Vorderbremse blockiert

S01, S02, S03, Mó
Benutzeravatar
Norbert
Beiträge: 3400
Registriert: Di 23. Jul 2019, 23:20
Roller: BMW CE 04 15kW, ZOE Z.E. 50
PLZ: 22307
Tätigkeit: E-Ing.
Kontaktdaten:

Re: Vorderbremse blockiert

Beitrag von Norbert »

Jeder darf jetzt selbst beurteilen, was die Links mit einer angeblich festgefrorenen Scheibenbremse und Schlackern ab 70km/h zu tun haben sollen.
Ich kommentiere diesen Unsinn nicht mehr weiter.

Benutzeravatar
callmeuhu
Beiträge: 1787
Registriert: So 14. Apr 2019, 19:16
Roller: Brammo Enertia
PLZ: 4
Wohnort: Dreiländereck DE-NL-BE
Tätigkeit: Gefahrgutbeauftragter ADR/RID/IMDG
Kontaktdaten:

Re: Vorderbremse blockiert

Beitrag von callmeuhu »

Ich drücke @David die Daumen, dass er bald wieder seine Runden drehen kann ;)

Montag guckt eine Werkstatt nach dem Roller und alles wird gut
meine Rasselbande ;)

unu Vorserie Nr.26/50
unu Serie 1.1
unu Serie 1.2
Emax 90S
Emax 110 S
Emax 120D
Brammo Enertia

motoqtreiber
Beiträge: 247
Registriert: Fr 23. Mai 2014, 20:52
Roller: Vespa GTS 300 / Trinity Uranus / Silence S01
PLZ: 91058
Wohnort: Erlangen
Kontaktdaten:

Re: Vorderbremse blockiert

Beitrag von motoqtreiber »

callmeuhu hat geschrieben:
Sa 19. Mär 2022, 20:43
Ja, Korrosion/Rost bietet ideale Voraussetzung zum festfrieren der Bremsscheiben

auch hier beim VW ID3:
Das Problem der festsitzenden Beläge gibts bei Scheiben auch und in dem Zusammenhang dann meistens sichtbar Rost - evtl. jetzt auch vermehrt durch
das Streumaterial.
https://www.goingelectric.de/forum/view ... 8&start=10
Der ID3 hat eben KEIN Problem mit gammelnden Bremsscheiben, weil er hinten deswegen Trommelbremsen hat. Da E-Cars rekupieren, werden die Scheibenbremsen so selten genutzt, dass sie rosten.
Ciao,
motoqtreiber

(Roller Historie: Vespa PX 80, PX 150, ET4, GTS 300, Bosch e-bikes, Trinity Uranus, Silence S01)
Autos: i3, ID3, 500e

Benutzeravatar
callmeuhu
Beiträge: 1787
Registriert: So 14. Apr 2019, 19:16
Roller: Brammo Enertia
PLZ: 4
Wohnort: Dreiländereck DE-NL-BE
Tätigkeit: Gefahrgutbeauftragter ADR/RID/IMDG
Kontaktdaten:

Re: Vorderbremse blockiert

Beitrag von callmeuhu »

motoqtreiber hat geschrieben:
Sa 19. Mär 2022, 21:52
Da E-Cars rekupieren, werden die Scheibenbremsen so selten genutzt, dass sie rosten.
der Hinweis ist richtig aber der Fehler, bei der Rekuperationsbremse, Scheiben statt Trommeln zu verbauen, wurde zu spät korrigiert.
In dem verlinkten Faden gibt es auch Berichte über teure Folgeschäden, allerdings auch bei Trommelbremsen.
meine Rasselbande ;)

unu Vorserie Nr.26/50
unu Serie 1.1
unu Serie 1.2
Emax 90S
Emax 110 S
Emax 120D
Brammo Enertia

Benutzeravatar
Norbert
Beiträge: 3400
Registriert: Di 23. Jul 2019, 23:20
Roller: BMW CE 04 15kW, ZOE Z.E. 50
PLZ: 22307
Tätigkeit: E-Ing.
Kontaktdaten:

Re: Vorderbremse blockiert

Beitrag von Norbert »

Moin,

das hat aber alles nicht das Geringste mit einer hydraulischen Scheibenbremse am Mopped zu tun.
Können wir diesen Schwachsinnsvergleich mit Handbremsen bitte mal beenden?
Leute mit nichtmal Halbwissen verwirren hier mit völligem Unsinn Fragesteller gänzlich ohne Fachwissen. Was soll das? Ja, Handbremsen können festfrieren aber das ist einfach ne andere Baustelle!
Das hier ist ein festgegammelter Bremssattel!

Gruß,
Norbert

Thomas75
Beiträge: 251
Registriert: Sa 9. Okt 2021, 20:05
Roller: Elektro Frosch Big
PLZ: 48
Kontaktdaten:

Re: Vorderbremse blockiert

Beitrag von Thomas75 »

Das Wasser in den Staubschutz Manschetten ist kommt auch oft bei Fahrzeugen vor die gerne und oft mit dem Hochdruckreiniger gewaschen werden.
Durch den hohen Druck wird Wasser überall rein gepresst wo es leider nichts zu suchen hat.

Benutzeravatar
Manfred 77
Beiträge: 366
Registriert: Fr 8. Mär 2013, 08:55
Roller: Silence S01
PLZ: 8380
Land: A
Kontaktdaten:

Re: Vorderbremse blockiert

Beitrag von Manfred 77 »

Hi alle zusammen!!!!

Viel Wind um nichts!
Bremssattel ansehen Kolben, Beläge und Führungen gangbar machen und das war’s!

Schönen Sonntag
Lg Manfred77

Benutzeravatar
davidflorian
Beiträge: 1689
Registriert: Mo 6. Mai 2019, 10:52
Roller: BMW CE 04 11kW (Ex: Niu M1 Pro, Super Soco CUX, Silence S01)
PLZ: 22927
Wohnort: Großhansdorf
Tätigkeit: Dreaming of Mobilize Duo
Kontaktdaten:

Re: Vorderbremse blockiert

Beitrag von davidflorian »

Fotos und Videos kann ich euch gerne zeigen.
5750C094-A3FC-4BF9-8CD2-1F5BED2B47C7.jpeg
8C44A2C2-1525-43E4-A0C0-66BEBC1B225E.jpeg
D866BD62-542D-4FD0-8DCF-02CEECE319EB.jpeg
A13D56D0-539E-4EC4-962B-E0C23335D57F.jpeg
DDFD74E6-4B4C-4C48-A801-5FAA34C4116C.jpeg
53917B7B-84AF-4CED-972A-139025F2E47D.jpeg
EF94C938-03A3-4C8C-933D-D3CA77AA442B.jpeg
2D7A4863-3A23-4537-9827-76074A0DF750.jpeg
401F414A-35CC-4C80-B80D-DE7076F1518E.jpeg
B65848B4-2927-48F2-832B-F0CAFAB37E97.jpeg

SaschaD
Beiträge: 6
Registriert: So 6. Mär 2022, 16:22
PLZ: 86899
Wohnort: Landsberg am Lech
Kontaktdaten:

Re: Vorderbremse blockiert

Beitrag von SaschaD »

callmeuhu hat geschrieben:
Sa 19. Mär 2022, 19:37
Norbert hat geschrieben:
Sa 19. Mär 2022, 19:09
Klar, wenn das die ganze Zeit so bleibt und die Bremse warm wird, dann ist es bestimmt immer noch eingefroren.
Meine Fresse. Lest Euch doch bitte erst den Thread durch, besonders wenn Ihr zur Bremse was sagt!
Wenn mit der angefrorenen Bremse losgefahren wird(statt den Föhn zu holen) ist die Bremsscheibe krumm(Schlackern vom Vorderrad)
Das ist ein Scherz, oder... So ein Blödsinn habe ich noch nie gehört und ich fahre seit über 40 Jahren Zweiräder mit verbrenner.
Wenn man keine ahnung hat, dann bitte in die Werkstatt Fahren, könnte die Lebenserwartung ungemein erhöhen. 👍

Danjelll
Beiträge: 199
Registriert: So 28. Jul 2019, 02:05
Roller: ZERO DS Quicksand 11KW 14.4 Kwh
PLZ: 22549
Wohnort: Hamburg
Tätigkeit: Beamter
Kontaktdaten:

Re: Vorderbremse blockiert

Beitrag von Danjelll »

Moin,

die Führungsbolzen der Beläge sehen sehr rottig aus. Auf diesen Bolzen müssen die Beläge gleiten, damit sie sich nach der Bremsung wieder lösen können und nicht verkanten oder dergleichen.

Im PKW Bereich hatte ich auch schonmal dergleichen. Das muss, wie Norbert und Manfred schon richtig sagten, zerlegt, gereinigt, entrostet und gefettet (nur die Führungsbolzen ganz leicht) und wieder zusammengesetzt werden.

Die Bremskolben gehören natürlich ebenfalls überprüft.

Danach ist Ruhe im Karton.

Sowas sollte auf jeden Fall im Rahmen eines Service/Inspektion von der verantwortlichen Werkstatt erkannt und behoben werden.

Gruss

Daniel
Zero DS 2023 14.4 in Quicksand
Mercedes CL 500, Modelljahr 2004
Smart ForFour

Antworten

Zurück zu „Silence / SEAT“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Pfriemler und 23 Gäste