
Die 6,x kW Ladeleistung ist doch ohnehin kein SCHNELL-Laden sondern für den Akku max ein beschleunigtes. Du kaufst Schnelladen dazu und drehst dann auf Sparflamme? versteh ich nicht

Nun, wenn Du mein Post nicht verstehst dann entweder weil Du kein Spaß verstehst oder weil Du es nicht verstehen willst.- Kann ich nur noch schnell laden, da ich das Kabel unterm Carport immer griffbereit habe oder mag der Akku lieber normal geladen werden und schnell nur, wenn ich nicht warten möchte?
- Der Stromverbrauch ist bei der Schnellladung identisch zur Ladung per Haushaltssteckdose?
- Wenn ich sowieso „nur“ mit maximal 10A laden kann, stelle ich die Ladestrombegrenzung am Scooter auf 10A oder höher? Bis 30A sind möglich.
davidflorian hat geschrieben: ↑Fr 22. Jul 2022, 23:55Wir reden immer noch aneinander vorbei. Ich präzisiere meine Fragen:
1) Ist es besser für den Akku, wenn ich 1x10A per Haushaltssteckdose oder 3x10A per Wallbox lade? Oder ist es ihm Wurscht u.a. hinsichtlich Akkulebenszeit? Ich dachte, je langsamer umso besser.
2) Verbrauche ich bei einer Vollladung per Haushaltssteckdose tatsächlich genau so viel Strom wie bei einer Schnellladung oder weniger bzw. mehr?
3) Welche Einstellung der Ladestrombegrenzung empfiehlt ihr an eurem Scooter und wieso?
Ich sage es mal so: Selbst wenn es eine Steckdose mit eigenem Stromkreis ist besteht die Gefahr das auf Dauer etwas verschmort. Auch Spülmaschinen- und Waschmaschinenstecker/-steckdosen in der Küche haben nach Jahren der Nutzung die Neigung zu schmoren. Dort ist die Dauerlast lange nicht so hoch wie bei so einem Ladeziegel.Norbert hat geschrieben:...Eine ordentliche Schukodose ist bei 10A auch nicht unsicher. Ist sie ausgeleiert, klar, dann nicht...
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 17 Gäste