kabee hat geschrieben: ↑Di 9. Okt 2018, 12:53
chrispiac hat geschrieben: ↑Di 9. Okt 2018, 11:48
Jetzt wo ich weiß, das es eine Lösung gibt, beide Akkus im Fußraum unterzubringen, bin ich dazu NICHT mehr bereit! Bietet NIU mir einen NGT oder gar NGTX an, mit zwei Akkus im Fußraum und mit erhalt des Helmfachs, haben die mich wieder als Kunden,
Das funktioniert halt nicht mit den 35Ah-Akkus, sondern nur mit einer wesentlich geringeren Kapazität. Der Platz reicht schlicht nicht aus für zwei solch große Kästen. Zudem muss so ein 12kg-Paket dann auch irgendwie sicher vorgeholt und wieder nach hinten geschoben werden können.
NIU hat es sich nicht leicht gemacht, auch im Hinblick darauf den N-GTX wegen der fest verbauten Batterie sterben zu lassen. Der Rahmen gibt einen Platz vor, das wird sich bei der N-Serie auch nicht ändern.
Komisch, es waren die gleichen roten Akkus mit der auf einen Zettel aufgekleben Seriennummer, wie im NGT und N1S auf dem Messestand. Da die 34AH Akkus andere Zellen enthalten, dürften sie vom Umfang und Gewicht nicht allzuweit vom 29Ah Akku in meinem N1S entfert sein, insofern bin ich da von kleineren oder leichteren Akkus nicht überzeugt, zumindest halte ich es für möglich eine entsprechende Lösung zu entwickeln.
kabee hat geschrieben: ↑Di 9. Okt 2018, 12:53
chrispiac hat geschrieben: ↑Di 9. Okt 2018, 11:48
wenn nicht, ich habe viele andere schöne Elektroroller und -motorräder >45km/h auf der Intermot gesehen, die im Laufe des Jahres 2019 in Europa auf den Markt kommen…
Was ist denn dein Fahrzeug der Wahl, welches das Kriterium 2 Akkus + vollwertiges Helmfach erfüllt?
Nun, am ehensten hat mich Super Soco mit der TC (und der Hoffnung auf eine TC Max) angesprochen. In der TC sind zwei Akkus möglich, klar ohne Helmfach - ist ja Motorrad, aber die Max bis 100km/h Geschwindigkeit. Da hätte ich keinerlei Probleme mit einem Rucksack zu fahren, ist halt Motorrad und nicht Roller und bei mehr Gepäck eine Gepäckrolle oder Seitenkoffer. Ansonnsten haben mich bei den Rollern die Ecooter E1/E2 angesprochen. Durch die kleine Bauweise dürfte kaum Platz unter der Sitzbank sein, wie es mit Zweitakku aussieht, habe ich vergessen zu fragen. Zumindest an den E2 mit ggf. bis zu 95km/h könnte ich mit einem Topcase leben.
Ich habe schließlich auch am N1S ein Topcase, nur wenn der Platz unter der Sitzbank wegfällt, bräuchte ich einen Größeren und das würde die Wendigkeit auf meinen Wegen einschränken (ich fahre regelmäig durch abgepolerte Straßen, mit der Spiegelverbreiterung liegen die Spiegel oberhalb des „Gefahrensbereich“ über den Pollern, bei einem breiteren Topcase müßte ich aber beim Durchschlängeln auch das Heck im Auge behalten). Ich hätte ja die Kröte mit zweiten Akku unter der Sitzbank geschluckt - wenn ich nicht die Cargovariante mit zwei Akkus unter der Sitzbank gesehen hätte.
Jetzt wo ich weiß, das NIU mir etwas anbieten könnte (wenn sie wollten), was mir erlaubt meine Gewohnheiten von N1S beizubehalten, bin ich halt nicht bereit auf den NGT, so wie er kommen soll, umzusteiegn. Klar ist das mit 4000€ und zwei 34Ah Akkus ein preislich attraktives Angebot, aber für ca. 500/750€ mehr komme ich bei anderen Anbieter auf 90 bis 100km/h (wenn auch vielleicht nicht so weit wie mit dem NGT). Dann kann ich auch, wie gewohnt den N1S weiterfahren und meine Spaßfahrten und Umlandsfahrten, wo ich auf Autostraßen muß, mit einem anderen Elektrofahrzeug fahren. Ich habe mich halt von der Verlockung des Einführungsangebots gelöst und stelle meine Anforderungen mehr in den Fokus. Klar, keins der anderen Angebote ist vom Paket so gut, wie das von NIU, muß es aber auch nicht, wenn sie mein Verlangen nach Motorrad oder/und schneller als 45km/h erfüllen und dafür andere Vorzüge haben.