Sitzposition bei der Zero SR/F

trioler
Beiträge: 50
Registriert: So 7. Apr 2024, 19:52
Roller: Zero SR/S Bj.2020
PLZ: 1030
Land: A
Wohnort: Wien
Tätigkeit: Messtechniker
Kontaktdaten:

Re: Sitzposition bei der Zero SR/F

Beitrag von trioler »

Ich habe wie in anderen Threads beschrieben https://www.elektroroller-forum.de/view ... 52#p373852, die SItzbank gegen eine einteilige Corbin getauscht (900€ über den deutschen Vertrieb, deutlich besser als das Original für Fahrer und Sozius) und verstellbare rückrüstbare Fußrastenadapter von MV-Motorrad vorn und hinten verbaut und komme damit jetzt deutlich besser zurecht als mit dem Original.
(Zuletzt 1300 Landstraßenkilometer auf einer Tour in den Alpen, max. 370km/Tag)
(Ich und meine Frau sind 184cm)


Bei den Fußrastenadaptern gibts für den Fahrer noch Themen mit Seitenständer der verhindert, dass man die linke Raste weiter runter und nach vorn bekommt und rechts mit der Lage des Bremshebels, der nicht so weit nach unten verstellbar ist, dass es passt und im Original schon zu wenig breit, was mit den Adaptern, die die Rasten um 2cm nach außen legen nicht besser ist.
Habe den Bremshebel letzte Woche an MV geschickt, mal schauen was dabei rauskommt.

Lenker ist noch original, komme mit meinen 63 Jahren damit zurecht, wenn er auch nicht ganz so hoch und weit hinten ist, wie ich ihn mir wünschen würde.

Zero Seite.jpeg

Zero Fussrasten.jpg

der niederrheiner
Beiträge: 1339
Registriert: So 6. Jun 2021, 17:34
PLZ: 41236
Kontaktdaten:

Re: Sitzposition bei der Zero SR/F

Beitrag von der niederrheiner »

Beim Fussbremshebel hab ich mir mit einem Stück Aluriffelblech weitergeholfen. Der MV ist hier in meiner Nähe. Der wollte meine SR/S damals am liebsten den Winter über in seiner Werkstatt haben. Dann hätte der sicher alles Mögliche dafür angepasst :lol:

Den Lenker hab ich 20mm höher gelegt. Die Beifahrerfussrasten sind mittels rumliegender bisken angepassten, Adapter für die Fahrerrasten einer 1150er GS, tiefer gelegt. Mein Frau ist zwar kleiner, 174cm, dafür bin ich etwas größer, 187cm.


Stephan
Zuletzt geändert von der niederrheiner am Fr 27. Dez 2024, 13:09, insgesamt 1-mal geändert.
„Eine Lüge ist bereits dreimal um die Erde gelaufen, bevor sich die Wahrheit die Schuhe anzieht“, Mark Twain

Benutzeravatar
MEroller
Moderator
Beiträge: 19288
Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
PLZ: 7
Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
Kontaktdaten:

Re: Sitzposition bei der Zero SR/F

Beitrag von MEroller »

der niederrheiner hat geschrieben:
Do 26. Dez 2024, 17:39
Den Lenker hab ich 2mm höher gelegt.
Das hat sich dann aber nicht wirklich gelohnt :?: Oder hast Du statt einem c am Anfang ein m erwischt, denn 2cm / 20mm hätte ich sich eher gelohnt :D
Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden

der niederrheiner
Beiträge: 1339
Registriert: So 6. Jun 2021, 17:34
PLZ: 41236
Kontaktdaten:

Re: Sitzposition bei der Zero SR/F

Beitrag von der niederrheiner »

Wohl wahr. Hab's korrigiert. . .


Stephan
„Eine Lüge ist bereits dreimal um die Erde gelaufen, bevor sich die Wahrheit die Schuhe anzieht“, Mark Twain

Benutzeravatar
loetlampe
Beiträge: 582
Registriert: Mi 3. Mär 2021, 13:53
Roller: Horwin EK3, Zero SR/S
PLZ: 50677
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Re: Sitzposition bei der Zero SR/F

Beitrag von loetlampe »

Da bin ich interessiert, welches Produkt hast du für die Höherlegung des Lenkers verwendet? Gibt es eine ABE dafür?
Immer dran denken, gummierte Seite unten, lackierte Seite oben!

der niederrheiner
Beiträge: 1339
Registriert: So 6. Jun 2021, 17:34
PLZ: 41236
Kontaktdaten:

Re: Sitzposition bei der Zero SR/F

Beitrag von der niederrheiner »

Muss ich die Tage gucken. Das ABE-Heft von SW-MoTech liegt unter der Soziasitzbank.


Stephan
„Eine Lüge ist bereits dreimal um die Erde gelaufen, bevor sich die Wahrheit die Schuhe anzieht“, Mark Twain

Maci
Beiträge: 8
Registriert: Di 14. Jan 2025, 17:25
Roller: Zero SR
PLZ: 32
Kontaktdaten:

Re: Sitzposition bei der Zero SR/F

Beitrag von Maci »

Hallo zusammen,
ich hab tatsächlich vor ein paar Wochen zugeschlagen und mir eine SR Vorführer gegönnt.
In dem Zuge bin ich grade dabei, die Gute altersgerecht herzurichten um sie mit Mitte50 artgerechter für alle bewegen zu können.
Der Lenker-Umbausatz von Voigt MT GmbH ist bereits drauf (20 mm nach hinten und 30mm nach oben meine ich) und macht sich gut. Kein Riesenunterschied, aber merklich besser, hab bei den aktuellen Temperaturen aber erst knapp 20 km testen können. ABE ist mit dabei gewesen.
Dazu passt auch perfekt das Beeline… 8-)
Gruß, Maci
Dateianhänge
IMG_1527.jpeg

trioler
Beiträge: 50
Registriert: So 7. Apr 2024, 19:52
Roller: Zero SR/S Bj.2020
PLZ: 1030
Land: A
Wohnort: Wien
Tätigkeit: Messtechniker
Kontaktdaten:

Re: Sitzposition bei der Zero SR/F

Beitrag von trioler »

Hallo Stefan,

kannst du bitte schauen wegen ABE-Heft von SW-MoTech für die Lenkererhöhung, würde die gerne verbauen.

LG

Walter

trioler
Beiträge: 50
Registriert: So 7. Apr 2024, 19:52
Roller: Zero SR/S Bj.2020
PLZ: 1030
Land: A
Wohnort: Wien
Tätigkeit: Messtechniker
Kontaktdaten:

Re: Sitzposition bei der Zero SR/F

Beitrag von trioler »

Hallo Maci,

Gratulation zur SR.

Haben die originalen Bremsleitungen und Kabel der SR/F mit der Erhöhung noch gepasst?

Liebe Grüße aus Wien

Walter

Maci
Beiträge: 8
Registriert: Di 14. Jan 2025, 17:25
Roller: Zero SR
PLZ: 32
Kontaktdaten:

Re: Sitzposition bei der Zero SR/F

Beitrag von Maci »

Danke… :D
Ja, passt alles. Es müssen nur die Kabelbinder an beiden Seiten vom Lenker aufgeschnitten werden.

Antworten

Zurück zu „Zero“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 16 Gäste