dirk74 hat geschrieben:hast Du möglicherweise nicht den Support wie bei einem Hr. Krain,......
Das Peugeot Motocycles Servicenetz ist zum Support verpflichtet. Wie erwähnt, ist der Service bei Rollern mit Werksgarantie (Die analog KFZ etwas anderes ist als eine durch Händler zu leistende Sachmängelhaftung) nicht ortsgebunden.
dirk74 hat geschrieben:....Und ja, es ist ein Unterschied, ob man 2000 € oder 4200 € für einen Roller ausgibt. für die Differenz kann ich mir auch den Service dazukaufen oder tausche die Komponenten selbst.
Das ist sicher so. Der 3KW Peugeot mit 2100Wh Batterie ist zunächst teurer. Der 3KW UNU ist mit zwei 1300Wh Batterien für 3149€ im Vergleich sicher sehr günstig. Daher: Wenn man glauben will, dass die UNU Batterien ähnlich lang halten, ist das Gesamtpaket deutlich günstiger. Wenn sich diese Hoffnung nicht bewahrheitet, geht die Rechnung möglicherweise nicht auf. Freilich sieht das für die Käufer kleinen Modelle mit einer Batterie besser aus. Beim Peugeot gibt es halt nur die 3KW Variante und Bastler müssen (vermutlich auch nach den 4 Jahren Garantie) leider draußen bleiben, das SAFT Batteriesystem ist an den CAN BUS gedongelt und da ist der Improvisation (derzeit) Grenzen gesetzt .
Ungeachtet dessen empfehle ich den UNU bzw. dessen Alternativen
vor dem Kauf im Vergleich probezufahren. Wenn ich anlässlich der Intersolar in München bin, werde ich den 3000W UNU sicher einmal ausprobieren. Sofern das möglich ist.