicht an die Rollerbesitzer (Endkunden) weitergeben. Das machen wir natürlich. Ich habe nur keine Lust, dass der Importeur für lau davon profitiert (und hier im Forum wird mitgelesen!). Sein Job wäre es, die Dinger von seinem Agenten abzunehmen, eine Qualitätssicherung durchzuführen und die Teile lauffähig auszuliefern. Eine Google-Suche ergibt, dass von den Rollern noch bei einem Importeur in HH eine Menge vorhanden sein müssen. Dem will ich die Denkarbeit nicht wegnehmen :twisted: Ich habe noch nicht einmal so einen Roller, und trotzdem schon locker über 3 Monate jeden Tag 30-60 Minuten an Zeit hineingesteckt.

@Joehannes:
Motorstottern trotz voller Akkus? Klemm doch mal bitte den mißbräuchlich verwendeten Bremslichtschalter ab, ob es dann noch auftritt. Ansonsten muß man überlegen, ob man wirklich nochmals gutes Geld dem schlechten Geld hinterher wirft (siehe Link aus der EMail).

@Klausi:
Wie viele Kilometer bist Du vo dem Ladevorgang gefahren?

André

Re: Neukauf TD690Z via ebay

Beitrag von André »

@Stephan
Ach so darum geh es, dann kann ich das voll und ganz verstehen, :o
ich finde es sehr gut dass Du uns allen hilfst und Deine Zeit in Anspruch nimmst, hier noch mal ein Dankeschön!
Solange wie mein Roller fährt bin ich ja zufrieden, ich denke halt nur das ich früher oder später auch Probleme mit meinem Controller bekommen könnte da es ja schon 2 Feldausfälle gegeben hat.

Antworten

Zurück zu „Retro“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste