rainer* hat geschrieben: ↑Mi 4. Jun 2025, 12:40
Ich bin vor zwei Jahren mal über die Straße und einen Opel reingeschlittert. Ich war froh, einen vernünftigen Helm und ordentliche Kleidung an zu haben. Wenn Du mit 50km/h über die Straße rutschst, ist egal, ob Du vorher von einer 125er oder einer 1000er runter geflogen bist.
Beim Helm wäre ich eher bei 150 EUR, bei Jacke und Hose zusammen auch je rund 150 EUR, d.h. mit Handschuhen würde ich 500 EUR einplanen, es ist Dein Körper, der da drin steckt. Dafür bekommst Du noch kein Premium, aber solide Mittelklasse.
Gebrauchtkauf bei den Klamotten - keine Ahnung, wie regendicht das Zeug dann noch ist. Meine täglich genutzten Klamotten würde ich als Käufer nicht haben wollen

Wenn es jemand ist, der selten gefahren ist mag es gehen.
Jet-Helm ist ein NoGo. Hätte ich den vor 2 Jahren aufgehabt, dann hätte ich jetzt nicht nur Platten im Arm, sondern auch einen titanverstärkten Kiefer ... Ein ordentlicher Helm ist ein Muss, selbst wenn das im Sommer nervig ist. Dann gibt man lieber ein paar Euros mehr aus, hat Belüftungsöffnungen und zusätzliches Sonnenvisier, und dann passt das auch. Sowas wie Nolan N80er-Serie passt.
Handschuhe: es reicht schon mit dem Fahrrad auf die Schnüss zu fliegen, man bremst instinktiv mit den Händen ab. Handschuhe mit passendem Lederbesatz sind daher ein Muss. Billigdinger haben da nichts verloren.
Klamotten: eine nahezu ungetragene Motorradjeans für 40€, weil jemand herausgewachsen ist: dazu kann ich nicht Nein sagen, wenn die in meiner Größe ist. Und bei Jacken stehe ich auf Klassiker, zwar leider meist aus der Zeit bevor Protektoren erfunden worden sind, aber unkaputtbar wenn von Hein Gericke oder Held oder ... Wenn das Leder ok ist: Innenbezug kann man erneuern lassen, dann gleich noch eine Handyinnentasche verbauen lassen, und dann hat man für mindestens 20 Jahre Ruhe.
Für Regenbekleidung gibt es entweder Überzieher, aber tatsächlich gibt es auch wasserabweisende Textilklamotten. Imprägnierspray ist aber dann gleich mit einzuplanen, und um es gleich zu sagen: wasserabweisend ist nicht wasserdicht. Meine Regenklamotten sind nach 25km Regen richtig durch, aber besser als nach 2km ohne Regenkleidung, wie es mir letzte Woche bei überraschend einsetzendem Wolkenbruch passiert ist.
Kann man m.E. gebraucht kaufen, wenn man sich Zeit nimmt und auf das passende Angebot mit intaktem Reißverschluss wartet. Nach einer bestimmten Lederjacke habe ich 2 Jahre Ausschau halten müssen, bis die in meiner Größe in neuwertigem Zustand auf dem Gebrauchtmarkt aufpoppte. Der sieht man die 45 Jahre nicht an.
Gut, meine Erstausstattung war auch überwiegend neu gekauft, aber dann nach und nach durch gebrauchte Jackenund Hosen ergänzt. Gebraucht Helme will ich nicht, Handschuhe will ich auch aus Gründen neu, und gleiches gilt für Schuhe / Stiefel. Auch bei denen rate ich von Halbschuhen ab, denn man hat an jedem Fuß nur einen Knöchel.