Vollbremsung
- NiusKumpan
- Beiträge: 24
- Registriert: Mo 2. Jul 2018, 21:04
- Roller: Niu
- PLZ: 65929
- Kontaktdaten:
Vollbremsung
So um viertel nach sechs bewegen sich Leute physisch durch die Landschaft die offensichtlich in einer anderen Welt als der hiesigen Realität leben. Irgendwie wie Transformer die erst durch ein Tor gehen müssen um hier anzukommen.
Also ich komme angeflizt. Enge kleine Geschäftsstraße, auf beiden Seiten von Häusern überragt. Rechts dicht in einer Reiche geparkte Autos. Links der Bürgersteig , übersichtlich. Die eigentliche Straße ist vielleicht nur zwei Meter breit.
Vor mir geht ein junger Mann über die Straße, normal.
Dann etwas weiter betritt eine Frau die Straße. Kein Problem bis ich da bin hat sie die zwei Meter geschafft und die Straße überquert.
Aber dann überlappen sich die beiden Welten und in ihrer Welt geht alles hundert mal langsamer als in unserer. Sie bewegt sich auf einmal in Zeitlupe und bleibt quasi mitten auf der Straße stehen. Natürlich sieht sie mich nicht, wahrscheinlich gibt es in ihrer Welt nur den Sinn des Gehörs und mit dem NIU ist man ja bekanntlich unhörbar.
Mir bleibt nur noch eine Vollbremsung. In unserer Welt und sofort! Links anbremsen, Rechts durchziehen. Nun erlebe ich auch wie in Zeitlupe wie sich das schwere Hinterteil mit dem Motor tragenden Hinterrad nach rechts von mir wegbewegt und den Schwerpunkt unter mir wegzieht. Währenddessen stellt sich auch das Vorderrad quer.
Es quietscht auch mächtig. Kurz vor der Frau kommt das ganze System aus Roller und mit mir schwerem Kerl drauf zu stehen. Puh! Trockene Straße, warm und nicht schnell gewesen, gerade noch mal gut gegangen.
Ich bin erschreckt – die Frau hat nichts mitbekommen. Ich brülle HEH, sie dreht sich kaum um, läuft einfach weiter, in ihrer Welt.
Na kurz nach Sonnenaufgang schon was gelernt, denke ich mir als ich weiter fahre:
Lektion 1: lerne du hast kein ABS.
Lektion 2: Zweiräder fallen um, wenn sie instabil werden.
Lektion 3: Du musst beim NIU die Hupe einsetzten und zwar früh genug.
Musstest ihr mit euern NIU unlängst auch mal so richtig in die Eisen gehen? Was ist eure Erfahrung bezüglich des Bremsverhaltens?
Also ich komme angeflizt. Enge kleine Geschäftsstraße, auf beiden Seiten von Häusern überragt. Rechts dicht in einer Reiche geparkte Autos. Links der Bürgersteig , übersichtlich. Die eigentliche Straße ist vielleicht nur zwei Meter breit.
Vor mir geht ein junger Mann über die Straße, normal.
Dann etwas weiter betritt eine Frau die Straße. Kein Problem bis ich da bin hat sie die zwei Meter geschafft und die Straße überquert.
Aber dann überlappen sich die beiden Welten und in ihrer Welt geht alles hundert mal langsamer als in unserer. Sie bewegt sich auf einmal in Zeitlupe und bleibt quasi mitten auf der Straße stehen. Natürlich sieht sie mich nicht, wahrscheinlich gibt es in ihrer Welt nur den Sinn des Gehörs und mit dem NIU ist man ja bekanntlich unhörbar.
Mir bleibt nur noch eine Vollbremsung. In unserer Welt und sofort! Links anbremsen, Rechts durchziehen. Nun erlebe ich auch wie in Zeitlupe wie sich das schwere Hinterteil mit dem Motor tragenden Hinterrad nach rechts von mir wegbewegt und den Schwerpunkt unter mir wegzieht. Währenddessen stellt sich auch das Vorderrad quer.
Es quietscht auch mächtig. Kurz vor der Frau kommt das ganze System aus Roller und mit mir schwerem Kerl drauf zu stehen. Puh! Trockene Straße, warm und nicht schnell gewesen, gerade noch mal gut gegangen.
Ich bin erschreckt – die Frau hat nichts mitbekommen. Ich brülle HEH, sie dreht sich kaum um, läuft einfach weiter, in ihrer Welt.
Na kurz nach Sonnenaufgang schon was gelernt, denke ich mir als ich weiter fahre:
Lektion 1: lerne du hast kein ABS.
Lektion 2: Zweiräder fallen um, wenn sie instabil werden.
Lektion 3: Du musst beim NIU die Hupe einsetzten und zwar früh genug.
Musstest ihr mit euern NIU unlängst auch mal so richtig in die Eisen gehen? Was ist eure Erfahrung bezüglich des Bremsverhaltens?
- MEroller
- Moderator
- Beiträge: 19293
- Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
- Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
- PLZ: 7
- Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
- Kontaktdaten:
Re: Vollbremsung
Hupen hupen hupen! Das ist die einzige Möglichkeit, Smombies und ähnlich abwesende Mitmenschen auf uns aufmerksam zu machen
Innerstädtisch rufe ich auch mal gern: Achtung! Vorsicht!

Innerstädtisch rufe ich auch mal gern: Achtung! Vorsicht!
Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
- Systray
- Beiträge: 786
- Registriert: Di 3. Jul 2018, 16:43
- Roller: NITO NES 10, "Uranus R 2018 verkauft"
- PLZ: 70
- Kontaktdaten:
Re: Vollbremsung
Sehr guter Bericht und so nett geschrieben, ich hoffe Du hast Dich nicht gelegt bei der Vollbremsung.
Sehe ich auch so wie MEroller, ist eben eines der Probleme der Elektromobilität im innerstädtischen Bereich.
Bzgl. Bremsweg und Ausbrechen beim Bremsen, wäre evtl. der Wechsel von China-Reifen auf hochwertige europäische Produkte eine Verbesserung, vom Fahrkomfort und der Fahrstabiliät mal ganz abgesehen.

Sehe ich auch so wie MEroller, ist eben eines der Probleme der Elektromobilität im innerstädtischen Bereich.
Bzgl. Bremsweg und Ausbrechen beim Bremsen, wäre evtl. der Wechsel von China-Reifen auf hochwertige europäische Produkte eine Verbesserung, vom Fahrkomfort und der Fahrstabiliät mal ganz abgesehen.
Zuletzt geändert von Systray am Sa 18. Aug 2018, 11:15, insgesamt 2-mal geändert.
Re: Vollbremsung
In Berlin ab einer bestimmten Uhrzeit normal das Fahrradfahrer keine Ampel mehr kennen. Musste auch schon voll bremsen ,da son ein Horn der Meinung war über eine 3 spurige Strasse bei Rot zu fahren. Zum Glück war ich allein und kein Auto neben mir sonst hätte ich den genau mittig erwischt.
Aber der NIU ging ganz schön in die Eisen.
Aber der NIU ging ganz schön in die Eisen.
-
- Beiträge: 147
- Registriert: Di 20. Jun 2017, 22:16
- Roller: HORWIN EK3
- PLZ: 6
- Wohnort: Hessen
- Kontaktdaten:
Re: Vollbremsung
Ich musste auch schon einmal mitten in einem Kreise eine Vollbremsung hinlegen, weil mir die Vorfahrt genommen wurde. Deshalb kann ich jedem nur sehr empfehlen das mal zu üben. Die original NIU Reifen sind relativ glatt, deshalb kann es schon mal passieren, das man sich dreht, wenn man hinten zu stark bremst oder wenn man beim Bremsen leicht schief steht. Außerdem reagieren die Reifen auf verschiedenen Belägen extrem unterschiedlich. Auf rauen Belegen kann man eigentlich fast voll in die Eisen gehen. Wenn die Straße glatt ist, fangen die Reifen sogar vorne schnell an zu rutschen.
Also unbedingt üben, üben, üben ...
Also unbedingt üben, üben, üben ...
-
- Beiträge: 3437
- Registriert: So 23. Jul 2017, 18:15
- Roller: NIU N1S (2017), Trinity Jupiter 11 (2017), NIU N-GT (2019)
- PLZ: 520xx
- Wohnort: Aachen
- Kontaktdaten:
Re: Vollbremsung
Ja, die Hupe sollte man in „Lebensversicherung“ umbenennen. Ich bin aber auch eher an den Bremsen, als bei der Hupe. Manchmal wünschte ich mir, diese wäre Laut wie eine Lastwagendruckluftfanfare. Gerade bei Smombies. Ist schon irgendwie widersinnig, da muß man Laut werden, obwohl man mit einem Elektroroller durch nahezue Geräuschlosigkeit beim Fahren dazu beitragen kann/möchte, das Innenstädte wieder ruhiger und emissionsfreier werden! Mit Elektromobilität haben wir dafür eine Möglichkeit und schon kommen Forderungen auf, Geräuschgeneratoren in Elektrofahrzeuge einzubauen, damit man sie hört!
Bei Sehbehinderten kann ich die Forderung ja noch verstehen, aber das „normale“ Menschen sich nicht mehr an die Verkehrserziehung erinnern wollen, das man vor den Überqueren einer Fahrbahn nach links und rechts zu sehen hat, halte ich für bedenklich. Damit leistet man der „Versmombiung“ der Gesellschaft vorschub.
Bei Sehbehinderten kann ich die Forderung ja noch verstehen, aber das „normale“ Menschen sich nicht mehr an die Verkehrserziehung erinnern wollen, das man vor den Überqueren einer Fahrbahn nach links und rechts zu sehen hat, halte ich für bedenklich. Damit leistet man der „Versmombiung“ der Gesellschaft vorschub.
- blackblade
- Beiträge: 324
- Registriert: Fr 10. Aug 2018, 20:35
- Roller: Silence S01 connected
- PLZ: 12xxx
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Vollbremsung
hi,
auch wenn ich das auch für gut geschrieben halte, finde ich ein paar Sätze bedenklich. Irgendwie passt "flitzen" mit eng und zugeparkt nicht zusammen.
tom
auch wenn ich das auch für gut geschrieben halte, finde ich ein paar Sätze bedenklich. Irgendwie passt "flitzen" mit eng und zugeparkt nicht zusammen.
tom
NiusKumpan hat geschrieben: ↑Sa 18. Aug 2018, 09:08...
Also ich komme angeflizt. Enge kleine Geschäftsstraße, auf beiden Seiten von Häusern überragt. Rechts dicht in einer Reiche geparkte Autos. Links der Bürgersteig , übersichtlich. Die eigentliche Straße ist vielleicht nur zwei Meter breit.
...
Mir bleibt nur noch eine Vollbremsung.
Silence S01 ab 09/2022; 5,2kWh/100km
N1S ab 08/18-01/23; ~30200km
- Fotomanni
- Beiträge: 583
- Registriert: So 20. Mai 2018, 15:36
- Roller: unu 3kW
- PLZ: 63
- Kontaktdaten:
Re: Vollbremsung
Nach 4 Wochen Rollererfahrung kann ich mich eigentlich nicht beschweren. Zweimal hatte ich eine kritische Situation. Einmal kam so eine Tussi von rechts (ich hatte Vorfahrt), hält an der Einmündung an und nimmt Blickkontakt auf. Hat mich also eindeutig gesehen. Als ich gerade noch 5-10m vor der Einmündung war fährt sie plötzlich los.
Und heute morgen ist einer mit 50cm Abstand an mir vorbeigebraust. Das war schon gefährlicher.
Sonst finde ich die Autofahrer eigentlich rücksichtsvoll. Dafür halte ich auch mal an wenn es keine Möglichkeit zum Überholen gibt.
Und heute morgen ist einer mit 50cm Abstand an mir vorbeigebraust. Das war schon gefährlicher.
Sonst finde ich die Autofahrer eigentlich rücksichtsvoll. Dafür halte ich auch mal an wenn es keine Möglichkeit zum Überholen gibt.
Viele Grüße vom Rand der Welt
Manfred
(Der Rand der Welt ist mitten in Hessen 10km vom geografischen Mittelpunkt der Eu entfernt)
Manfred
(Der Rand der Welt ist mitten in Hessen 10km vom geografischen Mittelpunkt der Eu entfernt)
-
- Moderator
- Beiträge: 7332
- Registriert: So 7. Feb 2016, 15:04
- Roller: Vormals Vectrix VX-2 und E-Max 80L
- PLZ: 41564
- Kontaktdaten:
Re: Vollbremsung
Oberstes Gebot: Vorausschauend Fahren
D.h. bei dichtem Verkehr langsam fahren, ansonsten für die anderen Verkehrsteilnehmer mitdenken. Elektromobilität heisst Verantwortung übernehmen.
D.h. bei dichtem Verkehr langsam fahren, ansonsten für die anderen Verkehrsteilnehmer mitdenken. Elektromobilität heisst Verantwortung übernehmen.
- Alf
- Beiträge: 1311
- Registriert: Fr 25. Mai 2018, 19:24
- Roller: NIU1S CIVIC, ECU TRA01C19, E-Bike SIEGAR Jet
- PLZ: 53721
- Wohnort: Siegburg
- Tätigkeit: Elektroinstallateur, durch Wegeunfall Arbeitslos
Re: Vollbremsung
Und unbedingt die Mitte der Fahrbahn benutzen, zumindest in der Stadt, damit die Starautofahrer beim Überholen auch die Fahrbahn des Gegenverkehrs benutzen müssen. Dann wird das gefährliche Überholen weniger.
Populisten sind jene Menschen, die einen Spaten Spaten und eine Katze Katze nennen William Shakespeare
Lieber aufrecht sterben, als auf Knien leben. Albert Camus
Wenn Du schläfst,
darfst Du nicht nur aufwachen,
Du mußt auch Aufstehen!
Unbekannter Autor
Buchempfehlung: Tod, wo ist dein Stachel isbn 978-3-947454-40-2
Lieber aufrecht sterben, als auf Knien leben. Albert Camus
Wenn Du schläfst,
darfst Du nicht nur aufwachen,
Du mußt auch Aufstehen!
Unbekannter Autor
Buchempfehlung: Tod, wo ist dein Stachel isbn 978-3-947454-40-2
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Semrush [Bot] und 25 Gäste