lt. @ Klausi:
an alle, der
Roller ist eigentlich Schrott, die Rep. hat eigentlich NICHTS damit zu tun. Der Verkäufer, Herr Scherkus, wurde hier richtig vom Agenten oder von dem Hersteller über den Tisch gezogen. Die Fehler die wir gefunden haben, wurden sicherlich bewußt gesetzt, oder nur durch Zufall. (sind also nicht am Fließband angekommen.)
Aber die Quallität hat einfach ihren Preis. Das ist einfach eine unendliche Geschichte. Du fängst bei A an, machst bei
B weiter und bei M fragst Du dich, wie weit noch. Irgendwo ist Ende. Bis hierhin und nicht weiter.
Mit dem Relai sind wir fertig, den Controller haben wir auch geschafft, aber jetzt stottert auch noch der Motor.....
Das ist einfach produzierter Schrott für "geiz ist geil".
Auch habe ich schon überlegt, man verkauft eigentlich defekte Roller, um dann später dafür Ersatzteile direkt vom
Hersteller verkaufen zu können. Der von dem die
Controller sind, kann aber sicherlich nichts dafür. Die haben ja eigentlich einen anderen Zweck. Der Junge ist echt fit und hinter dem Geschäft her. Wir haben ihn nur zufällig gefunden und es funktioniert. Diese Controller kosten zusätzliches Geld und ob man sie denn überhaupt bekommt ist eigenes Risiko. Funktionieren können sie aber nur mit einem gewissen
"know how." Wir haben leider dabei einige Verluste gehabt. Aber Stw hatte da einen genialen Gedankengang. Das Prob. dabei ist einfach genau dieser Chinesen- Roller.
Glaubt mir, ich mach das hier nicht aus Profit, sondern nur aus Prinzip und für die Zukunft.
Der Controller alleine ist nicht die Lösung.
Was macht eigentlich die FH, der Moped- Ing., die hatten doch nen Versuch mit ner neuen Relai- Schaltung.
1,7 Volt oder so und dann bei Vollmond, aber nur bei Hausnummer 11, wenn das Taxi kein Wechselgeld mehr hat.
Man kann auch mit Steuern und Zoll weitere 30 Euronen in den Sand setzen. Oder man bekommt nüscht.
Oder wartet ewig, ne Heiko. Ich hab jetzt schon mehrere als Ersatz, oder für Freunde.
Ich bin jetzt nur einfach stinkich, weil es wieder nicht so funktioniert wie ich will oder möchte.
Ich will damit sagen, so ein Teil kostet in China ca. 200 US- Dollar ( der ganze Roller ), da verdienen bis zum Zielort richtig viele dran.
Dann geht er nicht, der Verkäufer kann nicht reparieren oder ist bereits insolvent. Dann besorgt man sich ein E-Teil
direkt aus der Quelle für 95 € und ist happy. Wer ist jetzt hier der Depp.
Ich habe jetzt fast 3 Monate mit nur
STW und Heiko ein Prob gelöst und dann fragt jemand was und wo?
Irgendwo stehen davon noch Container rum, die werden verfaulen oder versteigert werden.
Es lebe der Fortschritt oder die Venunft.
Viele Grüße an alle TD690Z- Besitzer
Joehannes