GSM Schaltuhr für das Netzteil

poldie1955
Beiträge: 87
Registriert: Do 23. Aug 2018, 14:52
Roller: NIU N1S
PLZ: 45356
Wohnort: Essen (NRW)
Tätigkeit: Rentner
Kontaktdaten:

Re: GSM Schaltuhr für das Netzteil

Beitrag von poldie1955 »

Wer sich für den GSM Fernschalter und Temperaturwächter, DRH-301-V4 LTE (Master) interessiert - hier gibt es das Handbuch:
https://docplayer.org/69391025-Modell-d ... 10-17.html

Hab sie schweren Herzens, für 99€ doch bestellt.

poldie1955
Beiträge: 87
Registriert: Do 23. Aug 2018, 14:52
Roller: NIU N1S
PLZ: 45356
Wohnort: Essen (NRW)
Tätigkeit: Rentner
Kontaktdaten:

Re: GSM Schaltuhr für das Netzteil

Beitrag von poldie1955 »

Nun ist sie da, und erfüllt meine Wünsche bezüglich der Netzteilsteuerung.
Eine SMS gesendet mit einer Einschaltzeit von 1 - 720Minuten läßt sich programmieren.

Hier gab es irgendwo mal jemanden, der den Akku auf dem Punkt genau laden wollte.
Mit dem Wissen, das das normale Ladegerät in einer Stunde 15% aufläd, läßt sich so ziemlich genau der Endladestand berechnen.

Vorteilhaft bei dieser Schaltuhr: die Rückmeldungen zum Schaltzustand kann man deaktivieren, sodaß nur die Sende-SMS kostet.
Die NIU-App gibt ja Auskunft darüber ob geladen wird oder nicht.

Momo7
Beiträge: 44
Registriert: So 7. Apr 2019, 20:56
Roller: NIU M+ Sport in Blau
PLZ: 76
Wohnort: Karlsruhe
Kontaktdaten:

Re: GSM Schaltuhr für das Netzteil

Beitrag von Momo7 »

vsm hat geschrieben:
Di 21. Mai 2019, 10:02
Mr.Eight hat geschrieben:
Di 21. Mai 2019, 09:17
[...]
Wäre das nicht eine Alternative?

AVM FRITZ!WLAN Repeater 310 (300 Mbit/s, WPS), weiß, deutschsprachige Version
AVM FRITZ!DECT 200 - Intelligente Steckdose für das Heimnetz, deutschsprachige Version [Energieklasse A]
Welchen Sinn macht es denn, einen WLAN-Repeater einzusetzen und dann eine DECT-Steckdose zu nutzen? :?
Ich nutze diese AVM!DECT 200 ebenfalls. Mit einer Fritzbox ist das wie eine WLAN Steckdose.

Das tolle daran ist, dass man sie temperaturabhängig schalten kann (Winter keine Ladung bei tiefen Temperaturen) und sie auch die Verbrauchswerte errechnet.
[/quote]

Und jetz sehe ich auch noch eine wirklich perfekte Zusatzfunktion. Die Schaltsteckdose kann man programmieren, dass wenn nach x Minuten weniger als Y Watt Strom gezogen wird, sich die Schaltuhr abschaltet.

Das ist perfekt. Geladen wird mit ca. 300 Watt. Wenn also der Akku voll geladen ist, dann wird das Ladegerät vielleicht nur noch ca. 1 Watt Strom verbrauchen (was ich aber noch nachmessen muss). Ich habe die Schaltuhr auf 60 Watt eingestellt, dann wird sich ausschalten, sobald das Ladegerät mit nicht mehr als 60 Watt lädt. Wenn die 99% erreicht sind geht die Ladekurve langsam und stetig nach unten. Die 60 Watt Grenze lässt den Akku immer noch bei 99% und so lasse ich das mal stehen.

Wirklich perfekt.

Momo7
Beiträge: 44
Registriert: So 7. Apr 2019, 20:56
Roller: NIU M+ Sport in Blau
PLZ: 76
Wohnort: Karlsruhe
Kontaktdaten:

Re: GSM Schaltuhr für das Netzteil

Beitrag von Momo7 »

Alternative im WLAN-Netzt mit einem Shelly:

https://www.shelly-support.eu/forum/ind ... 09#post209

Antworten

Zurück zu „NIU“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Yandex [Bot], zock3r1608 und 398 Gäste