Danke dir. Das Problem mit der automatischen Rekuparation und dem Abbremsen hatte ich ja eigentlich mit dem deaktivieren bzw. abstecken des Sensors am Vorderrad gelöst.Lukasz87 hat geschrieben: ↑So 28. Jul 2024, 13:00Ach so, hat sich gelesen als ob er gar nicht mehr über die 38/40 kommt
Welchen ''fehlender Sensor'' meinst du denn?
Denn du vorne abgebaut hast? Nein der löst das nicht aus
Wenn du von mir angesprochenen Motor Hallsensor meinst, dann hab ich nie was von ''fehlenden'' gesprochen.
Ich wollte nur auf ein evtl. fehlerhaftes Signal vom Motorhallsensor hinweisen.
Ja, ein fehlerhaftes Signal kann die Geschwindigkeit beeinflussen.
Das betrifft dich aber nicht!!!
Dein Problem sind sicherlich die Bremslichtschalter bzw. die Verkabelung der Bremslichtschalter.
Denn das Bremslichtsignal kann sowohl die Rekuperation auslösen, als auch denn Tempomaten deaktivieren.
Ich habe dich bereits in deinem alten Thread drauf hingewiesen das ich die Bremslichtschalter in Verdacht hab,
das war übrigens am 22. Sep 2023
Jaaa, also grundsätzlich schon. Bei den NIU's lasst man den Gasgriff nach betätigen des Tempomat los und der Gasgriff geht auf Nullstellung.MEroller hat geschrieben: ↑So 28. Jul 2024, 08:35Letzteres kann daran liegen, dass die Erschütterungen den Drehgriff so verschieben, dass sich die Ausgangsspannung leicht ändert, was per Definition den Tempomat beendet.
Alternativ kann es auch ein Bremshebel mit seinem Bremslichtschalter sein, der kurz zuckt.
Man müsste dann 4/5mm? am Gasgriff drehen um wieder gas zugeben,
also da ist so ein gewisser toter Punkt bis der Hallsensor am Griff wieder Gas gibt.
Würde ich daher fast ausschließen
Jetzt scheint allerdings was anderes im Eimer zu sein. Werde mich dann mal an die Bremslichtschalter machen.
Laut NiU könnte es auch am Akku liegen. Das bezweifle ich allerdings. Werde den Akku demnächst wieder komplett 100 % laden.