
Gebrauchte E- Max 110s kaufen?
- MEroller
- Moderator
- Beiträge: 18755
- Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
- Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
- PLZ: 7
- Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
- Kontaktdaten:
Re: Gebrauchte E- Max 110s kaufen?
Bleibt doch bitte der gebräuchlichen Entfernungs-Einheit km und macht halt die drei Nullen zusätzlich rein, die kosten ja nichts 

Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
-
- Beiträge: 6425
- Registriert: Sa 6. Aug 2011, 10:04
- Roller: E-Max 90s, E-Max 110s, E-Max 120s
- PLZ: 2
- Kontaktdaten:
Re: Gebrauchte E- Max 110s kaufen?
Zuerst ermiitelte ich das genaue Baujahr (Herstellungsdatum) lt. CoC. Ich nähme einen gebrauchten E-Max 110s ab Bj. 2010 mit dem 3 Doppelspeichendesign (Vorderrad). Frühere E-Mäxe litten an Rahmenbrüchen in der Nähe der oberen Federbeinaufnahme. Bei späteren war ein doppeltes Knotenblech zur Verstärkung eingescheißt.
Der E-Max 110s ist mit rund 190kg der schwerste Roller seiner Klasse und damit eher etwas fürs Flachland. Ab 2011 wurden die E-Mäxe mit Sinuscontrollern (Sevcon) ausgestattet. Guter Anzug, aber streng limitiert auf 45km/h.
Gebrauchte E-Mäxe mit schwachen Batterien gibt es schon ab 500,- Euro. Ein E-Max 110s hat 4 Stück 60Ah C5 (5-stündige Entladung) Batterien. 4 Stück nagelneue Multipower MP75-12c kosten 4x 131,20 Euro = 524,80 plus 4x 11,90 Fracht = 47,60 Summe = 572,40. Mit diesen Batterien kommt man im Sommer auch mal 100km weit.
Die E-Mäxe sind wertige Roller und ich würde einen gebrauchten mit neuen Batterien jedem neuen Blei-Roller vorziehen.......
Der E-Max 110s ist mit rund 190kg der schwerste Roller seiner Klasse und damit eher etwas fürs Flachland. Ab 2011 wurden die E-Mäxe mit Sinuscontrollern (Sevcon) ausgestattet. Guter Anzug, aber streng limitiert auf 45km/h.
Gebrauchte E-Mäxe mit schwachen Batterien gibt es schon ab 500,- Euro. Ein E-Max 110s hat 4 Stück 60Ah C5 (5-stündige Entladung) Batterien. 4 Stück nagelneue Multipower MP75-12c kosten 4x 131,20 Euro = 524,80 plus 4x 11,90 Fracht = 47,60 Summe = 572,40. Mit diesen Batterien kommt man im Sommer auch mal 100km weit.
Die E-Mäxe sind wertige Roller und ich würde einen gebrauchten mit neuen Batterien jedem neuen Blei-Roller vorziehen.......
E-Max 90s von 2012 - Vmax>46km/h - km-Stand >5150 - 16x Littokala 51,2V 105Ah = 5kWh. JK-B1A24S15P - Sevcon Gen4
E-Max 110s von 2010 - Vmax>50km/h - km-Stand >1.800 - 4x Littokala 72V 50Ah = 14,4kWh
E-Max 120s von 2015 - Vmax 80km/h - TÜV 03.2026 - 72V100Ah LFP-Akku - JK-B2A24S15P Balancer BT - MQ Controller BT
E-Max 110s von 2010 - Vmax>50km/h - km-Stand >1.800 - 4x Littokala 72V 50Ah = 14,4kWh
E-Max 120s von 2015 - Vmax 80km/h - TÜV 03.2026 - 72V100Ah LFP-Akku - JK-B2A24S15P Balancer BT - MQ Controller BT
-
- Beiträge: 17
- Registriert: Do 2. Feb 2017, 07:07
- Roller: emax 110s
- PLZ: 9
- Kontaktdaten:
Re: Gebrauchte E- Max 110s kaufen?
Ach hier hat er sich beraten lassen.
Ich bin der Verkäufer. Hab tatsächlich nicht im Blick gehabt, wie billig die E-Roller mittlerweile sind. Preis wurde angepasst, auch wenn wohl mittlerweile kein Interesse mehr besteht.

- lasser
- Beiträge: 1030
- Registriert: Mo 7. Mai 2012, 10:41
- Roller: Cemoto OS-310C
- PLZ: 32469
- Tätigkeit: retired again
- Kontaktdaten:
Re: Gebrauchte E- Max 110s kaufen?
Dieser Beitrag wurde vom Verfasser entfernt.
Cemoto OS-310C, 3kW, Li-Ion 51,2V 60Ah, Akkus (1-4 Blei 48V 50Ah): 1.: 11 Mm, 2.: 5,3 Mm, 3.: 14,1 Mm, 4.: 11,6 Mm, 5. (Li-Ion): 11124km, 4,0 kWh/100km, (Langzeiterfahrung 1, 2 und 3)
geändert: Windschild, LED-Blinker und Licht, Heidenau K58 vorn + Conti Twist hinten, Eco-Schalter, Umbau auf Li-Ion 2/22
Nissan LEAF 30kWh
mastodon profile
geändert: Windschild, LED-Blinker und Licht, Heidenau K58 vorn + Conti Twist hinten, Eco-Schalter, Umbau auf Li-Ion 2/22
Nissan LEAF 30kWh
mastodon profile
-
- Beiträge: 6425
- Registriert: Sa 6. Aug 2011, 10:04
- Roller: E-Max 90s, E-Max 110s, E-Max 120s
- PLZ: 2
- Kontaktdaten:
Re: Gebrauchte E- Max 110s kaufen?
Ich glaube kaum, dass die E-Max 110s Batterien in deinen Roller passen - 260x 170x 205mm und 24kg schwer.
E-Max 90s von 2012 - Vmax>46km/h - km-Stand >5150 - 16x Littokala 51,2V 105Ah = 5kWh. JK-B1A24S15P - Sevcon Gen4
E-Max 110s von 2010 - Vmax>50km/h - km-Stand >1.800 - 4x Littokala 72V 50Ah = 14,4kWh
E-Max 120s von 2015 - Vmax 80km/h - TÜV 03.2026 - 72V100Ah LFP-Akku - JK-B2A24S15P Balancer BT - MQ Controller BT
E-Max 110s von 2010 - Vmax>50km/h - km-Stand >1.800 - 4x Littokala 72V 50Ah = 14,4kWh
E-Max 120s von 2015 - Vmax 80km/h - TÜV 03.2026 - 72V100Ah LFP-Akku - JK-B2A24S15P Balancer BT - MQ Controller BT
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste