NiU MQi + bremst ungewollt ab und rekuperiert.

Benutzeravatar
Lukasz87
Beiträge: 221
Registriert: Do 30. Mai 2019, 14:18
Roller: EX-NIU N1S Sport
PLZ: 42551
Tätigkeit: 侏儒妖
Kontaktdaten:

Re: NiU MQi + bremst ungewollt ab und rekuperiert.

Beitrag von Lukasz87 »

muellihenry hat geschrieben:
So 21. Jul 2024, 17:05
Was macht der Sensor eigentlich am Vorderrad?
Offiziell ist er wegen einer EU Regelung, weil eine zweite Geschwindigkeitsmessung am Vorderrad vorgeschrieben?
Zumindest hab ich das so gehört

An meinem N1S 2019 hab ihn komplett abgemacht bzw den Magneten ab und den Sensor abgeklemmt.
Merke kein Problem dadurch
-----------------------------------------------------------------------------
Bin auf der suche nach defekten ECU´s und FOC´s
Falls ihr was rum liegen habt, meldet auch mal
Wenn ihr einen defekt habt und es beim Händler tauschen lässt, dann lasst euch das defekte Teil mitgeben

Benutzeravatar
muellihenry
Beiträge: 24
Registriert: So 28. Apr 2024, 11:18
Roller: NIU NQI Cargo XR
PLZ: 08371
Kontaktdaten:

Re: NiU MQi + bremst ungewollt ab und rekuperiert.

Beitrag von muellihenry »

MEroller hat geschrieben:
So 21. Jul 2024, 19:16
muellihenry hat geschrieben:
So 21. Jul 2024, 17:05
Was macht der Sensor eigentlich am Vorderrad?
Vor allem scheinbar Probleme, seit er nicht mehr zur Km Zählung und Tachoantrieb gehört - das ist hier leider schon lange bekannt :evil:
Danke dir, hab mir schon sowas gedacht, da ja der Tacho auch aufgebockt funktioniert. ;)
NIU NQI Cargo XR 2022 :

Benutzeravatar
muellihenry
Beiträge: 24
Registriert: So 28. Apr 2024, 11:18
Roller: NIU NQI Cargo XR
PLZ: 08371
Kontaktdaten:

Re: NiU MQi + bremst ungewollt ab und rekuperiert.

Beitrag von muellihenry »

Lukasz87 hat geschrieben:
Mo 22. Jul 2024, 11:17
muellihenry hat geschrieben:
So 21. Jul 2024, 17:05
Was macht der Sensor eigentlich am Vorderrad?
Offiziell ist er wegen einer EU Regelung, weil eine zweite Geschwindigkeitsmessung am Vorderrad vorgeschrieben?
Zumindest hab ich das so gehört

An meinem N1S 2019 hab ihn komplett abgemacht bzw den Magneten ab und den Sensor abgeklemmt.
Merke kein Problem dadurch
Danke für die Erläuterung, dann werd ich den Mist auch mal ab machen, bringt eh nur Unwuchten am VR. :mrgreen:
NIU NQI Cargo XR 2022 :

Benutzeravatar
Link210
Beiträge: 169
Registriert: Mo 27. Jul 2020, 20:46
Roller: Horwin SK1 und NiU M+ Sport
PLZ: 32105
Kontaktdaten:

Re: NiU MQi + bremst ungewollt ab und rekuperiert.

Beitrag von Link210 »

Lukasz87 hat geschrieben:
Mo 22. Jul 2024, 11:17
muellihenry hat geschrieben:
So 21. Jul 2024, 17:05
Was macht der Sensor eigentlich am Vorderrad?
Offiziell ist er wegen einer EU Regelung, weil eine zweite Geschwindigkeitsmessung am Vorderrad vorgeschrieben?
Zumindest hab ich das so gehört

An meinem N1S 2019 hab ihn komplett abgemacht bzw den Magneten ab und den Sensor abgeklemmt.
Merke kein Problem dadurch
Heute hatte ich meine erste Fahrt seit langem bei stärkerem Regen und das Teil hat wieder von selber auf 40 gebremst und rekuperiert.

Habe mir den Sensor am Vorderrad danach genauer angeschaut. Das Mist-Ding scheint einen Wackelkontakt zu haben. Tippe ich dagegen, hört es auf zu leuchten.

Jetzt habe ich den Magneten entfernt und den Sensor abgeklemmt. Danach fuhr der Roller ohne Abbremsenungen.

Danke für den Tipp. Mir erschließt sich der Sinn vom Sensor nicht. Der Roller reguliert die Geschwindigkeit doch auch ohne Magnet und Sensor.

Und das konnte mir keiner in der Werkstatt fixen? Unglaublich....

Vielen Lieben Dank für den Tipp

Benutzeravatar
Link210
Beiträge: 169
Registriert: Mo 27. Jul 2020, 20:46
Roller: Horwin SK1 und NiU M+ Sport
PLZ: 32105
Kontaktdaten:

Re: NiU MQi + bremst ungewollt ab und rekuperiert.

Beitrag von Link210 »

Verdammt, ich dachte, jetzt läuft die Kiste endlich rund, aber Pustekuchen.

Die ersten Tage ohne Geschwindigkeitssensor und dem Magneten lief alles super. Heute ist der NiU aber kaum schneller als 40 gefahren. Als ich ihn auf den Hauptständer gestellt habe, kam er auch nur auf 38 km/h.

Ich weiß nicht, ob ich jetzt doch einen neuen Sensor verbauen muss oder was da los ist.

Bin für jeden Tipp dankbar.

Benutzeravatar
Lukasz87
Beiträge: 221
Registriert: Do 30. Mai 2019, 14:18
Roller: EX-NIU N1S Sport
PLZ: 42551
Tätigkeit: 侏儒妖
Kontaktdaten:

Re: NiU MQi + bremst ungewollt ab und rekuperiert.

Beitrag von Lukasz87 »

Ahm?... Du kommst gar nicht mehr über die 38/40? Sollte aber um die 45/50 sein?

Und du hast ganz sicher alle Steckerverbindungen bereits geprüft?
Insbesondere die für den Hallsensor zum Motor?
-----------------------------------------------------------------------------
Bin auf der suche nach defekten ECU´s und FOC´s
Falls ihr was rum liegen habt, meldet auch mal
Wenn ihr einen defekt habt und es beim Händler tauschen lässt, dann lasst euch das defekte Teil mitgeben

Benutzeravatar
Link210
Beiträge: 169
Registriert: Mo 27. Jul 2020, 20:46
Roller: Horwin SK1 und NiU M+ Sport
PLZ: 32105
Kontaktdaten:

Re: NiU MQi + bremst ungewollt ab und rekuperiert.

Beitrag von Link210 »

Also, er kommt zwischendurch auf 45 bis 50, aber dann fällt er wieder auf 40.

Ich werde mich mal nach meinem Urlaub wieder damit auseinandersetzen. Könnte es denn am fehlenden Sensor liegen? Mir ist im übrigen zusätzlich aufgefallen, dass der Tempomat sich deaktiviert, sobald es auf der Straße etwas holprig wird.

Benutzeravatar
MEroller
Moderator
Beiträge: 19303
Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
PLZ: 7
Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
Kontaktdaten:

Re: NiU MQi + bremst ungewollt ab und rekuperiert.

Beitrag von MEroller »

Letzteres kann daran liegen, dass die Erschütterungen den Drehgriff so verschieben, dass sich die Ausgangsspannung leicht ändert, was per Definition den Tempomat beendet.
Alternativ kann es auch ein Bremshebel mit seinem Bremslichtschalter sein, der kurz zuckt.
Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden

Benutzeravatar
Link210
Beiträge: 169
Registriert: Mo 27. Jul 2020, 20:46
Roller: Horwin SK1 und NiU M+ Sport
PLZ: 32105
Kontaktdaten:

Re: NiU MQi + bremst ungewollt ab und rekuperiert.

Beitrag von Link210 »

Gibt's irgendwelche Anleitungen, die einem dabei helfen, solche Reparaturen selbst zu machen?

Benutzeravatar
Lukasz87
Beiträge: 221
Registriert: Do 30. Mai 2019, 14:18
Roller: EX-NIU N1S Sport
PLZ: 42551
Tätigkeit: 侏儒妖
Kontaktdaten:

Re: NiU MQi + bremst ungewollt ab und rekuperiert.

Beitrag von Lukasz87 »

Ach so, hat sich gelesen als ob er gar nicht mehr über die 38/40 kommt
Link210 hat geschrieben:
Sa 27. Jul 2024, 23:44
Könnte es denn am fehlenden Sensor liegen?
Welchen ''fehlender Sensor'' meinst du denn?
Denn du vorne abgebaut hast? Nein der löst das nicht aus
Wenn du von mir angesprochenen Motor Hallsensor meinst, dann hab ich nie was von ''fehlenden'' gesprochen.

Ich wollte nur auf ein evtl. fehlerhaftes Signal vom Motorhallsensor hinweisen.
Ja, ein fehlerhaftes Signal kann die Geschwindigkeit beeinflussen.
Das betrifft dich aber nicht!!!

Dein Problem sind sicherlich die Bremslichtschalter bzw. die Verkabelung der Bremslichtschalter.
Denn das Bremslichtsignal kann sowohl die Rekuperation auslösen, als auch denn Tempomaten deaktivieren.
Ich habe dich bereits in deinem alten Thread drauf hingewiesen das ich die Bremslichtschalter in Verdacht hab,
das war übrigens am 22. Sep 2023
MEroller hat geschrieben:
So 28. Jul 2024, 08:35
Letzteres kann daran liegen, dass die Erschütterungen den Drehgriff so verschieben, dass sich die Ausgangsspannung leicht ändert, was per Definition den Tempomat beendet.
Alternativ kann es auch ein Bremshebel mit seinem Bremslichtschalter sein, der kurz zuckt.
Jaaa, also grundsätzlich schon. Bei den NIU's lasst man den Gasgriff nach betätigen des Tempomat los und der Gasgriff geht auf Nullstellung.
Man müsste dann 4/5mm? am Gasgriff drehen um wieder gas zugeben,
also da ist so ein gewisser toter Punkt bis der Hallsensor am Griff wieder Gas gibt.
Würde ich daher fast ausschließen
-----------------------------------------------------------------------------
Bin auf der suche nach defekten ECU´s und FOC´s
Falls ihr was rum liegen habt, meldet auch mal
Wenn ihr einen defekt habt und es beim Händler tauschen lässt, dann lasst euch das defekte Teil mitgeben

Antworten

Zurück zu „NIU“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Dot [Bot] und 26 Gäste