Vorderrad, Bremsen quietschen!
- Student
- Beiträge: 446
- Registriert: Di 24. Jul 2018, 10:27
- Roller: Super Soco CU3S (Messefahrzeug)
- PLZ: 40764
- Wohnort: Langenfeld
- Kontaktdaten:
Vorderrad, Bremsen quietschen!
Hallo Kollegen,
ich habe seit zwei Tagen beim Bremsen auf den letzten Metern starkes Quietschen am Vorderrad.
Morgens sind die Bremsen kalt und bis ich zur Arbeit komme (14km) ist alles in Ordnung. Aber auf der Rückfahrt, wenn das Fahrzeug unter der Sonne gestanden hat, quietscht die Bremse wie ein 30 Jahre altes Auto, wo die Bremsbeläge bereits verschwunden sind und Metall übrig geblieben ist.
Hat jemand eine Ahnung, woran das liegen kann?
P.S. Ich habe die suche bemüht, und leider nichts in unserem Forum gefunden.
ich habe seit zwei Tagen beim Bremsen auf den letzten Metern starkes Quietschen am Vorderrad.
Morgens sind die Bremsen kalt und bis ich zur Arbeit komme (14km) ist alles in Ordnung. Aber auf der Rückfahrt, wenn das Fahrzeug unter der Sonne gestanden hat, quietscht die Bremse wie ein 30 Jahre altes Auto, wo die Bremsbeläge bereits verschwunden sind und Metall übrig geblieben ist.
Hat jemand eine Ahnung, woran das liegen kann?
P.S. Ich habe die suche bemüht, und leider nichts in unserem Forum gefunden.
-
- Händler
- Beiträge: 2150
- Registriert: Mi 23. Aug 2017, 18:23
- PLZ: 3
- Kontaktdaten:
Re: Vorderrad, Bremsen quietschen!
Hast du dir schonmal überlegt wegen deiner 1000 Fragen deinen Händler aufzusuchen? Der sollte dir eigentlich am besten helfen können, auch wenn er nicht in der Lage war dir dein Versicherungskennzeichen gescheit anzubringen... Ist ja ne Schande, sowas sehen zu müssen 

- Student
- Beiträge: 446
- Registriert: Di 24. Jul 2018, 10:27
- Roller: Super Soco CU3S (Messefahrzeug)
- PLZ: 40764
- Wohnort: Langenfeld
- Kontaktdaten:
Re: Vorderrad, Bremsen quietschen!
1. Ich dachte das man hier im Forum alle Fragen/Problemme behandeln kann. Es war mir auch nicht bewusst, dass hier im Forum eine Quote für Fragen existiert.kabee hat geschrieben: ↑Di 7. Aug 2018, 22:39Hast du dir schonmal überlegt wegen deiner 1000 Fragen deinen Händler aufzusuchen? Der sollte dir eigentlich am besten helfen können, auch wenn er nicht in der Lage war dir dein Versicherungskennzeichen gescheit anzubringen... Ist ja ne Schande, sowas sehen zu müssen![]()
2. Ich habe den Roller bei E-Bay bestellt, daher kann ich schlecht beim Händler vorbei fahren. Und sogar wenn ich den Roller bei mir in der Nähe bestellt hätte, hätte ich trotzdem erst hier im Forum gefragt nach einer einfachen Lösung. (Vegen Unwucht am Vorderrad habe ich beim Hönler in der Nähe gfragt und wurde belächelt, Die Reifen werden bei Roller nicht ausgewuchtet.)
- vsm
- Administrator
- Beiträge: 3027
- Registriert: Mo 15. Mai 2017, 12:18
- PLZ: 12
- Kontaktdaten:
Re: Vorderrad, Bremsen quietschen!
Das hat kabee bestimmt nicht böse gemeint. Als Vertragshändler ist er ja durchaus an zufriedenen Kunden interessiert und ärgert sich offensichtlich, wenn das bei seinen Kollegen anders ist.
Was das Quietschen angeht, kannst Du natürlich erstmal selbst mit Bremsenreiniger zu Werke gehen (Scheibe und Beläge im kalten Zustand reinigen). Kann nicht schaden, löst das Problem aber in den seltensten Fällen. Kupferpaste auf der Rückseite der Bremsklötze macht wesentlich mehr Arbeit, hat aber größere Erfolgsaussichten. Hierfür würde ich Dich allerdings auch an eine Werkstatt verweisen. Je nachdem wie viele Kilometer schon gefahren wurden, kann man die Bremsklötze auch gleich tauschen, damit die Arbeitsleistung nicht demnächst wieder anfällt...
Was das Quietschen angeht, kannst Du natürlich erstmal selbst mit Bremsenreiniger zu Werke gehen (Scheibe und Beläge im kalten Zustand reinigen). Kann nicht schaden, löst das Problem aber in den seltensten Fällen. Kupferpaste auf der Rückseite der Bremsklötze macht wesentlich mehr Arbeit, hat aber größere Erfolgsaussichten. Hierfür würde ich Dich allerdings auch an eine Werkstatt verweisen. Je nachdem wie viele Kilometer schon gefahren wurden, kann man die Bremsklötze auch gleich tauschen, damit die Arbeitsleistung nicht demnächst wieder anfällt...
- Student
- Beiträge: 446
- Registriert: Di 24. Jul 2018, 10:27
- Roller: Super Soco CU3S (Messefahrzeug)
- PLZ: 40764
- Wohnort: Langenfeld
- Kontaktdaten:
Re: Vorderrad, Bremsen quietschen!
Ich habe erst 180km (1,5 Wochen) mit dem Fahrzeug gefahren. Deswegen beunruhigt mich das.vsm hat geschrieben: ↑Mi 8. Aug 2018, 13:28Das hat kabee bestimmt nicht böse gemeint. Als Vertragshändler ist er ja durchaus an zufriedenen Kunden interessiert und ärgert sich offensichtlich, wenn das bei seinen Kollegen anders ist.
Was das Quietschen angeht, kannst Du natürlich erstmal selbst mit Bremsenreiniger zu Werke gehen (Scheibe und Beläge im kalten Zustand reinigen). Kann nicht schaden, löst das Problem aber in den seltensten Fällen. Kupferpaste auf der Rückseite der Bremsklötze macht wesentlich mehr Arbeit, hat aber größere Erfolgsaussichten. Hierfür würde ich Dich allerdings auch an eine Werkstatt verweisen. Je nachdem wie viele Kilometer schon gefahren wurden, kann man die Bremsklötze auch gleich tauschen, damit die Arbeitsleistung nicht demnächst wieder anfällt...
- vsm
- Administrator
- Beiträge: 3027
- Registriert: Mo 15. Mai 2017, 12:18
- PLZ: 12
- Kontaktdaten:
Re: Vorderrad, Bremsen quietschen!
Das ist kein Grund zu Beunruhigung, es nervt einfach nur. 

-
- Beiträge: 3431
- Registriert: So 23. Jul 2017, 18:15
- Roller: NIU N1S (2017), Trinity Jupiter 11 (2017), NIU N-GT (2019)
- PLZ: 520xx
- Wohnort: Aachen
- Kontaktdaten:
Re: Vorderrad, Bremsen quietschen!
Das kann ich verstehen, es tritt aber bei vielen NIUs auf und wurde im Forum schon mehrfach behandelt. Ich habe es meißt nach einer schärferen Bremsung. Scheinbar scheinen die Rückholfedern nicht immer zuverlässig zu arbeiten. Bei mir löst es sich manchmal, wenn ich im Stand die Bremse nochmal stark anziehe (z. B. an einer roten Ampel). Manchmal - nicht immer - löst sich dann der Bremsbelag von der Scheibe und schleift nicht mehr. Das passiert auch bei Verbrennern, nur geht es bei deren Motorgeräusch unter. Bei leisen Elektrorollern nervt es ganz schön, stellt aber an sich keine Gefahr dar. Ich werde es auch beim nächsten Wartungstermin ansprechen und die Werkstatt bitten die entsprechenden Stellen mit Kupferpaste zu bearbeiten.
Das stört mich genauso wie laute Helme, die den Fahrtwind schlecht dämpfen. Das nervt auf langen, freien Strecken (davon gibt es nicht viele in der Stadt).
Elektrostehroller:
DocGreen ESA5000/1919 (2019) | DocGreen EWA6000 (2020) | Elektropowerfun EPF-1 (2020)
Skotero Stepley, Bamox, Extreme XR (2021) - testet by https://electric-commuter.de/
Elektrostehroller Wizzard 2.5+ EKFV (2021)
Elektrostehroller NIU KQi3 Max (2022) - testet by https://electric-commuter.de/
Wir treffen uns… wieder (wenn die Erkältungszeit vorbei ist)!
DocGreen ESA5000/1919 (2019) | DocGreen EWA6000 (2020) | Elektropowerfun EPF-1 (2020)
Skotero Stepley, Bamox, Extreme XR (2021) - testet by https://electric-commuter.de/
Elektrostehroller Wizzard 2.5+ EKFV (2021)
Elektrostehroller NIU KQi3 Max (2022) - testet by https://electric-commuter.de/
Wir treffen uns… wieder (wenn die Erkältungszeit vorbei ist)!
- Student
- Beiträge: 446
- Registriert: Di 24. Jul 2018, 10:27
- Roller: Super Soco CU3S (Messefahrzeug)
- PLZ: 40764
- Wohnort: Langenfeld
- Kontaktdaten:
Re: Vorderrad, Bremsen quietschen!
Ich glaube, du hast mich falsch verstanden. Über die Schleifgeräusche, habe ich hier im Forum auch gelesen. Aber ich habe beim Bremsen und nicht beim Loslasen des Bremshebels, starken Metalgeräüsch. als ob die Bremesn abgenutz wären.chrispiac hat geschrieben: ↑Mi 8. Aug 2018, 22:11Das kann ich verstehen, es tritt aber bei vielen NIUs auf und wurde im Forum schon mehrfach behandelt. Ich habe es meißt nach einer schärferen Bremsung. Scheinbar scheinen die Rückholfedern nicht immer zuverlässig zu arbeiten. Bei mir löst es sich manchmal, wenn ich im Stand die Bremse nochmal stark anziehe (z. B. an einer roten Ampel). Manchmal - nicht immer - löst sich dann der Bremsbelag von der Scheibe und schleift nicht mehr. Das passiert auch bei Verbrennern, nur geht es bei deren Motorgeräusch unter. Bei leisen Elektrorollern nervt es ganz schön, stellt aber an sich keine Gefahr dar. Ich werde es auch beim nächsten Wartungstermin ansprechen und die Werkstatt bitten die entsprechenden Stellen mit Kupferpaste zu bearbeiten.
Das stört mich genauso wie laute Helme, die den Fahrtwind schlecht dämpfen. Das nervt auf langen, freien Strecken (davon gibt es nicht viele in der Stadt).
Gestern am abend noch Mal nach dem Update eine runde gedreht, da war alles in Ordnung. eventuell vertragen die Bremsen die hohen Temperaturen? Aber die Bremsen müssen eigentlich für hohe Temperaturen ausgelegt sein.
-
- Beiträge: 3431
- Registriert: So 23. Jul 2017, 18:15
- Roller: NIU N1S (2017), Trinity Jupiter 11 (2017), NIU N-GT (2019)
- PLZ: 520xx
- Wohnort: Aachen
- Kontaktdaten:
Re: Vorderrad, Bremsen quietschen!
Klingt für mich eher, als wären die Belege neu und noch nicht auf die Scheibe „eingeschliffen“. Aufgrund der Rekuperation und hoffentlich vorausschauender Fahrweise werden die Bremsen nicht so sehr beansprucht, wie bei Verbrennern. Sofern Du optisch nicht erkennst, ob eine Bremsscheibe fehlt oder diese verglast, würde ich mir keine Sorgen machen. Sollte es nicht bis zur ersten Wartung vergehen, solltest Du es aber der Werkstatt mitteilen.Student hat geschrieben: ↑Do 9. Aug 2018, 15:07Ich glaube, du hast mich falsch verstanden. Über die Schleifgeräusche, habe ich hier im Forum auch gelesen. Aber ich habe beim Bremsen und nicht beim Loslasen des Bremshebels, starken Metalgeräüsch. als ob die Bremesn abgenutz wären.
Gestern am abend noch Mal nach dem Update eine runde gedreht, da war alles in Ordnung. eventuell vertragen die Bremsen die hohen Temperaturen? Aber die Bremsen müssen eigentlich für hohe Temperaturen ausgelegt sein.
Elektrostehroller:
DocGreen ESA5000/1919 (2019) | DocGreen EWA6000 (2020) | Elektropowerfun EPF-1 (2020)
Skotero Stepley, Bamox, Extreme XR (2021) - testet by https://electric-commuter.de/
Elektrostehroller Wizzard 2.5+ EKFV (2021)
Elektrostehroller NIU KQi3 Max (2022) - testet by https://electric-commuter.de/
Wir treffen uns… wieder (wenn die Erkältungszeit vorbei ist)!
DocGreen ESA5000/1919 (2019) | DocGreen EWA6000 (2020) | Elektropowerfun EPF-1 (2020)
Skotero Stepley, Bamox, Extreme XR (2021) - testet by https://electric-commuter.de/
Elektrostehroller Wizzard 2.5+ EKFV (2021)
Elektrostehroller NIU KQi3 Max (2022) - testet by https://electric-commuter.de/
Wir treffen uns… wieder (wenn die Erkältungszeit vorbei ist)!
- Student
- Beiträge: 446
- Registriert: Di 24. Jul 2018, 10:27
- Roller: Super Soco CU3S (Messefahrzeug)
- PLZ: 40764
- Wohnort: Langenfeld
- Kontaktdaten:
Re: Vorderrad, Bremsen quietschen!
vilen dank für Info. Werde ich beobachten und bei der Inspektion anmerken.chrispiac hat geschrieben: ↑Mo 13. Aug 2018, 15:50
Klingt für mich eher, als wären die Belege neu und noch nicht auf die Scheibe „eingeschliffen“. Aufgrund der Rekuperation und hoffentlich vorausschauender Fahrweise werden die Bremsen nicht so sehr beansprucht, wie bei Verbrennern. Sofern Du optisch nicht erkennst, ob eine Bremsscheibe fehlt oder diese verglast, würde ich mir keine Sorgen machen. Sollte es nicht bis zur ersten Wartung vergehen, solltest Du es aber der Werkstatt mitteilen.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Basti80, Bergziege und 401 Gäste