Das sieht ja scharf aus! Jetzt gehen mir auch ein paar Lichter auf!!!
Du hast schon die blauen CHL Zellen drin mit stark verringertem Innenwiderstand! D.h. weit weniger Spannungseinbruch bei entsprechender Strombelastung, und Dein Fury müsste ein paar km/h schneller fahren wie meiner (ggf. tatsächlich in den Bereich der Herstellerangabe). Das dürften auch die etwas höheren 50Ah CHL's sein, d.h. das Ladegerät hat nicht mehr genug Platz unter der Controller-Montageplatte, aber du hast mehr Reichweite bei noch geringerem Spannungseinbruch. Fehlt ggf. nur noch der richtige Cotnroller, aber wer weiß, was da bei Dir verbaut ist
Du hast dieselben Balancer-Boards drin wie ich, nur umgedreht, und das ist jetzt eine arge Bastelei, weil diese Balancer speziell für die GBS-Zellen sind, die pro Pol 4 kleine Schrauben/Nieten haben statt eine große Mutter wie bei anderen Zellen, auch den CHL.
Da die Balancer miteinander verbunden sind wird es auch die zugehörige Zentrale geben, die aber wirklich mit dem Ladegerät kommunizieren muss, um es in der Ladeendphase zurückzuschalten oder kurzzeitig ganz auszuschalten, so dass die Balancer ihrer Entladearbeit nachgehen können.
Schwarze Federn, hmmmm. Der untere Federteller müsste eine Hülse nach unten mit einem stufenförmigen unteren Rand haben. Wenn man den Teller verdreht (geht nur mit Spezialwerkzeug) kann man damit die Federspannung verändern. Wenn das bei Dir fehlt ist das sicherlich nachfragenswert.