Schau mal einer an: Neuer Roller namens Unu

Antworten
Benutzeravatar
dirk74
Beiträge: 1759
Registriert: So 10. Apr 2011, 13:55
Roller: Trinity Uranus
PLZ: 65
Wohnort: bei Frankfurt
Kontaktdaten:

Re: Schau mal einer an: Neuer Roller namens Unu

Beitrag von dirk74 »

Wozu die Aufregung? Wenn die Werkstatt nicht will, muss das unu-Mobil ran.
Ich zitiere die Website:
Für Reparaturen und Inspektionen stehen unsere BOSCH Service Partner-Werkstätten oder unser bundesweiter mobiler Service bereit. Kontaktier uns einfach!
https://unumotors.com/support
Die Zickerei mit den Werkstätten kann ich nachvollziehen.
Eine Suzuki-Werkstatt um die Ecke wollte 160 € für Lenkkopflager nachziehen und Inspektion. Die tolle Bosch-Werkstatt hat gleich abgelehnt.

Gruß
Dirk
Trinity Uranus L2 - 3 kW - >73.000 km
0-2.250 km: Leihakkus L1/L3
2.250-36.872 km: L2-Akku 60V / 40Ah (Lithium)
aktuell: L3-Akku 60V / 50Ah (Lithium)
Skoda CITIGOe iV (>56.000 km)

Benutzeravatar
xinoip
Beiträge: 412
Registriert: Do 26. Dez 2013, 15:56
Roller: UNU First >10000 km und UNU 2.0 >5500 km, beide 2000W
PLZ: 339
Land: anderes Land
Wohnort: Monta
Kontaktdaten:

Re: Schau mal einer an: Neuer Roller namens Unu

Beitrag von xinoip »

Ich hol schon mal das Popcorn...
;)
Viele Grüße je 1 Akku > UNU 1.0 = Ladeenergie Ø 3,493 kWh/100km / 2.0 = 3,143 kWh
xinoip.................................... Schon Elektro, oder stinkst und knatterst du noch ?

Benutzeravatar
anpan
Beiträge: 989
Registriert: Mi 19. Feb 2014, 15:24
Roller: UNU Rebell-2 (2kW)
PLZ: 2
Kontaktdaten:

Re: Schau mal einer an: Neuer Roller namens Unu

Beitrag von anpan »

Christian unu hat geschrieben:[..]Und in Buxtehude auch :)[...]
Ach so? Davon weiß ich noch nix. Das letzte Telefonat endete Sinngemäß mit: "Die Gespräche mit der Werkstatt sind fast abgeschlossen und wir rufen dich dann sofort an, damit du zur Inspektion kannst." Vor ca. 1,5 Wochen.

Oh man. Ich ruf euch Montag früh noch mal an und dann erledigt sich der ganze Blödsinn hoffentlich und ich kann zur Werkstatt.
XMPP: anpan@nakanai.de
UNU Rebell-2 2kW / 2 Akkus --- Roller 1 stillgelegt nach ca. 12.500km / 2 Jahren --- Roller 2: >3000km (Akkus aus Roller 1)
LiPo ist keine Zellchemie und sagt fast nichts über die tatsächlichen Eigenschaften der Zelle aus.

Benutzeravatar
xinoip
Beiträge: 412
Registriert: Do 26. Dez 2013, 15:56
Roller: UNU First >10000 km und UNU 2.0 >5500 km, beide 2000W
PLZ: 339
Land: anderes Land
Wohnort: Monta
Kontaktdaten:

Re: Schau mal einer an: Neuer Roller namens Unu

Beitrag von xinoip »

Was ist denn mit deinem UNU, oder geht es einfach nur um die Inspektion ?
Viele Grüße je 1 Akku > UNU 1.0 = Ladeenergie Ø 3,493 kWh/100km / 2.0 = 3,143 kWh
xinoip.................................... Schon Elektro, oder stinkst und knatterst du noch ?

STW
Beiträge: 8367
Registriert: So 22. Feb 2009, 11:31
Roller: RGNT Classic NO. 1 SEL
PLZ: 14***
Wohnort: bei Berlin
Kontaktdaten:

Re: Schau mal einer an: Neuer Roller namens Unu

Beitrag von STW »

xinoip hat geschrieben:Ich hol schon mal das Popcorn...
;)
Sei doch so nett und bring mir 'ne Cola mit ... :twisted:
RGNT V2 ab 01/23 > 20000km
NIU NGT ab 06/20 Km-Stand > 36000km, nach Unfall verkauft in 5/23
Niu NPro seit 09/19 Km-Stand > 8000km - Verkauft in 10/22
Ahamani Swap Bj 2007 - 2.4KW - Vario - Km-Stand > 27.000km - 40AH Thundersky ab 11/08 - CALB 70AH seit 10/11 -Verschrottung 09/19

Benutzeravatar
xinoip
Beiträge: 412
Registriert: Do 26. Dez 2013, 15:56
Roller: UNU First >10000 km und UNU 2.0 >5500 km, beide 2000W
PLZ: 339
Land: anderes Land
Wohnort: Monta
Kontaktdaten:

Re: Schau mal einer an: Neuer Roller namens Unu

Beitrag von xinoip »

Gerne :
Cola.jpg
Cola.jpg (3.51 KiB) 987 mal betrachtet
Zuletzt geändert von xinoip am Sa 20. Sep 2014, 14:00, insgesamt 1-mal geändert.
Viele Grüße je 1 Akku > UNU 1.0 = Ladeenergie Ø 3,493 kWh/100km / 2.0 = 3,143 kWh
xinoip.................................... Schon Elektro, oder stinkst und knatterst du noch ?

Benutzeravatar
anpan
Beiträge: 989
Registriert: Mi 19. Feb 2014, 15:24
Roller: UNU Rebell-2 (2kW)
PLZ: 2
Kontaktdaten:

Re: Schau mal einer an: Neuer Roller namens Unu

Beitrag von anpan »

xinoip hat geschrieben:Was ist denn mit deinem UNU, oder geht es einfach nur um die Inspektion ?
Hauptsächlich Inspektion (die bei 500km hätte stattfinden sollen). Dann noch das Unu-Logo, das ich nicht befestigen kann, weil kein Gewinde in der Öffnung ist, wo die Schraube rein soll (lässt sich einfach ohne Kraftaufwand reinstecken und rausziehen) und die nervtötend quietschende Vorderbremse (son eierndes quietschen, verschwindet meist für ne Weile, wenn man ein mal kurz die Bremse kräftig anzieht). Außerdem noch der Gummiring, der sich unten an dem Akku befindet und zum Teil abgerissen ist.

Also nur Kleinigkeiten, die mir aber zum Teil seit Tag 1 auf den Sack gehen.
Bei der Inspektion geht es mir nur darum, dass ich keine Lust habe, mich im Garantiefall auch noch rechtfertigen zu müssen, warum die Inspektion denn so spät stattgefunden hat (bzw. warum die erste praktisch komplett übersprungen wurde. Ich gehe mitlerweile davon aus, dass ich die 2000km runter habe, bis der Roller mal einen Fachmann gesehen hat).
XMPP: anpan@nakanai.de
UNU Rebell-2 2kW / 2 Akkus --- Roller 1 stillgelegt nach ca. 12.500km / 2 Jahren --- Roller 2: >3000km (Akkus aus Roller 1)
LiPo ist keine Zellchemie und sagt fast nichts über die tatsächlichen Eigenschaften der Zelle aus.

Benutzeravatar
xinoip
Beiträge: 412
Registriert: Do 26. Dez 2013, 15:56
Roller: UNU First >10000 km und UNU 2.0 >5500 km, beide 2000W
PLZ: 339
Land: anderes Land
Wohnort: Monta
Kontaktdaten:

Re: Schau mal einer an: Neuer Roller namens Unu

Beitrag von xinoip »

So, dann lass ich mal die Katze aus´m Sack :)

Habe seit 2 Wochen auch einen UNU 2.0 , den FIRST fährt jetzt mein Sohn.
Wollte erst mehr schreiben, wenn ich länger mit gefahren bin, habe noch nicht mal 200 km runter.

Soviel aber schon:
Das Quietschen ging bei mir ab ca. 130 km auch los. Will dieses, oder nächstes Wochenende mal genauer schauen, wo es her kommt und eine Lösung finden.
Beim FIRST quietscht es auch und ich war Happy, das der 2.0´er so schön leise war...bis jetzt.

Zum Logo und Akku, mach doch mal Fotos, speziell Logo, denn wenn es das von vorne ist, dann ist es bei mir anders....
Viele Grüße je 1 Akku > UNU 1.0 = Ladeenergie Ø 3,493 kWh/100km / 2.0 = 3,143 kWh
xinoip.................................... Schon Elektro, oder stinkst und knatterst du noch ?

Benutzeravatar
anpan
Beiträge: 989
Registriert: Mi 19. Feb 2014, 15:24
Roller: UNU Rebell-2 (2kW)
PLZ: 2
Kontaktdaten:

Re: Schau mal einer an: Neuer Roller namens Unu

Beitrag von anpan »

Na dann mal glückwunsch zu deinem zweiten Unu :)

Foto von Logo mach ich nachher, ich muss dann eh noch in die Stadt fahren.
XMPP: anpan@nakanai.de
UNU Rebell-2 2kW / 2 Akkus --- Roller 1 stillgelegt nach ca. 12.500km / 2 Jahren --- Roller 2: >3000km (Akkus aus Roller 1)
LiPo ist keine Zellchemie und sagt fast nichts über die tatsächlichen Eigenschaften der Zelle aus.

Benutzeravatar
dirk74
Beiträge: 1759
Registriert: So 10. Apr 2011, 13:55
Roller: Trinity Uranus
PLZ: 65
Wohnort: bei Frankfurt
Kontaktdaten:

Re: Schau mal einer an: Neuer Roller namens Unu

Beitrag von dirk74 »

Klingt logisch, wäre aber krass, wenn die jetzt schon verschlissen sind.
Mein erster Satz hält schon 18000 km. Wer bremst, verliert! ;)

Gruß
Dirk
Trinity Uranus L2 - 3 kW - >73.000 km
0-2.250 km: Leihakkus L1/L3
2.250-36.872 km: L2-Akku 60V / 40Ah (Lithium)
aktuell: L3-Akku 60V / 50Ah (Lithium)
Skoda CITIGOe iV (>56.000 km)

Antworten

Zurück zu „Unu“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 14 Gäste