Schau mal einer an: Neuer Roller namens Unu

Antworten
Benutzeravatar
iunu
Beiträge: 21
Registriert: Sa 4. Okt 2014, 10:21
Roller: NIU MQI GT 70km/h
PLZ: 10***
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Schau mal einer an: mein neuer Roller namens Unu

Beitrag von iunu »

xinoip hat geschrieben:Na sowas >

http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s ... ref=search

Da wird schon der erste UNU wieder verkauft :o :shock:
;) der ist gestern umgezogen von HH nach B ... leider regnet es heute, sodass ich noch nicht fahren kann, aber die kurze Probefahrt gestern war schonmal toll ...
habe vor 4 Wochen in Berlin eine Probefahrt mit dem 2000er Unu gemacht und mir gleich einen bestellt, jedoch ist er noch nicht geliefert worden, deswegen habe ich den aus den Kleinanzeigen schon mal "adoptiert" leider habe ich beim Transport nicht genügend Decken benutzt, sodass vorne der Lack etwas gelitten hat, also falls mal jemand seinen Unu mit dem Auto durch die Gegend karren muss, immer schön einpacken. :roll:
Gruß IUNU

sent mobile, so excuse typos

Benutzeravatar
xinoip
Beiträge: 412
Registriert: Do 26. Dez 2013, 15:56
Roller: UNU First >10000 km und UNU 2.0 >5500 km, beide 2000W
PLZ: 339
Land: anderes Land
Wohnort: Monta
Kontaktdaten:

Re: Schau mal einer an: Neuer Roller namens Unu

Beitrag von xinoip »

Noch ein UNU in B..... ;-) WILLKOMMEN !

Und natürlich viel Spaß !
Vielleicht trifft man sich irgendwo :D

Ach und Midnight black ist ja der matte UNU, also so wie meiner und für Schrammen an der schwarz matten Lackierung nehme ich folgende Farbe : PU ACRYL LACK, seidenmatt, tiefschwarz, RAL 9005 von Hornbach.
Die Dose mit 125 ml und einen ganz feinen Acryl Pinsel.
Wenn es sich nur um kleinere Stellen handelt, dann ist dies eine schnelle akzeptable Lösung.
Viele Grüße je 1 Akku > UNU 1.0 = Ladeenergie Ø 3,493 kWh/100km / 2.0 = 3,143 kWh
xinoip.................................... Schon Elektro, oder stinkst und knatterst du noch ?

Benutzeravatar
herby87
Händler
Beiträge: 1152
Registriert: Sa 12. Mär 2011, 23:19
PLZ: 81249
Wohnort: München
Tätigkeit: Händler für E-Roller
Kontaktdaten:

Re: Schau mal einer an: Neuer Roller namens Unu

Beitrag von herby87 »

@xinoip: Dein letzter Beitrag zum Lack sollte unbedingt in die Sparte "Tipps und Tricks zum Selbermachen".
Und vielleicht gibt es die komplette RAL-Liste, so dass andere Besitzer auch Ausbesserungen vornehmen können.
Händler von: Askoll, Bimie, econelo, E.F.O, Elektroroller Futura, emco, Horwin, rolektro, Silence, Super Soco, Tinbot, TiSTO, Trinity, Vässla, Yadea
Servicepartner von: unu, Kumpan, Elektrofahrrad einfach
Emobilität aus Leidenschaft
http://www.ebike-frischmann.de

Benutzeravatar
xinoip
Beiträge: 412
Registriert: Do 26. Dez 2013, 15:56
Roller: UNU First >10000 km und UNU 2.0 >5500 km, beide 2000W
PLZ: 339
Land: anderes Land
Wohnort: Monta
Kontaktdaten:

Re: Schau mal einer an: Neuer Roller namens Unu

Beitrag von xinoip »

Der Lack ist aber nicht der Originallack !
Es war nur ein Glücksgriff, das diese RAL so prima passt.
Bei genauerem Hinschauen erkennt man es und größere Stellen würde ich damit auch nicht behandeln.
Es war nur ein Kompromiss, ganz schnell kleinere Stellen auszubessern, mit einer Farbe, die ich sofort griffbereit hatte.
:)
Viele Grüße je 1 Akku > UNU 1.0 = Ladeenergie Ø 3,493 kWh/100km / 2.0 = 3,143 kWh
xinoip.................................... Schon Elektro, oder stinkst und knatterst du noch ?

Anna Unu

Re: Schau mal einer an: Neuer Roller namens Unu

Beitrag von Anna Unu »

Hallo,

wegen der unus auf Ebay - hat uns auch sehr gewundert, daher haben wir die Anbieter einmal kontaktiert! Es geht hier eher um persönliche Gründe - der eine hat Nachwuchs bekommen und da ist ein unu natürlich nicht ganz so gut geeignet wie ein Auto! Der andere ist noch etwas unentschlossen.

Lg Anna

Benutzeravatar
iunu
Beiträge: 21
Registriert: Sa 4. Okt 2014, 10:21
Roller: NIU MQI GT 70km/h
PLZ: 10***
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Schau mal einer an: Neuer Roller namens Unu

Beitrag von iunu »

xinoip hat geschrieben:Noch ein UNU in B..... ;-) WILLKOMMEN !

Und natürlich viel Spaß !
Vielleicht trifft man sich irgendwo :D

Ach und Midnight black ist ja der matte UNU, also so wie meiner und für Schrammen an der schwarz matten Lackierung nehme ich folgende Farbe : PU ACRYL LACK, seidenmatt, tiefschwarz, RAL 9005 von Hornbach.
Die Dose mit 125 ml und einen ganz feinen Acryl Pinsel.
Wenn es sich nur um kleinere Stellen handelt, dann ist dies eine schnelle akzeptable Lösung.
Danke Xinoip für Deinen Tipp mit dem Lack, bin noch gar nicht dazu gekommen mich darum zu kümmern, es ist auch nur ein 5ct Stück großer "Abschaber", da brauche ich gar keine ganze Dose für. ;)
Nach meinen ersten knapp 4 gefahrenen UNU Wochen (800km) muss ich sagen, bin ich zufrieden und heute muss der Roller dann mal zu seiner Erstinspektion, ich bin gespannt, was da auf mich zukommt.
Letzte Woche hat sich der Gepäckträger zum ersten mal gelöst und eine der Schrauben für die Befestigung hat kein Gewinde mehr, notgedrungen muss nun eine Schraube aus dem Akkuinnenfach als Ersatz herhalten.
Heute morgen habe ich versehentlich einen meiner beiden Akkus beschädigt, da fehlt nämlich leider die Sechskant-Mutter, die bewirkt, dass das Steck Gegenstück vom Akku nicht in das Gehäuse rutscht, also habe ich den Stecker ins Gehäuse geschoben, konnte aber durch aufschrauben des Deckels den Stecker wieder nach oben schieben. :oops:
Positiv muss ich sagen ist das schnelle anfahren, keines der Autos die sich hier durch die Stadt quälen fährt so schnell los wie ein UNU, das macht Spass!
Gruß IUNU

sent mobile, so excuse typos

Benutzeravatar
xinoip
Beiträge: 412
Registriert: Do 26. Dez 2013, 15:56
Roller: UNU First >10000 km und UNU 2.0 >5500 km, beide 2000W
PLZ: 339
Land: anderes Land
Wohnort: Monta
Kontaktdaten:

Re: Schau mal einer an: Neuer Roller namens Unu

Beitrag von xinoip »

Ja, mit ´nem 3000´er geht es gut ab !

Wenn du bei der Erstinspektion warst, dann berichte doch bitte, besonders, wo du diese hast machen lassen !

Aber der Akku ist sonst ok ?! Ich musste meine Mutter am Anschluss auch nachziehen, sonst hätte ich diese wohl auch irgendwann verloren, aber bis jetzt hält alles.

Viel Spaß weiterhin....
Viele Grüße je 1 Akku > UNU 1.0 = Ladeenergie Ø 3,493 kWh/100km / 2.0 = 3,143 kWh
xinoip.................................... Schon Elektro, oder stinkst und knatterst du noch ?

hepfm
Beiträge: 52
Registriert: Do 3. Apr 2014, 22:44
PLZ: 80
Kontaktdaten:

Re: Schau mal einer an: Neuer Roller namens Unu

Beitrag von hepfm »

Hallo Iunu,

Ich hatte dasselbe Problem mit dem Akku. Die Sechskantmutter lag - wie ich erst später festgestellt habe - einzeln lose im Raum unter dem Sitz. Schau nochmal genau nach...
Grüße Henning

Benutzeravatar
xinoip
Beiträge: 412
Registriert: Do 26. Dez 2013, 15:56
Roller: UNU First >10000 km und UNU 2.0 >5500 km, beide 2000W
PLZ: 339
Land: anderes Land
Wohnort: Monta
Kontaktdaten:

Re: Schau mal einer an: Neuer Roller namens Unu

Beitrag von xinoip »

Wie weiter oben schon aufgeführt, hatte ZoePionierin im März den UNU getestet und darüber geschrieben,
( http://zoepionierin.de/der-unu-elektror ... ie-genial/ )

nun gibt es von ihr einen neuen Erfahrungsbericht >
http://zoepionierin.de/der-zweitakter-h ... eit-getan/
Viele Grüße je 1 Akku > UNU 1.0 = Ladeenergie Ø 3,493 kWh/100km / 2.0 = 3,143 kWh
xinoip.................................... Schon Elektro, oder stinkst und knatterst du noch ?

Benutzeravatar
dirk74
Beiträge: 1759
Registriert: So 10. Apr 2011, 13:55
Roller: Trinity Uranus
PLZ: 65
Wohnort: bei Frankfurt
Kontaktdaten:

Re: Schau mal einer an: Neuer Roller namens Unu

Beitrag von dirk74 »

Nett finde ich beim Fazit, dass sie vorschlägt, Innenstädte für Zweitakter zu sperren.
Gute Idee, die zweirädrige E-Mobilität anzuschieben.

Gruß
Dirk
Trinity Uranus L2 - 3 kW - >73.000 km
0-2.250 km: Leihakkus L1/L3
2.250-36.872 km: L2-Akku 60V / 40Ah (Lithium)
aktuell: L3-Akku 60V / 50Ah (Lithium)
Skoda CITIGOe iV (>56.000 km)

Antworten

Zurück zu „Unu“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Yandex [Bot] und 19 Gäste