Econelo DTR größere Akku Kapazität 35 Ah

Benutzeravatar
Schnabelwesen
Moderator
Beiträge: 2146
Registriert: So 14. Mär 2021, 22:18
Roller: E-Kuma Sun S / Trinity Neptun
PLZ: 2411
Wohnort: Kiel
Tätigkeit: Werkstatt für E-Roller und Artverwandte als
Kleinunternehmen tl-elekTiCK - ein Tick für Tricks
Kontaktdaten:

Re: Econelo DTR größere Akku Kapazität 35 Ah

Beitrag von Schnabelwesen »

rurban hat geschrieben:
So 27. Jul 2025, 17:33
Warum? Das ist halt chinesische webaesthetik. Der GTK Akku ist exzellent. Die Dijar hat nur keinen Bluetooth BME, aber für diesen Preis und Lieferzeit
Da täuscht du dich möglicherweise gewaltig.
Ich habe neulich so einen Billigakku besprochen viewtopic.php?p=387076#p387076. Dieses Katastrophenteil kam tatsächlich mit dem Flugzeug um die halbe Welt - völlig unverantwortlich.
GTK dagegen ist für chinesische Verhältnisse ein Markenhersteller, mit dem hier vielfältig gute Erfahrungen gemacht wurden. Bluetooth gibt dann die Gewissheit, dass alles in Ordnung ist.
Ich wette, dass in deinem Billigakku ein viel zu schwaches BMS steckt.
Übrigens ist der Akku auch falsch. Der ist zwar 60V. Aber 60V-Akkus gibt es als 16s (Ladeschluss-Spannung 67,2V) oder 17s (Ladeschluss-Spannung 71, 4V).
Solche Sachen werden hier ausführlich besprochen. Und vorher fragen schadet auch nicht. Daher empfehle ich dieses Vorgehen nicht zur Nachahmung.
Schöne Grüße, Bertolt
E-Kuma Sun-S 2022 - Scheibe, Topcase, Heidenau K58
ATU Explorer E-Cruzer 2019 - 40Ah, Lingbo 72152HK5 mit Display, Scheibe, City Grip 2
Trinity Neptun - GTK-Doppelakku á 20s10p, smartes BMS, LingBo 72152
Trinity Uranus 2015 - 28Ah LiIon (in Wartestellung)
Vectrix VX-1 von 2010 - LiIonNMC 36s 173Ah mit Daly Smart-BMS in Arbeit

Benutzeravatar
conny-r
Beiträge: 2516
Registriert: Mo 29. Aug 2022, 09:21
Roller: E-ECONELO DTR 35Ah
PLZ: 36
Kontaktdaten:

Re: Econelo DTR größere Akku Kapazität 35 Ah

Beitrag von conny-r »

rurban hat geschrieben:
So 27. Jul 2025, 17:33
conny-r hat geschrieben:
So 27. Jul 2025, 14:04
Shop1104654361 Store
Luftexpress-Lieferung, Dijiar 60 V, 50 Ah, 18650-Lithiumbatterie 234,39€
155x155x180
https://de.aliexpress.com/item/1005008633686607.html
---------------------------------------------------------------------------
Ich habe erhebliche Zweifel...
.
Unbenannt.JPG
Warum? Das ist halt chinesische webaesthetik. Der GTK Akku ist exzellent. Die Dijar hat nur keinen Bluetooth BME, aber für diesen Preis und Lieferzeit
.
Wie hat der Blinde gesprochen... wir werden sehen.
Gruß Conny

Pulpataro
Beiträge: 9
Registriert: Fr 4. Apr 2025, 10:14
PLZ: 52
Kontaktdaten:

Re: Econelo DTR größere Akku Kapazität 35 Ah

Beitrag von Pulpataro »

Hallo an Alle,

zu aller erst die Freigabe an alle die merken, dass ich mein Leben riskiere oder etwas anders machen sollte:

BITTE SAGT ES MIR SOFORT ;)

Habe inzwischen meinen bestellten Akku erhalten (17S 60V 35Ah with APP).
Habe mir dann auch sogleich mal einen Adapter gebastelt um ein erstes Erfolgserlebnis zu bekommen.
Chogori hatte ich eh noch rumliegen und jetzt wird es gefährlich. Da ich keinen Kaltgerätestecker da hatte,
habe ich kurzerhand ein altes Kaltgerätekabel genommen, durchgeschnitten und den Chogori angelötet.

Die Polungen am Adapterkabel geprüft, zuerst ohne Akku, danach mit Akku, stimmte alles.

Akku in den Roller rein und getestet. Akku war noch mit der gelieferten Ladung (44%), sollte ja auch nur ein reiner
kurzer Funktionstest sein.

Licht geht an und Motor läuft. Schaut schon mal gut aus.

Natürlich, wie sollte es anders sein, habe ich mich kurz drauf gesetzt und habe den Fahrbetrieb getestet.
Ergebnis war ein wenig ernüchternd. Beschleunigung OK, Endgeschwindigkeit hörte bei 42Km/h lt. Tacho auf.

Fehleranalyse:
  • Adapterkabel wird vom Querschnitt zu dünn sein. Litze hat 1mm Durchmesser. Dadurch ist der Widerstand
    des Adapterkabels vermutlich zu hoch, was sich zudem mit einer deutlich zu hohen Temperatur des Kabels zeigte.
    Das Adapterkabel war deutlich wärmer als die beiden Kabel, die aus dem Akku selbst kamen.
  • Adapterkabel ist natürlich noch zu lang, ca 50 cm
Denke mal, sobald das Adapterkabel kürzer ist und einen vernünftigeren Querschnitt hat, wird sich die Endgeschwindigkeit
wieder verbessern.
  • Meint Ihr meine Fehleranalyse ist richtig?
  • Was für ein Kabel wäre für solch ein Adapter geeignet?
So, jetzt könnt ihr mich zum Überleben beglückwünschen und mir bitte kurz noch erzählen, was ich vielleicht sonst
noch falsch gemacht haben könnte.

LG

Pulpataro

dominik
Beiträge: 2904
Registriert: Di 11. Dez 2012, 09:12
Roller: E-Rider Thunder/Masini Extremo / RIP Huari HRTK122
PLZ: 79
Tätigkeit: Elektromeister
Kontaktdaten:

Re: Econelo DTR größere Akku Kapazität 35 Ah

Beitrag von dominik »

Die meisten Kaltgeräteleitungen haben einen Querschnitt von 0,75-1mm² .
Sollte auch auf dem Kabel drauf stehen, manchmal leider nur sehr schlecht lesbar.

Die verwendete Leitung taugt demnach für rund 10A dauerhaft. Natürlich gehen da auch kurzfristig 20 oder gar 30A drüber, das Ergebnis in Form von Spannungsfall, Erwärmung und daraus resultierender niedrigerer Endgeschwindigkeit hast du ja gerade er-"fahren".
Was für einen Sicherungsautomaten hat der Roller den? An dem lässt sich am einfachsten feststellen welcher Querschnitt der richtige sein könnte.
Ich tippe aber mal es wird eher was in Richtung 4-6mm² nötig sein.
Masini Extremo Neuaufbau 2021 7,7kwh Li-NMC Fardriver ND721800 400bA 1400pA >30kW

41-58,5V CC/CV Lader mit 1-4,3kW zu verkaufen 0,65-2,2kg klein, leicht, langlebig, auch im Duo mit 82-117V nutzbar

Benutzeravatar
Schnabelwesen
Moderator
Beiträge: 2146
Registriert: So 14. Mär 2021, 22:18
Roller: E-Kuma Sun S / Trinity Neptun
PLZ: 2411
Wohnort: Kiel
Tätigkeit: Werkstatt für E-Roller und Artverwandte als
Kleinunternehmen tl-elekTiCK - ein Tick für Tricks
Kontaktdaten:

Re: Econelo DTR größere Akku Kapazität 35 Ah

Beitrag von Schnabelwesen »

Erstmal herzlichen Glückwunsch, auch zum Überleben!
Solange du die Pole hinreichend isolierst, ist das doch gut. Ein 72v-Akku, der weniger als die Hälfte Ladung aufweist, sollte noch nicht lebensgefährlich sein. Aber ausprobieren würde ich es nicht. Vor allem ein Kurzschluss setzt erhebliche Energie frei.
Für @raqu habe ich so einen Adapter gebaut. Mindestens 10mm2 sollte das Kabel haben, besser 16mm2. So eine Kaltgerätebuchse kann ich dir schicken, allerdings auch nur in magerer Chinaqualität.
Die %-Angabe ist immer nur ein errechneter Wert. Vielleicht muss da noch nachjustiert werden, wenn der Akku voll ist. Wie hoch ist denn die Spannung im Ruhezustand? Das ist viel aussagekräftiger.
42km/h bei gut 40% ist ja nicht so schlecht.
Außerdem ist die Frage, was für ein BMS drin ist. Das kann ein Nadelöhr sein, wenn es zum Beispiel mit 40 Ampere spezifiziert ist. 50A sollten es sein. Ich nehme in dieser Fahrzeugklasse immer 60A, aber das bieten die chinesischen Hersteller normalerweise nicht.
Was für einen Akku hast du denn bestellt? 17S ist ja immer schwer zu bekommen...
Schöne Grüße, Bertolt
E-Kuma Sun-S 2022 - Scheibe, Topcase, Heidenau K58
ATU Explorer E-Cruzer 2019 - 40Ah, Lingbo 72152HK5 mit Display, Scheibe, City Grip 2
Trinity Neptun - GTK-Doppelakku á 20s10p, smartes BMS, LingBo 72152
Trinity Uranus 2015 - 28Ah LiIon (in Wartestellung)
Vectrix VX-1 von 2010 - LiIonNMC 36s 173Ah mit Daly Smart-BMS in Arbeit

Pulpataro
Beiträge: 9
Registriert: Fr 4. Apr 2025, 10:14
PLZ: 52
Kontaktdaten:

Re: Econelo DTR größere Akku Kapazität 35 Ah

Beitrag von Pulpataro »

@dominik
Passt ja dann mit meiner Messung von 1mm und den gemachten Er"fahr"ungen. Aufgrund der Schlussfolgerungen ist anscheinend in den 40 Jahren seit dem Physik Unterricht doch etwas hängen geblieben. :D

@Schnabelwesen
keine Angst, die Pole sind selbst bei dem provisorischen Aufbau je Strang einzeln und danach noch einmal gemeinsam mit Schrumpfschlauch ummantelt. Sollte zumindest zum Testen erst einmal genug sein.
16mm² Querschnitt ???? wie bekommt man das dann halbwegs noch in die Chogori Kupplung oder in einen Kaltgerätestecker rein? Die sind von den Fassungen ja schon deutlich kleiner. Selbst die 10mm² dürften da nicht passen. Hast Du da etwas Litzen gekürzt?
Das mit dem BMS ist denke ich mal auch das Problem. Lt Hersteller ist da ein 30Ah BMS drin.
Werde für meinen zweiten Roller aber auf jeden Fall auf ein größeres bestehen. Ab 40Ah ist da wohl ein 50Ah BMS drin verbaut. Mal sehen ob das dann auch mit BT ist und ob man ggfs ein zweites zum Tauschen mit bekommen kann.
https://de.aliexpress.com/item/1005004896039575.html als 35Ah mit App ist das.
Inzwischen gibt es wohl die 40Ah Version mit 50Ah BMS und App. Werde mal für den anderen Roller mal anfragen ob der die gleichen Abmessungen hat.
Der 35Ah passt wie dafür gemacht rein.
Hat Die Kaltgerätebuchse von Dir größere Aufnahmen als 1,5mm²?

Grüße

Pulpataro

raqu43
Beiträge: 12
Registriert: Mo 5. Jul 2021, 20:03
Roller: econelo dtr
PLZ: 33
Kontaktdaten:

Re: Econelo DTR größere Akku Kapazität 35 Ah

Beitrag von raqu43 »

Der Adapter von Schnabelwesen kann ich nur empfehlen :D

fl350
Beiträge: 2
Registriert: So 14. Sep 2025, 12:08
Roller: Econelo DTR
PLZ: 70376
Kontaktdaten:

Re: Econelo DTR größere Akku Kapazität 35 Ah

Beitrag von fl350 »

Ich schaue mir gerade LFP-Akkus an, um wenige Probleme im Winter zu haben.

https://de.aliexpress.com/item/1005006402570228.html

GTK
Kontinuierlicher Entladestrom:
30A für 25-30Ah Batterie, 50A für 40-50Ah Batterie,
da würde ich also mindestens 40Ah nehmen.

60v 50AH für 389 Euro klingen eigentlich fair.

Spricht was dagegen?

Pulpataro
Beiträge: 9
Registriert: Fr 4. Apr 2025, 10:14
PLZ: 52
Kontaktdaten:

Re: Econelo DTR größere Akku Kapazität 35 Ah

Beitrag von Pulpataro »

So true test, Violet Akku und immer noch zu finden Adapterkabel bringt es dann auf 48 Km/j

Benutzeravatar
conny-r
Beiträge: 2516
Registriert: Mo 29. Aug 2022, 09:21
Roller: E-ECONELO DTR 35Ah
PLZ: 36
Kontaktdaten:

Re: Econelo DTR größere Akku Kapazität 35 Ah

Beitrag von conny-r »

Pulpataro hat geschrieben:
So 14. Sep 2025, 12:29
So true test, Violet Akku und immer noch zu finden Adapterkabel bringt es dann auf 48 Km/j
.
Na dann... meiner bringt es mit vollem Akku laut GPS auf +/- 50 kmh manchmal 52-53 :lol:
.
Das ist für die Schüssel schnell genug :lol:
Zuletzt geändert von conny-r am So 14. Sep 2025, 13:32, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Conny

Antworten

Zurück zu „Econelo“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 18 Gäste