Neukauf TD690Z via ebay
-
- Beiträge: 8366
- Registriert: So 22. Feb 2009, 11:31
- Roller: RGNT Classic NO. 1 SEL
- PLZ: 14***
- Wohnort: bei Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Neukauf TD690Z via ebay
Mach mal besser vor dem Verbauen Bilder vom alten und dem neuen Relais und stell die hier ein. Normalerweise sollte die Anschlußbelegung aufgedruckt sein, und dann können wir das nochmals abgleichen.
RGNT V2 ab 01/23 > 20000km
NIU NGT ab 06/20 Km-Stand > 36000km, nach Unfall verkauft in 5/23
Niu NPro seit 09/19 Km-Stand > 8000km - Verkauft in 10/22
Ahamani Swap Bj 2007 - 2.4KW - Vario - Km-Stand > 27.000km - 40AH Thundersky ab 11/08 - CALB 70AH seit 10/11 -Verschrottung 09/19
NIU NGT ab 06/20 Km-Stand > 36000km, nach Unfall verkauft in 5/23
Niu NPro seit 09/19 Km-Stand > 8000km - Verkauft in 10/22
Ahamani Swap Bj 2007 - 2.4KW - Vario - Km-Stand > 27.000km - 40AH Thundersky ab 11/08 - CALB 70AH seit 10/11 -Verschrottung 09/19
Re: Neukauf TD690Z via ebay
hallo das ist das relais von mat-con
heiko nur reihe2-5-8 und 3-6-9 sind vertauscht
heiko nur reihe2-5-8 und 3-6-9 sind vertauscht
Re: Neukauf TD690Z via ebay
ach ja aus der bucht....nr,220824140842 wenn man den ein wenig schneller machen könnte wäre es sofort meiner




- Joehannes
- Beiträge: 3419
- Registriert: So 22. Feb 2009, 12:32
- PLZ: 9645
- Wohnort: Oberfranken
- Kontaktdaten:
Re: Neukauf TD690Z via ebay
Hallo Heiko
Das Ding zieht doch nicht die Wurst vom Brot.
Batterie: Bleigel-Batterie 48V/25 Ah
Reichweite je Ladung: ca. 30 km
Wenn man keine Steigungen hat so wie bei Dir sollte es aber ok sein. Aber warum Lagerauflösung.
Herr N. weis bestimmt schon, wird nicht der Renner bei Frau Merkel werden.
Bei dem Gewicht und 12oo Watt, das ist Mofa-Stress oder Tante Paula-Feeling.
Machs einfach und berichte im Forum, die Ersten gehen bestimmt gut raus. Kann man später auch mal
als Krankenfahrstuhl sicherlich nutzen. Eine Investition fürs Alter. Über die Kasse zahlst Du dich dann
dusselig. Aber nicht das wir uns gegenseitig beim Feilschen hochpuschen.
Das Ding zieht doch nicht die Wurst vom Brot.
Batterie: Bleigel-Batterie 48V/25 Ah
Reichweite je Ladung: ca. 30 km
Wenn man keine Steigungen hat so wie bei Dir sollte es aber ok sein. Aber warum Lagerauflösung.
Herr N. weis bestimmt schon, wird nicht der Renner bei Frau Merkel werden.
Bei dem Gewicht und 12oo Watt, das ist Mofa-Stress oder Tante Paula-Feeling.
Machs einfach und berichte im Forum, die Ersten gehen bestimmt gut raus. Kann man später auch mal
als Krankenfahrstuhl sicherlich nutzen. Eine Investition fürs Alter. Über die Kasse zahlst Du dich dann
dusselig. Aber nicht das wir uns gegenseitig beim Feilschen hochpuschen.

Re: Neukauf TD690Z via ebay
hallo nochmal,kann mir jemand sagen wie dick die kabel an den batterien sind,4mm² oder 6mm² bin zu faul nachzurechnen
grüße heiko

grüße heiko
- Joehannes
- Beiträge: 3419
- Registriert: So 22. Feb 2009, 12:32
- PLZ: 9645
- Wohnort: Oberfranken
- Kontaktdaten:
Re: Neukauf TD690Z via ebay
Die Verbinder der Akkus so dick wie möglich. Der Controller und das Relais ca. 4mm².
Beim Zokkes waren es sogar nur 2,5mm²
Beim Zokkes waren es sogar nur 2,5mm²
- Joehannes
- Beiträge: 3419
- Registriert: So 22. Feb 2009, 12:32
- PLZ: 9645
- Wohnort: Oberfranken
- Kontaktdaten:
Re: Neukauf TD690Z via ebay
@heike
Am Original-Relais sind Widerstände angelötet. Diese wirst Du ablöten müssen und am neuen Relais dann
wieder einarbeiten.
Ich erinnere mich an zwischen A und B, sowie zwischen 9 und 8.
Wenn diese abgeraucht sind brauchen wir Stephan für richtigen Ersatz.
Diese Widerstände sind sicherlich zur Stressvermeidung des Relais und des Controllers nötig.
@STW
Wenn man die Ringe nicht mehr deuten kann, wären die vielleicht messbar?
Am Original-Relais sind Widerstände angelötet. Diese wirst Du ablöten müssen und am neuen Relais dann
wieder einarbeiten.
Ich erinnere mich an zwischen A und B, sowie zwischen 9 und 8.
Wenn diese abgeraucht sind brauchen wir Stephan für richtigen Ersatz.
Diese Widerstände sind sicherlich zur Stressvermeidung des Relais und des Controllers nötig.
@STW
Wenn man die Ringe nicht mehr deuten kann, wären die vielleicht messbar?
-
- Beiträge: 8366
- Registriert: So 22. Feb 2009, 11:31
- Roller: RGNT Classic NO. 1 SEL
- PLZ: 14***
- Wohnort: bei Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Neukauf TD690Z via ebay
Das eine Ding war eine Diode, die über die Relaisspule geschaltet ist. Bei der ist nur wichtig, an welcher Seite der Ring sitzt, d.h. die muß nur richtig gepolt sein. Die Diode hat ansonsten keine Farbringe. Sie dient dazu, die Selbstinduktionsspannung der Spule zu verbraten und ist daher gegen die normale Stromflußrichtung verbaut. Wenn ich jetzt keinen Fehler mache: der Ring sollte auf die Seite zeigen, auf der "Plus" liegt.
Und dann war da noch der dickere Widerstand mit Diode, diese Komponenten dienen dazu, die Kondensatoren des Controllers unter Saft zu halten mit min. 36V, damit die später nicht abrauchen.
Auch hier ist hinsichtlich der Diode wichtig, in welcher Richtung der Ring zeigt. In diesem Fall soll der Stromfluß Richtung Controller erfolgen, von daher sollte der Ring in Richtung des Controllers zeigen. Dem Widerstand müssen wir nicht sonderlich viel Beachtung schenken.Sollte er hinüber sein, dann holen wir beim Radio- und Fernsehreparateur unseres Vertrauens einen Widerstand mit ca. 300 - 1000 Ohm und ca. 2W oder etwas mehr.
Hinsichtlich der Dioden können wir auch recht anspruchslos sein. Hier wird eine reguläre Siliziumdiode verbaut, z.B. eine Allerweltstype wie die 1N1414 oder ähnliches, was gerade greifbar ist.
Und dann war da noch der dickere Widerstand mit Diode, diese Komponenten dienen dazu, die Kondensatoren des Controllers unter Saft zu halten mit min. 36V, damit die später nicht abrauchen.
Auch hier ist hinsichtlich der Diode wichtig, in welcher Richtung der Ring zeigt. In diesem Fall soll der Stromfluß Richtung Controller erfolgen, von daher sollte der Ring in Richtung des Controllers zeigen. Dem Widerstand müssen wir nicht sonderlich viel Beachtung schenken.Sollte er hinüber sein, dann holen wir beim Radio- und Fernsehreparateur unseres Vertrauens einen Widerstand mit ca. 300 - 1000 Ohm und ca. 2W oder etwas mehr.
Hinsichtlich der Dioden können wir auch recht anspruchslos sein. Hier wird eine reguläre Siliziumdiode verbaut, z.B. eine Allerweltstype wie die 1N1414 oder ähnliches, was gerade greifbar ist.
RGNT V2 ab 01/23 > 20000km
NIU NGT ab 06/20 Km-Stand > 36000km, nach Unfall verkauft in 5/23
Niu NPro seit 09/19 Km-Stand > 8000km - Verkauft in 10/22
Ahamani Swap Bj 2007 - 2.4KW - Vario - Km-Stand > 27.000km - 40AH Thundersky ab 11/08 - CALB 70AH seit 10/11 -Verschrottung 09/19
NIU NGT ab 06/20 Km-Stand > 36000km, nach Unfall verkauft in 5/23
Niu NPro seit 09/19 Km-Stand > 8000km - Verkauft in 10/22
Ahamani Swap Bj 2007 - 2.4KW - Vario - Km-Stand > 27.000km - 40AH Thundersky ab 11/08 - CALB 70AH seit 10/11 -Verschrottung 09/19
Re: Neukauf TD690Z via ebay
hey,was heist das jetzt ,wenn die dinger normal aussehen kann ich sie so wie sie saßen ans neue relais anlöten ??? ach ja und was ist der wiederstand,das schwarze ding ?und die diode die mit dem silbernen und 3 roten ringen ??
inselgrüße heiko
inselgrüße heiko
-
- Beiträge: 8366
- Registriert: So 22. Feb 2009, 11:31
- Roller: RGNT Classic NO. 1 SEL
- PLZ: 14***
- Wohnort: bei Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Neukauf TD690Z via ebay
Wenn die Dinger normal aussehen: wieder anlöten. Das schwarze Ding ist die Diode und das Ding mit den Farbringen ist der Widerstand.
RGNT V2 ab 01/23 > 20000km
NIU NGT ab 06/20 Km-Stand > 36000km, nach Unfall verkauft in 5/23
Niu NPro seit 09/19 Km-Stand > 8000km - Verkauft in 10/22
Ahamani Swap Bj 2007 - 2.4KW - Vario - Km-Stand > 27.000km - 40AH Thundersky ab 11/08 - CALB 70AH seit 10/11 -Verschrottung 09/19
NIU NGT ab 06/20 Km-Stand > 36000km, nach Unfall verkauft in 5/23
Niu NPro seit 09/19 Km-Stand > 8000km - Verkauft in 10/22
Ahamani Swap Bj 2007 - 2.4KW - Vario - Km-Stand > 27.000km - 40AH Thundersky ab 11/08 - CALB 70AH seit 10/11 -Verschrottung 09/19
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste