Emco Nova

Antworten
Benutzeravatar
Andi
Beiträge: 54
Registriert: So 21. Jul 2013, 17:30
PLZ: 8
Kontaktdaten:

Re: Emco Nova

Beitrag von Andi »

Hallo Herby,

danke werde hoffentlich die Reifen diese Woche noch bekommen und bei dieser Gelegenheit da mal nachsehen lassen.
Kann es sein das das Relais dann irgendwie leicht durchschaltet? Ich hab die Steckverbindungen usw. alles geprüft, da fehlt nichts.
Das Relais hatte ich allerdings nicht in Verdacht, aber naja ich denke der Servicemann findet das und eigentlich stört es ja auch so nicht
da ich nur selten im Regen fahre (nur wenns sein muss von der Arbeit nach Hause). Bin ja Schön-Wetter Fahrer :D

Gruss

Andi
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten

EMCO NOVA 2kW seit 16.08.2013 2x28Ah seit 2017 mit den neuen Akkus
km-Stand>7500
Hyundai IONIQ seit 02.10.2017

Benutzeravatar
herby87
Händler
Beiträge: 1152
Registriert: Sa 12. Mär 2011, 23:19
PLZ: 81249
Wohnort: München
Tätigkeit: Händler für E-Roller
Kontaktdaten:

Re: Emco Nova

Beitrag von herby87 »

Du kannst ja Deinem Servicemann Dein Problem vorab schildern, dann kann er den Reparatursatz schon bestellen.
Händler von: Askoll, Bimie, econelo, E.F.O, Elektroroller Futura, emco, Horwin, rolektro, Silence, Super Soco, Tinbot, TiSTO, Trinity, Vässla, Yadea
Servicepartner von: unu, Kumpan, Elektrofahrrad einfach
Emobilität aus Leidenschaft
http://www.ebike-frischmann.de

Benutzeravatar
Andi
Beiträge: 54
Registriert: So 21. Jul 2013, 17:30
PLZ: 8
Kontaktdaten:

Re: Emco Nova

Beitrag von Andi »

Hallo,

meld mich mal wieder (war wieder auf Montage fort, heuer schon 3 Monate in Russland :evil: langsam nervt es).

Rückblick Service:

Bin begeistert gewesen, der Servicemeister hat mit mir den Großteil des Rollers zerlegt, -> alles angeschaut; gute Tipps; Lenkkopflager neu eingestellt; Ladekabel getauscht;Blinkerrelais;Reifen gewechselt...
(war ja einer meiner Kritikpunkte, hab jetzt super Reifen die auch bei Nässe super grip haben)
und dann alles wieder zusammengebaut.

Kurz und bündig-> Einwandfrei tolle Werkstatt (wäre halt schön wenn ich so eine Werkstatt in der Nähe haben würde, weil 40km mit dem Roller sind
schon lang)

Gruss

Andi
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten

EMCO NOVA 2kW seit 16.08.2013 2x28Ah seit 2017 mit den neuen Akkus
km-Stand>7500
Hyundai IONIQ seit 02.10.2017

Benutzeravatar
MEroller
Moderator
Beiträge: 19309
Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
PLZ: 7
Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
Kontaktdaten:

Re: Emco Nova

Beitrag von MEroller »

Andi hat geschrieben:;Reifen gewechselt...
(war ja einer meiner Kritikpunkte, hab jetzt super Reifen die auch bei Nässe super grip haben)
Mensch Andi, jetzt verrate doch endlich, welchen Reifentyp Du jetzt drauf hast?
Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden

Benutzeravatar
Andi
Beiträge: 54
Registriert: So 21. Jul 2013, 17:30
PLZ: 8
Kontaktdaten:

Re: Emco Nova

Beitrag von Andi »

Sorry für die späte Antwort :oops:

Hab jetzt Michelin (irgendwas mit "Pilot" steht auf der Rechnung) drauf. Im Vergleich zu den Erstausstatter Reifen von Emco, wirklich um Welten besser, bei Nässe wie auch auf trockner Fahrbahn. Kann ich nur empfehlen (zumindest im Vergleich dieser beiden Reifen, mehr Erfahrung habe ich leider noch nicht).

Gruss

Andi
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten

EMCO NOVA 2kW seit 16.08.2013 2x28Ah seit 2017 mit den neuen Akkus
km-Stand>7500
Hyundai IONIQ seit 02.10.2017

Benutzeravatar
MEroller
Moderator
Beiträge: 19309
Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
PLZ: 7
Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
Kontaktdaten:

Re: Emco Nova

Beitrag von MEroller »

MICHELIN Pilot City vielleicht? Das wäre dann ein "Allwetterreifen", aber nix mit Schnee...
Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden

Benutzeravatar
Andi
Beiträge: 54
Registriert: So 21. Jul 2013, 17:30
PLZ: 8
Kontaktdaten:

Re: Emco Nova

Beitrag von Andi »

Halle,

ja ich wollte auch einen Allwetter Reifen das passt schon so. Schnee tauglich muss der Reifen nicht sein, weil wenn wir Schnee haben kannst mit dem Roller zu 95% eh nicht fahren weil zuviel und zu gefährlich.

Schönen Sonntag Abend noch

Andi
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten

EMCO NOVA 2kW seit 16.08.2013 2x28Ah seit 2017 mit den neuen Akkus
km-Stand>7500
Hyundai IONIQ seit 02.10.2017

Benutzeravatar
Alfons Heck
Beiträge: 1773
Registriert: Sa 28. Jan 2012, 21:24
Roller: Naxeon I AM pro + Elmoto Loop + My Esel E-Tour Komfort
PLZ: 60385
Wohnort: Frankfurt am Main - OT Bornheim
Kontaktdaten:

Re: Emco Nova

Beitrag von Alfons Heck »

Andi hat geschrieben:irgendwas mit "Pilot" steht auf der Rechnung) drauf
Schau einfach auf die montierten Reifen. Da steht uA der Hersteller und die Typenbezeichnung drauf.


Gruß
Alfons.
Naxeon I AM pro --- Elmoto Loop --- My Esel E-Tour Komfort --- seit 2015: Zoe + Kangoo HECKelektro-Shop.de

...Dosenbier und Kaviar...

epuran

Re: Emco Nova

Beitrag von epuran »

Hallo Idealisten,

ich bin seit September 2014 ein stolze Nova Besitzer.
Bis jetzt 2500Km durch dick und dünn :D . Auch in Winter beim 0 Grad und in strömende Regen. Alles OK. 8-)
Hab ganz am Anfang natürlich andere Reifen drauf gemacht (Heidenau Snowtex). 100% besser als die original Reifen. Ob die die besten sind kann ich nicht sagen.
Ich habe keine andere probiert und ich bin Neuling in Roller fahren.
Die Bremsen sind meine Meinung nach gut und die Reichweite ist akzeptabel. Ich fahre täglich in der Arbeit insgesamt 18 Km. Kein Problem. Auch in Winter bleibt die Geschwindigkeit fast 50 beim Vollgas.
Dann lade ich denn Akku jeden Abend. Hab mal probiert 2 Tage zu fahren. Es geht. Aber nach 30-35 Km wird nicht mehr so flott aber schon über 40Kmh.
Nach 36 Km war die Akku Anzeige immer noch beim 1/4. Die Anzeige hat aber komisch ab zu beim Gas geben geblinkt.
Es wird hier mal geschrieben dass beim Nova die Karosserie nicht komplett aus Plastik besteht. Also, Blechteile habe ich beim mein Nova noch nicht entdeckt.
Probleme: toi toi toi bis jetzt nichts. Nur die Spiegel werden ab und zu locker. Natürlich wären den Fahrt. :x Hab versuch die etwas fester zu machen aber nach 3-4 Wochen werden die wieder locker. :roll:
Zwei Fragen habe ich an euch.
In die Bedienungsanleitung steht dass man soll die Akku erst nach 3 Stunden laden. Warum eigentlich? Hat das echt ein Sinn?
Und, weiß jemand wie man den Lenkkopflager einstellen kann? Ich meine wie kommt man bis zu den Lenkkopflager. Würde ich gern selbe machen. Ich habe den Verkleidung von den Lenker ausgebaut aber komme nicht weiter.
Fotos wären natürlich klasse.

Gruß

epuran

(Sorry für mein Deutsch. War leider in keine deutsche Schulle. :o )

epuran

Re: Emco Nova

Beitrag von epuran »

Danke Alf!
Die Idee mit dem Teflon-Schnur finde ich klasse. Werde gleich probieren.

Antworten

Zurück zu „Emco“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 18 Gäste