Kaufkalkulation

Wenn ihr euch unschlüssig seid, welcher Roller zu euren Bedürfnissen am besten passt.
Benutzeravatar
Falcon
Beiträge: 2290
Registriert: Mo 25. Sep 2023, 15:12
Roller: Benzhou YY50QT6
PLZ: 79
Wohnort: Deutschland/France
Tätigkeit: Kraftfahrzeug-Mechaniker
Meister
First Nation Indigener
Foundation Mitarbeiter
Kontaktdaten:

Re: Kaufkalkulation

Beitrag von Falcon »

ja, ist ganz witzig ;)
bremsscheibenschloss oder "SAFE DISC LOCK" :lol:
es gibt auch schlösser für bremsen, sgibt alles :) von 380.- bis 10.- .....
www.ebay.de/sch/i.html?_nkw=bremshebels ... 40&_sop=15

ja, das thema handy ist kontrovers...
wenn es um navigation geht, würde ich es nur unbedingt nötig da drauf machen, die geräte "können"kaputt gehen, im schlimsten fall an der ampel geklaut werden (kumpel von mir passiert, hat nen vorbeifahrender rollerfahrer an der ampel einfach abgerissen und abgehauen :shock: )
navis gibts ganz günstig gebraucht, muß ja nicht die neuste karte drauf sein.

vg
Ich bin hier nur die Signatur.

-
Bild

Wenn ich sterbe, will ich friedlich gehen. So wie mein Großvater im Schlafe ... und nicht laut kreischend wie sein Beifahrer. :o

Benutzeravatar
conny-r
Beiträge: 2520
Registriert: Mo 29. Aug 2022, 09:21
Roller: E-ECONELO DTR 35Ah
PLZ: 36
Kontaktdaten:

Re: Kaufkalkulation

Beitrag von conny-r »

Markus Sch. hat geschrieben:
Mi 4. Jun 2025, 09:14


Habe die im Link. Die hält das Handy sicher. Abzuraten ist von Handyhalterungen die oben offen sind weil dann das Handy bei Unebenheiten und Stößen herausspringen kann.
Bei der im Link ist das Problem das die Haltearme bei Unebenheiten klappern wenn kein Handy in der Halterung ist. Das hört man beim Verbrenner wohl kaum aber doch beim E-Roller.

https://www.amazon.de/dp/B07N94NJJ7?ref ... asin_title
.
Genau diese habe ich >PERFEKT
.
Unbenannt.JPG
Gruß Conny

Benutzeravatar
rainer*
Beiträge: 1976
Registriert: So 19. Sep 2021, 19:06
Roller: Supersoco TC Max
PLZ: 06108
Wohnort: Halle (Saale)
Kontaktdaten:

Re: Kaufkalkulation

Beitrag von rainer* »

Ich bin vor zwei Jahren mal über die Straße und einen Opel reingeschlittert. Ich war froh, einen vernünftigen Helm und ordentliche Kleidung an zu haben. Wenn Du mit 50km/h über die Straße rutschst, ist egal, ob Du vorher von einer 125er oder einer 1000er runter geflogen bist.

Beim Helm wäre ich eher bei 150 EUR, bei Jacke und Hose zusammen auch je rund 150 EUR, d.h. mit Handschuhen würde ich 500 EUR einplanen, es ist Dein Körper, der da drin steckt. Dafür bekommst Du noch kein Premium, aber solide Mittelklasse.

Gebrauchtkauf bei den Klamotten - keine Ahnung, wie regendicht das Zeug dann noch ist. Meine täglich genutzten Klamotten würde ich als Käufer nicht haben wollen ;-) Wenn es jemand ist, der selten gefahren ist mag es gehen.

Navihalterung habe ich an Fahrrad (SKS Compit) und Mopeds dran (den Grundkörper) und dazu eine Handyhülle zum dran klipsen. Das Abmachen ist eine Sache von zwei Sekunden (Hebelchen drücken und drehen). Und für das System gibt es viele verschiedene Halterungen und Zubehör (ähnlich wie bei RAM mount).

Benutzeravatar
Falcon
Beiträge: 2290
Registriert: Mo 25. Sep 2023, 15:12
Roller: Benzhou YY50QT6
PLZ: 79
Wohnort: Deutschland/France
Tätigkeit: Kraftfahrzeug-Mechaniker
Meister
First Nation Indigener
Foundation Mitarbeiter
Kontaktdaten:

Re: Kaufkalkulation

Beitrag von Falcon »

tja...
du hast nur ein leben....

ich kann da geschichten aus 45 jahren moped erfahrung erzählen, da kanns einem grauen.
ünfälle von 20 km/h bis 220 km/h...es ist alles dabei.
wobei die schäden bei niedrigen geschwindigkeiten gravierender waren als bei hoher.

vg
und allzeit gute fahrt V
Ich bin hier nur die Signatur.

-
Bild

Wenn ich sterbe, will ich friedlich gehen. So wie mein Großvater im Schlafe ... und nicht laut kreischend wie sein Beifahrer. :o

STW
Beiträge: 8365
Registriert: So 22. Feb 2009, 11:31
Roller: RGNT Classic NO. 1 SEL
PLZ: 14***
Wohnort: bei Berlin
Kontaktdaten:

Re: Kaufkalkulation

Beitrag von STW »

rainer* hat geschrieben:
Mi 4. Jun 2025, 12:40
Ich bin vor zwei Jahren mal über die Straße und einen Opel reingeschlittert. Ich war froh, einen vernünftigen Helm und ordentliche Kleidung an zu haben. Wenn Du mit 50km/h über die Straße rutschst, ist egal, ob Du vorher von einer 125er oder einer 1000er runter geflogen bist.

Beim Helm wäre ich eher bei 150 EUR, bei Jacke und Hose zusammen auch je rund 150 EUR, d.h. mit Handschuhen würde ich 500 EUR einplanen, es ist Dein Körper, der da drin steckt. Dafür bekommst Du noch kein Premium, aber solide Mittelklasse.

Gebrauchtkauf bei den Klamotten - keine Ahnung, wie regendicht das Zeug dann noch ist. Meine täglich genutzten Klamotten würde ich als Käufer nicht haben wollen ;-) Wenn es jemand ist, der selten gefahren ist mag es gehen.
Jet-Helm ist ein NoGo. Hätte ich den vor 2 Jahren aufgehabt, dann hätte ich jetzt nicht nur Platten im Arm, sondern auch einen titanverstärkten Kiefer ... Ein ordentlicher Helm ist ein Muss, selbst wenn das im Sommer nervig ist. Dann gibt man lieber ein paar Euros mehr aus, hat Belüftungsöffnungen und zusätzliches Sonnenvisier, und dann passt das auch. Sowas wie Nolan N80er-Serie passt.
Handschuhe: es reicht schon mit dem Fahrrad auf die Schnüss zu fliegen, man bremst instinktiv mit den Händen ab. Handschuhe mit passendem Lederbesatz sind daher ein Muss. Billigdinger haben da nichts verloren.
Klamotten: eine nahezu ungetragene Motorradjeans für 40€, weil jemand herausgewachsen ist: dazu kann ich nicht Nein sagen, wenn die in meiner Größe ist. Und bei Jacken stehe ich auf Klassiker, zwar leider meist aus der Zeit bevor Protektoren erfunden worden sind, aber unkaputtbar wenn von Hein Gericke oder Held oder ... Wenn das Leder ok ist: Innenbezug kann man erneuern lassen, dann gleich noch eine Handyinnentasche verbauen lassen, und dann hat man für mindestens 20 Jahre Ruhe.
Für Regenbekleidung gibt es entweder Überzieher, aber tatsächlich gibt es auch wasserabweisende Textilklamotten. Imprägnierspray ist aber dann gleich mit einzuplanen, und um es gleich zu sagen: wasserabweisend ist nicht wasserdicht. Meine Regenklamotten sind nach 25km Regen richtig durch, aber besser als nach 2km ohne Regenkleidung, wie es mir letzte Woche bei überraschend einsetzendem Wolkenbruch passiert ist.
Kann man m.E. gebraucht kaufen, wenn man sich Zeit nimmt und auf das passende Angebot mit intaktem Reißverschluss wartet. Nach einer bestimmten Lederjacke habe ich 2 Jahre Ausschau halten müssen, bis die in meiner Größe in neuwertigem Zustand auf dem Gebrauchtmarkt aufpoppte. Der sieht man die 45 Jahre nicht an. :D

Gut, meine Erstausstattung war auch überwiegend neu gekauft, aber dann nach und nach durch gebrauchte Jackenund Hosen ergänzt. Gebraucht Helme will ich nicht, Handschuhe will ich auch aus Gründen neu, und gleiches gilt für Schuhe / Stiefel. Auch bei denen rate ich von Halbschuhen ab, denn man hat an jedem Fuß nur einen Knöchel.
RGNT V2 ab 01/23 > 20000km
NIU NGT ab 06/20 Km-Stand > 36000km, nach Unfall verkauft in 5/23
Niu NPro seit 09/19 Km-Stand > 8000km - Verkauft in 10/22
Ahamani Swap Bj 2007 - 2.4KW - Vario - Km-Stand > 27.000km - 40AH Thundersky ab 11/08 - CALB 70AH seit 10/11 -Verschrottung 09/19

Benutzeravatar
Falcon
Beiträge: 2290
Registriert: Mo 25. Sep 2023, 15:12
Roller: Benzhou YY50QT6
PLZ: 79
Wohnort: Deutschland/France
Tätigkeit: Kraftfahrzeug-Mechaniker
Meister
First Nation Indigener
Foundation Mitarbeiter
Kontaktdaten:

Re: Kaufkalkulation

Beitrag von Falcon »

wir reden hier überwiegend en gros von personen die irgendwo in ner firma am schreibtisch sitzen.
dabei fahren sie in der regel quer durch die stadt, mit höchstens 45 std, aber meist in 20 oder 30iger zonen, stau, stadtverkehr, schlimmer noch, in verkehrsberuigten zonen.
da will man nicht wie ein winterlich angesogener wrestler aussehen und schwitzen :D

erinnert mich immer an der werbung wo ein texas rocker von den hells angels aufm mofa steigt, mit fuchschwanz antenne, und damit in den sonnenuntergang tuckert :lol:
hauptsache er hat so ne orangene augenkrebs weste an ... 8-)

-
Zuletzt geändert von Falcon am Mi 4. Jun 2025, 16:33, insgesamt 1-mal geändert.
Ich bin hier nur die Signatur.

-
Bild

Wenn ich sterbe, will ich friedlich gehen. So wie mein Großvater im Schlafe ... und nicht laut kreischend wie sein Beifahrer. :o

Benutzeravatar
rainer*
Beiträge: 1976
Registriert: So 19. Sep 2021, 19:06
Roller: Supersoco TC Max
PLZ: 06108
Wohnort: Halle (Saale)
Kontaktdaten:

Re: Kaufkalkulation

Beitrag von rainer* »

STW hat geschrieben:
Mi 4. Jun 2025, 13:28
Jet-Helm ist ein NoGo.
...ich schrieb "vernünftiger Helm". Ein Jethelm ist das bei einer 125er auch meines Erachtens nicht. Bei einer 45km/h-Variante könnte man darüber diskutieren. Ich würde trotzdem für mich den Integralhelm nehmen.

STW
Beiträge: 8365
Registriert: So 22. Feb 2009, 11:31
Roller: RGNT Classic NO. 1 SEL
PLZ: 14***
Wohnort: bei Berlin
Kontaktdaten:

Re: Kaufkalkulation

Beitrag von STW »

rainer, beim Helm meinte ich nicht Deinen Beitrag. Beim Helm sind wir uns sicherlich einig.

Und Falcon: die strukturelle Integrität meines Armes habe ich auf einer 50er-Straße in der Stadt verloren, bei einer Aufprallgeschwindigkeit von vielleicht noch max. 30km/h. Der Bügel des Integralhelms hat mir durch die Verformung beim Aufprall aufs Dach einen guten Kinnhaken verpasst, dass ich kurz vorm Know Out war. Ohne Integralhelm hätte die plastische Chirugie einen abendfüllenden Job gehabt.

Als täglicher Pendler sehe ich in der Stadt mehr Folgen von Zweiradunfällen als außerhalb. Wenn es mal ein Motorrad auf der Landstraße erwischt, dann liegen dem meist Geschwindigkeiten zugrunde, die wir mit unseren Hüpfern kaum erreichen, und da ist dann die Art der Schutzkleidung nur noch von untergeordneter Bedeutung.
Mein Polizistentrösterchen (Halbschale) ist daher mittlerweile im Ruhestand - so schön es auch im Sommer damit war.
RGNT V2 ab 01/23 > 20000km
NIU NGT ab 06/20 Km-Stand > 36000km, nach Unfall verkauft in 5/23
Niu NPro seit 09/19 Km-Stand > 8000km - Verkauft in 10/22
Ahamani Swap Bj 2007 - 2.4KW - Vario - Km-Stand > 27.000km - 40AH Thundersky ab 11/08 - CALB 70AH seit 10/11 -Verschrottung 09/19

Benutzeravatar
Falcon
Beiträge: 2290
Registriert: Mo 25. Sep 2023, 15:12
Roller: Benzhou YY50QT6
PLZ: 79
Wohnort: Deutschland/France
Tätigkeit: Kraftfahrzeug-Mechaniker
Meister
First Nation Indigener
Foundation Mitarbeiter
Kontaktdaten:

Re: Kaufkalkulation

Beitrag von Falcon »

ja, k9ommt immer darauf an...

ich habe vor 4 jahren einen unfall mit meinem LIDL scooter gehabt...bei 5km/h (oder weniger) :!:

krankenwagen, 3 tage klinik, gehirnerschütterung und seitem tinitus, so stark das ich manchmal aus dem fenster springen möchte oder einem nervenden mitbürger an die kehle möchte.
ich kann auch in der dusche ausrutschen u8nd koppf aufschlagen, oder beim scheißen vom blitz getroffen werden wenn ich entlang des rheins fahrrad fahre.

alles ist möglich.

vg
Ich bin hier nur die Signatur.

-
Bild

Wenn ich sterbe, will ich friedlich gehen. So wie mein Großvater im Schlafe ... und nicht laut kreischend wie sein Beifahrer. :o

Antworten

Zurück zu „Kaufberatung“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Boe-OF, didithekid und 9 Gäste