Emco Novum - Preis ok

blamm

Re: Emco Novum - Preis ok

Beitrag von blamm »

Moin,

ich werde den kaufen.
Das Zubehör (Helm usw.) kaufe ich gerade zusammen.

Falls es interessiert
habe ich noch eine interessante Seite wegen Versicherung gefunden:
http://www.rollertuningpage.de/14-motor ... vergleich/

Eine Seite um den Vergleich zwischen Auto und E-Roller deutlich zumachen
http://www.emco-elektroroller.de/elektr ... chner.html

Da ich noch einpaar Monate Garantie habe,
welche Krankheiten hat der Novum?

Wenn ich das auf der Seite richtig lese,
gibt es 2 Jahre Gewährleistung auf die Akkus.
http://www.emco-elektroroller.de/elektr ... terie.html
Wie kann ich am besten testen ob die Akkus noch gut sind.

Gruß
Michael

Benutzeravatar
dexter
Beiträge: 331
Registriert: So 7. Aug 2011, 21:24
PLZ: 58256
Wohnort: Ennepetal
Kontaktdaten:

Re: Emco Novum - Preis ok

Beitrag von dexter »

Meine Novum-Kinderkrankheiten waren:

- Seitenständer schleift in Linkskurven (Abhilfe: gutes Stück aussen abflexen + abrunden, neuer Schutzanstrich)
- Controller-Montageblech-Aufhängung bricht, merkt man am Blechklappern bei jeder Erschütterung (Garantie-Reparatur)
- Ladebuchse bricht bei niedrigen Temperaturen (Garantie-Reparatur)
- Lenkkopflager verschlissen (1.500 km, Garantie-Reparatur)
- Hauptsicherungsautomat löst bei Erschütterung aus (1.800 km, Garantie-Reparatur)
- Gabelstandrohre leck (2.000 km, Garantie-Reparatur)
- Rost am Rahmen + Motor (muss man mit leben)
- allgemeines Klappern (muss man mit leben)

Zu den Bleiankern kann ich Dir nix sagen, hatte von Anfang an Li.
Michael

Twizy Technic (80 km/h; 13 kW) ..... 23.622 km / 2.383 kWh => 10,1 kWh/100km
Emco Novum-Li (45 km/h; 3 kW) ..... 3.923 km / 203 kWh => 5,2 kWh/100km
(Stand: 10/2014, Verbrauch ab Steckdose)

blamm

Re: Emco Novum - Preis ok

Beitrag von blamm »

Moin,

danke dir für die Auflistung!!!

Lenkkopflager verschlissen
wie merke ich das, großes spiel o. geräusche?

Gruß Michael

Benutzeravatar
dexter
Beiträge: 331
Registriert: So 7. Aug 2011, 21:24
PLZ: 58256
Wohnort: Ennepetal
Kontaktdaten:

Re: Emco Novum - Preis ok

Beitrag von dexter »

Dreh den Lenker mit dem Roller auf dem Hauptständer, Vorderrad in der Luft. Der Lenker muss völlig glatt, widerstands- und spielfrei von ganz links bis ganz rechts drehen. Wenn der Lenker irgendwo (i.d.R. in der Mitte) "einrastet" ist das Lager hinüber. Ursache für die "Raste" ist wohl zu weiches Metall.

Ist nicht sofort kritisch, ich bin damit noch ein paar hundert km gefahren, aber es wird mit der Zeit sicherheitsrelevant, weil Du die Kurvenfahrt nicht mehr sauber kontrollieren kannst.

Nachtrag: wirklich böse sind davon nur die lecken Gabelstandrohre, wenn Du unter dem Vorderrad eine Lache hast, dann solltest Du möglichst nicht mehr weiter fahren als bis zur Werkstatt, um nicht mehr kaputt zu machen.
Michael

Twizy Technic (80 km/h; 13 kW) ..... 23.622 km / 2.383 kWh => 10,1 kWh/100km
Emco Novum-Li (45 km/h; 3 kW) ..... 3.923 km / 203 kWh => 5,2 kWh/100km
(Stand: 10/2014, Verbrauch ab Steckdose)

STW
Beiträge: 8365
Registriert: So 22. Feb 2009, 11:31
Roller: RGNT Classic NO. 1 SEL
PLZ: 14***
Wohnort: bei Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von STW »

Anderer Test: lediglich mit der Vorderradbremse hefitger bremsen. Schüttelt sich die Kiste vorne, ist das Lenkkopflager bedenklich lose und muß nur nachgezogen wird. Beim "Rasten" in einer Position ist in der Tat Austausch angesagt.
RGNT V2 ab 01/23 > 20000km
NIU NGT ab 06/20 Km-Stand > 36000km, nach Unfall verkauft in 5/23
Niu NPro seit 09/19 Km-Stand > 8000km - Verkauft in 10/22
Ahamani Swap Bj 2007 - 2.4KW - Vario - Km-Stand > 27.000km - 40AH Thundersky ab 11/08 - CALB 70AH seit 10/11 -Verschrottung 09/19

blamm

Re: Emco Novum - Preis ok

Beitrag von blamm »

Moin,

voraussichtlich Montag hole ich in ab.
Vom Chef habe ich die Aussage bekommen, dass er mich "erst mal einlädt".
Ich soll ihm noch mal eine Rechnung vorlegen wie viel ich an Strom verbrauche würde.

Das hört sich gut an.

Gruß Michael

Benutzeravatar
herby87
Händler
Beiträge: 1152
Registriert: Sa 12. Mär 2011, 23:19
PLZ: 81249
Wohnort: München
Tätigkeit: Händler für E-Roller
Kontaktdaten:

Re: Emco Novum - Preis ok

Beitrag von herby87 »

Hallo,

Meine Novums bekommen wegen der Rostgefahr, die übrigens auch andere haben, Schutzwachs im aufgesprüht.
Beim Hauptschalter muss man regelmäßig darauf schauen, dass sich die Anschlüsse nicht lockern.
Beim Novum muss ein Rastpunkt nicht unbedingt ein kaputtes Lenkkopflager sein, hier ist oft eine unsaubere Verlegung der Leitungen schuld. Die beim Hin- und Herlenken springen und einen Rastpunkt vorgaukeln.
Was ich beim Novum und allen anderen Chinaprodukten empfehlen würde sind vernünftige Reifen.

Gruß
Herbert
Händler von: Askoll, Bimie, econelo, E.F.O, Elektroroller Futura, emco, Horwin, rolektro, Silence, Super Soco, Tinbot, TiSTO, Trinity, Vässla, Yadea
Servicepartner von: unu, Kumpan, Elektrofahrrad einfach
Emobilität aus Leidenschaft
http://www.ebike-frischmann.de

blamm

Re: Emco Novum - Preis ok

Beitrag von blamm »

Moin,

Roller habe ich am Montag abgeholt.
Gleich ein härtetest gehabt, ca. 26 km, 3Grad, bei Regen und gegen Wind (Sturm).
Bin gestern noch mal gefahren, macht Spaß!!!

Gegen Rost wollte ich auch vorbeugen.
Ich habe auch neue Reifen aufziehen lassen, Heidenau K62 (keine M u. S).

Gruß Michael

STW
Beiträge: 8365
Registriert: So 22. Feb 2009, 11:31
Roller: RGNT Classic NO. 1 SEL
PLZ: 14***
Wohnort: bei Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von STW »

Dann erstmal einen herzlichen Glückwunsch. Für unterwegs immer Handy dabeihaben für die ersten unausweichlichen Pannen und ein Snickers (falls das warten auf den Pannenservice mal wieder länger dauert) ;) Ok, genug gescherzt, ich drücke die Daumen, dass alles gut geht.
RGNT V2 ab 01/23 > 20000km
NIU NGT ab 06/20 Km-Stand > 36000km, nach Unfall verkauft in 5/23
Niu NPro seit 09/19 Km-Stand > 8000km - Verkauft in 10/22
Ahamani Swap Bj 2007 - 2.4KW - Vario - Km-Stand > 27.000km - 40AH Thundersky ab 11/08 - CALB 70AH seit 10/11 -Verschrottung 09/19

blamm

Re: Emco Novum - Preis ok

Beitrag von blamm »

Danke,
jetzt müssen die Straßen nur noch eisfrei werden.

Gruß

Antworten

Zurück zu „Emco“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 15 Gäste