Klar dass da jeder hinterher guckt. Man darf nur nicht nach den Gründen fragen....

Sieht aus als hätten zwei Praktikanten am Wochenende ein NSU Qickly modifiziert.
So was verkauft sich niemals.
Gruß,
Achim
Hay Achim....achim hat geschrieben: ↑Do 7. Jun 2018, 08:17Wo ist denn da das Design? Für mich ist das einfach lieblos zusammen geschustert. Null Funktionalität, null Nutzen und speihässlich.
Klar dass da jeder hinterher guckt. Man darf nur nicht nach den Gründen fragen....![]()
Sieht aus als hätten zwei Praktikanten am Wochenende ein NSU Qickly modifiziert.
So was verkauft sich niemals.
Gruß,
Achim
Also für diesen teuren Designroller Meijs (6.000€ für ca. 50 km Realreichweite, Akku fix verbaut) wird es schon Käufer geben, genauso wie für die tolle Schwalbe (5.400€/6.000€ Einschränkung Fixakku, aber da soll jetzt ja auch bald ne weitere Version mit Wechselakku kommen), aber auch für die kommende teure Vespa Elettrica.wiewennzefliechs hat geschrieben: ↑Mi 6. Jun 2018, 23:19
Wenn ich jetzt 5 1/2 Riesen für einen Roller übrig hätte, dann wäre das ein Govecs Go 2.4, ein Torrot Muvi oder sowas in der Art.
Link, Fotos?sunnyville hat geschrieben: ↑Di 19. Jun 2018, 09:31
Auf Chinesischen Webseiten gibt es dafür z.B. auch schon für die jetzigen Modell Umbauteile - dann sind beide Akkus unten verbaut und man hat weiterhin Stauraum unterm Sitz.
Bitteschön:tiger46 hat geschrieben: ↑Di 19. Jun 2018, 10:56Link, Fotos?sunnyville hat geschrieben: ↑Di 19. Jun 2018, 09:31
Auf Chinesischen Webseiten gibt es dafür z.B. auch schon für die jetzigen Modell Umbauteile - dann sind beide Akkus unten verbaut und man hat weiterhin Stauraum unterm Sitz.
Ich denke es war die Entscheidung entweder fix verbaute Akkus & Stauraum oder 2 entnehmbare Akkus & kein Stauraum.
Hat ja beides seinen Vorteile & Nachteile. Insgesamt glaube ich schon, dass es mehr Käufer für die jetzige Lösung gibt.
Schwachsinn wäre es, wenn ich die 34kg meiner 2,88kWh LiFePO4 Batterie im Thunder irgendwo rumschleppen müsste, daher bitte Vorsicht mit solch pauschalen Verunglimpfungen. Entnehmbare Batterien müssen auch von der Durchschnittsfrau noch tragbar sein, sonst sind sie noch viel schwachsinniger als fest eingebaute...Patrick3331 hat geschrieben: ↑Fr 22. Jun 2018, 10:48E-Roller mit festverbauten Akkus sind m.M.n. totaller Schwachsinn und Raderscheinungen.
In Dtl. und auch in den meisten Teilen Europas wohnt die Mehrheit in (Miet-)Wohnung. Wo zum Henker soll man da einen E-Roller mit fest verbauten Akkus laden? Schwachsinn.
Nicht angegriffen fühlen, wie geschrieben für die meisten einfach nutzlos festverbaute Akkus. Wenn man, wie du (nehme ich mal jetzt an), eine Garage/ Carport/ eigens Haus/ etc. hat, dann super, aber 99,98% der Bevölkerung könnte Roller mit fest verbauten Akkus schlicht und einfach nicht laden. Da müssen die Akkus entnehmbar sein.MEroller hat geschrieben: ↑Fr 22. Jun 2018, 12:48Schwachsinn wäre es, wenn ich die 34kg meiner 2,88kWh LiFePO4 Batterie im Thunder irgendwo rumschleppen müsste, daher bitte Vorsicht mit solch pauschalen Verunglimpfungen. Entnehmbare Batterien müssen auch von der Durchschnittsfrau noch tragbar sein, sonst sind sie noch viel schwachsinniger als fest eingebaute...Patrick3331 hat geschrieben: ↑Fr 22. Jun 2018, 10:48E-Roller mit festverbauten Akkus sind m.M.n. totaller Schwachsinn und Raderscheinungen.
In Dtl. und auch in den meisten Teilen Europas wohnt die Mehrheit in (Miet-)Wohnung. Wo zum Henker soll man da einen E-Roller mit fest verbauten Akkus laden? Schwachsinn.![]()
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 17 Gäste