Hallo an Alle,
zu aller erst die Freigabe an alle die merken, dass ich mein Leben riskiere oder etwas anders machen sollte:
BITTE SAGT ES MIR SOFORT
Habe inzwischen meinen bestellten Akku erhalten (17S 60V 35Ah with APP).
Habe mir dann auch sogleich mal einen Adapter gebastelt um ein erstes Erfolgserlebnis zu bekommen.
Chogori hatte ich eh noch rumliegen und jetzt wird es gefährlich. Da ich keinen Kaltgerätestecker da hatte,
habe ich kurzerhand ein altes Kaltgerätekabel genommen, durchgeschnitten und den Chogori angelötet.
Die Polungen am Adapterkabel geprüft, zuerst ohne Akku, danach mit Akku, stimmte alles.
Akku in den Roller rein und getestet. Akku war noch mit der gelieferten Ladung (44%), sollte ja auch nur ein reiner
kurzer Funktionstest sein.
Licht geht an und Motor läuft. Schaut schon mal gut aus.
Natürlich, wie sollte es anders sein, habe ich mich kurz drauf gesetzt und habe den Fahrbetrieb getestet.
Ergebnis war ein wenig ernüchternd. Beschleunigung OK, Endgeschwindigkeit hörte bei 42Km/h lt. Tacho auf.
Fehleranalyse:
- Adapterkabel wird vom Querschnitt zu dünn sein. Litze hat 1mm Durchmesser. Dadurch ist der Widerstand
des Adapterkabels vermutlich zu hoch, was sich zudem mit einer deutlich zu hohen Temperatur des Kabels zeigte.
Das Adapterkabel war deutlich wärmer als die beiden Kabel, die aus dem Akku selbst kamen.
- Adapterkabel ist natürlich noch zu lang, ca 50 cm
Denke mal, sobald das Adapterkabel kürzer ist und einen vernünftigeren Querschnitt hat, wird sich die Endgeschwindigkeit
wieder verbessern.
- Meint Ihr meine Fehleranalyse ist richtig?
- Was für ein Kabel wäre für solch ein Adapter geeignet?
So, jetzt könnt ihr mich zum Überleben beglückwünschen und mir bitte kurz noch erzählen, was ich vielleicht sonst
noch falsch gemacht haben könnte.
LG
Pulpataro