Kaufberatung Livewire, Erfahrungen?

Antworten
Benutzeravatar
Kadett 1
Beiträge: 2979
Registriert: Mo 21. Mär 2022, 21:15
Roller: BMW CE 04 15KW
PLZ: 555xx
Wohnort: Rheinhessen
Tätigkeit: Rennfahrer ;)
Kontaktdaten:

Re: Kaufberatung Livewire, Erfahrungen?

Beitrag von Kadett 1 »

most hat geschrieben:
Di 2. Sep 2025, 15:46
arden hat geschrieben:
Di 2. Sep 2025, 07:29
Selbst bei ruhiger Fahrt fürchte ich, dass bei ca. 120 KM Schluss ist. So versuche ich mir das aus den Tests hochzurechnen, wo die Tester natürlich "normal" gefahren nur 85 KM weit kamen....
PaddyLectric hat die Del Mar (die ja 5-10% mehr als die Alpinista verbraucht) von ZeroPionier getestet und dazu ein Test Video veröffentlicht. Er ist auf 151km gekommen... bei sicherlich SEHR ruhiger Fahrweise - aber immerhin bei kaltem Wetter!
Aber Du hast schon Recht. Man ist durch Zero und erst Recht Energica schnelles Laden und Reichweiten jenseits von 200km gewöhnt. Man sollte daher schon genau wissen, worauf man sich einlässt.
Bei 10k und einem Abnehmer für die DSR ist die Entscheidung auf meiner Seite nicht schwer...
arden hat geschrieben:
Di 2. Sep 2025, 07:29
Welche soll es denn für dich sein?
Habe heute Mittag für eine Del Mar in Millrace Blue unterschrieben 8-) . Üblich und in der Promo-Aktion auch in Aussicht gestellt sind eigentlich noch Händler-Gebühren. Die gibt's in Hannover jedoch nicht, also kostet sie exakt 9.999 Geld. Ist zweifellos ein riesen Vorteil, wenn ich den Händler vor Ort habe!
Keine Alpinista, weil (i) ich das Flat-Track Design mit den 19" Rädern mit hohen Reifenflanken einfach geil finde, (ii) es NUR die Del Mar in Millrace Blue gibt und ich nicht schon wieder folieren wollte (ich LIEBE blau), (iii) die Nachteile der 19-Zöller im Handling zwar deutlich spürbar sind, jedoch die anderen Vorteile für mich überwiegen, und (iv) ich gerne auch mal 2kEUR nicht ausgebe. Schwierig wird es zukünftig mit der Reifenwahl, da scheint es nur die Dunlop und optisch ähnliche Mitas zu geben...
tsztsz hat geschrieben:
Di 2. Sep 2025, 07:50
Weiss jemand etwas über Folgekosten? Inspektionen, Ersatzteile?
Ja, ich. Habe den Händler gefragt bzw. im Handbuch gelesen.
Inspektionen sind im Online-Handbuch gelistet: Nach 1.600km, und danach alle 8.000km (abwechslend kleine und große Inspektion). Dort steht auch der genaue Inhalt. Kosten soll das "zwischen 200 und 300EUR".
Ersatzteile kommen aus dem EU-Zentrallager in den Niederlanden, wo "so ziemlich alles" bevorratet wird.
Reifen sind wie gesagt eingeschränkt; ich konnte preislich in den Online-Shops jetzt keine Überraschung finden - außer dass man die Dimensionen längst nicht überall findet. Wenn, dann lagen sie aber auf üblichem erwarteten Niveau.

Grüße
Matthias
Uff...wenn man hier mal so ließt ist das Gerät ja sozusagen eine richtige Kleinserie zumindest in Deutschland. Erfahrungen scheinen wenig bis nicht vorhanden zu sein.

Ich meine nicht die von dem im Jahr 200km zur Eisdiele Fahrer sondern 5tkm plus .

Ich hoffe du bereust es nicht.

Benutzeravatar
Kadett 1
Beiträge: 2979
Registriert: Mo 21. Mär 2022, 21:15
Roller: BMW CE 04 15KW
PLZ: 555xx
Wohnort: Rheinhessen
Tätigkeit: Rennfahrer ;)
Kontaktdaten:

Re: Kaufberatung Livewire, Erfahrungen?

Beitrag von Kadett 1 »

Ich mache morgen Nachmittag eine Probefahrt mit einer Alpinista. Eine del Mar hat er in Frankfurt nicht aber in 10 Tagen in jeder Farbe lieferbar...Meine Kiste würde er mir auch aufladen...Kein Problem komm vorbei brauchst auch nicht nochmal anrufen...das Ding steht hier herum fahrbereit...( schon einen Standplatten :lol: )

Ich bin gespannt. :mrgreen:

Benutzeravatar
most
Beiträge: 476
Registriert: Sa 1. Dez 2018, 13:44
PLZ: 30519
Wohnort: Hangover
Kontaktdaten:

Re: Kaufberatung Livewire, Erfahrungen?

Beitrag von most »

Ich glaube, wir alle hier wissen, welche gehörigen Nachteile die S2 Plattform mitbringt. Ich sag nur Akkugröße und Lade Geschwindigkeit. Und wenn man sich darauf einlässt, dann hat man sich sicherlich vorher damit beschäftigt! Bei der Optik scheiden sich die Geister – mir taugt das Flat Tracker Design mit den fetten Reifen ganz erheblich! Die könnte ich 24/7 ablecken.
Fahrtechnisch und von der Wertanmutung her ist das auf jeden Fall eine große Nummer!

Na, dann viel Spaß bei deiner Probefahrt!
Energica Experia 2023 Bild

Nova
Beiträge: 251
Registriert: Sa 26. Okt 2024, 22:27
PLZ: X
Kontaktdaten:

Re: Kaufberatung Livewire, Erfahrungen?

Beitrag von Nova »

Wer sich ein E-Motorrad in Deutschland holt, weiß um deren aktuellen Vor- und Nachteile! Elektro holt sich doch im Moment niemand, der es sich nicht leisten kann oder sparen muss!

Benutzeravatar
Kadett 1
Beiträge: 2979
Registriert: Mo 21. Mär 2022, 21:15
Roller: BMW CE 04 15KW
PLZ: 555xx
Wohnort: Rheinhessen
Tätigkeit: Rennfahrer ;)
Kontaktdaten:

Re: Kaufberatung Livewire, Erfahrungen?

Beitrag von Kadett 1 »

Wenn man von so einem Akkukrüppel wie dem Ce04 kommt wird das hier nichts anderes sein, bzw. werden. Ich vermute auch eine sehr ähnliche Reichweite so wie ich das ganze bewege. Ich vermute Knallgas so etwa 70-80km real. Mein Einsatzzweck wäre- zügiges pendeln 64km am Tag und auf den Chef in der Firma laden. ;)

Was mir halt etwas aufstösst ist das wenig bekannt ist wie sich die Komponenten so schlagen. Ich rede nicht vom Fahrwerk und Bremsen das scheint gut bzw. bekanntes Material zu sein. Bmw z.b hat es grandios mit den Bremsen verbockt und das Fahrwerk...na ist halt auch nur ein urbaner Roller.

Was die Technik betrifft kann ich bei BMW alles auf links drehen programmieren,codieren usw.mit entsprechendem Equipment welches ich mir gekauft habe.

Wie läuft das...hängt das an der Titte von Harley :?: Diagnose Software usw. ?

Ist hierzu etwas bekannt ? Komponenten wie Akku,Laderegler,Steuergeräte zugekauft oder selbst entwickelt ? Wenn ich schon mal die Namen Showa,Brembo,Bosch gelesen habe hört sich das schon gut an.

Sorry für die vielen Fragen aber ich bin nicht nur Fahrer sondern auch Schrauber der gerne ins Detail geht. ;)
Zuletzt geändert von Kadett 1 am Do 4. Sep 2025, 18:56, insgesamt 1-mal geändert.

arden
Beiträge: 42
Registriert: Sa 21. Dez 2024, 16:12
Roller: Harley Davidson Livewire
PLZ: 41179
Kontaktdaten:

Re: Kaufberatung Livewire, Erfahrungen?

Beitrag von arden »

Da ich stark mit der Alpinista liebäugele freue ich mich auf einen Erfahrungsbericht.

Benutzeravatar
Kadett 1
Beiträge: 2979
Registriert: Mo 21. Mär 2022, 21:15
Roller: BMW CE 04 15KW
PLZ: 555xx
Wohnort: Rheinhessen
Tätigkeit: Rennfahrer ;)
Kontaktdaten:

Re: Kaufberatung Livewire, Erfahrungen?

Beitrag von Kadett 1 »

Was für ein Trip... :lol:

Schon die Anreise mit meinem Ce 04 war abenteuerlich. Das BMW Navi mit Kartendarstellung hat sehr gut performt ( warum ich das erwähnen muß schreibe ich noch). Ich bin trotz Sperrungen gut und komfortabel in Frankfurt angekommen.

Leider war die Komplette Stadt wegen einer Bombe dicht.
https://www.tagesschau.de/inland/region ... t-100.html

Wenn ich mich nicht durch geschummelt hätte dann wäre ich jetzt noch da...Eine Vollkatastrophe.

Zum Gerät...ich konnte mir nur einen Eindruck verschaffen. Wieselflink ist die Alpinista, du kannst damit wirklich zügig durch den Verkehr kommen, das habe ich tatsächlich heute ausgiebig getestet an den Blechlawine vorbei und nebendran und Kreuz und quer...
Man sitzt Supermoto ähnlich drauf. Für meinen Geschmack tatsächlich etwas zu weit vorne. Ich bin mit 173cm kein Riese aber wie sich Leute über 180 darauf wohl fühlen müsste man persönlich erleben.

Der Tacho ist geschuldet durch die Sitzposition sehr schlecht zu sehen bzw. man muss ständig den Blick vom Verkehr abwenden. Entweder gehört er an eine andere Stelle oder ich habe das Konzept nicht verstanden. ;)

Die Spiegel sind im Original Zustand nicht zu benutzen, sieht cool aus ist aber gerade beim fahren in der Stadt und durch den Verkehr und Spurwechsel Sau gefährlich. Ich habe mich noch nie so oft umgedreht... Mehrfach beim Spurwechsel. Die Blinker sind angeblich mit Gyroskop wirklich toll funktionieren sie aber nicht. Beim rückstellen Manuel ging die andere Seite teilweise an, war Seltsam. Der Riemen macht Geräusche knattern/knistern wenn man mal den Hahn richtig öffnet. Die Beschleunigung ist schön linear, das macht wirklich fun. Wenn man nicht so für meine Verhältnisse so weit vorne sitzen würde dann wäre sie bestimmt ein Weehligerät. Ich habe mal kurz angedrückt aber in Street Modus ging das nicht ;) außerdem war ich da auf der Stadtautobahn eh schon zu schnell. Mal kurz auf 130 gelupft. Die Polizei hatte ja gerade anderes zu tun :lol:

Fahren tut sie wirklich schön wie ein Fahrrad die knapp 200kg merkt man wirklich nicht, klar man sitzt quasi auf der Gabel bzw. kommt mir das so vor ,man könnte jetzt sagen wenn man vom Baumstamm Ce 04 kommt.

Nein, ich nutze den CE 04 nur zum pendeln und für kleine Erledigungen. Ich besitze noch einen alten Supersportler Zx7r zum "spazieren" fahren und für Rennstrecken Termine eine Zx10r 200Ps Boden-Bodenrakete die auch ambitioniert bewegt wird.

Ja das sind alles andere Welten aber ich wollte damit nur sagen das ich mir schon ganz gut ein Urteil erlauben kann glaube ich.

Die Firma Livewire wirbt ja auch mit Navigation bla Blub...
Also ehrlich das kann man mit diesem ca. 120mm großen Instrument und der wirklich bescheidenen anbringung komplett vergessen. Über die App kann ich mir kein Urteil erlauben aber Infotainment, Navigation kann mm.nicht funktionieren.

Fazit von mir, leicht zu fahren. Macht Spaß es ist ein Motorrad ( was mir etwas abgeht an meinem jetzigen Vehikel). Bestimmt für den Spaßfahrer der keine große Reichweite braucht, nicht viel transportieren muß, sich in seiner Umgebung auskennt ein schönes Fahrzeug.

Der Kontakt in Frankfurt war gut. Ich habe mein Kiste geladen bekommen. Natürlich gab es seltsame Blick und gelächter als ich mit dem CE 04 vorgefahren bin...Das Klientel ist halt dort Rocker und natürlich welche die gerne welche wären. Man braucht sich mm. auch nicht wundern warum die Leute wenig dieser Fahrzeuge gekauft haben, bei Zero etc. laufen vermutlich wenig bis unter den Hals tätowierte herum die dich nicht für voll nehmen... Ich kam mir dort schon etwas deplatziert vor, es ist nicht meine Welt.

Das hängt aber wohl auch davon ab das ich diesen Chopper Chrom Klimbim und diese Rockerscene auch generell nicht mag.

Ich werde aus praktischen Gründen wohl vorerst bei meinem BMW CE 04 bleiben. Ich würde mir gerne ein Mopped aus beiden zusammen Backen ,geht leider nicht. ;)
Zuletzt geändert von Kadett 1 am Fr 5. Sep 2025, 20:06, insgesamt 1-mal geändert.

arden
Beiträge: 42
Registriert: Sa 21. Dez 2024, 16:12
Roller: Harley Davidson Livewire
PLZ: 41179
Kontaktdaten:

Re: Kaufberatung Livewire, Erfahrungen?

Beitrag von arden »

Danke für den ausführlichen Bericht.

Ich habe leider keine Gelegenheit eine Alpi live zu sehen, müsste also blind kaufen.
Nun bin ich 1,88 mit langen Beinen…
Hatte eh vor einen höheren Lenker zu montieren um eben nicht so nach vorne zu sitzen.
Meinst du das ginge dann von der Ergonomie her?
Ich wäre dann so der Biker den du beschreibst.
Genuss Runde am Abend oder WE ohne Reichweiten Anspruch etc.

Benutzeravatar
Kadett 1
Beiträge: 2979
Registriert: Mo 21. Mär 2022, 21:15
Roller: BMW CE 04 15KW
PLZ: 555xx
Wohnort: Rheinhessen
Tätigkeit: Rennfahrer ;)
Kontaktdaten:

Re: Kaufberatung Livewire, Erfahrungen?

Beitrag von Kadett 1 »

Ob dann diese Mulholand nicht das bessere Fahrzeug wäre ? Hoher Lenker ?
Ich mag die Chopper Optik schon nicht da bekomme ich Plaque... :lol:

Das Problem der Sitzposition ist primär nicht der Lenker sondern die Sitzbank. Man schlägt quasi hinten an, selbst mit meinem knochigen A... so wie meiner...Wenn da jemand einen Enten A... hat gute Nacht. Der sitzt quasi wirklich direkt vorne auf dem "Tank"
Zuletzt geändert von Kadett 1 am Fr 5. Sep 2025, 20:19, insgesamt 1-mal geändert.

arden
Beiträge: 42
Registriert: Sa 21. Dez 2024, 16:12
Roller: Harley Davidson Livewire
PLZ: 41179
Kontaktdaten:

Re: Kaufberatung Livewire, Erfahrungen?

Beitrag von arden »

Aha:-)
Ne. mulholland geht nicht für mich.
Geht es denn vom Kniewinkel und wie ist die Verarbeitung Deiner Meinung nach?

Antworten

Zurück zu „LiveWire / Harley-Davidson“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste